Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

Sieg reicht nicht: Bayern-K.o. gegen Paris Saint-Germain

Keller optimistisch für EM in München: «Brauchen Garantie»

Hinteregger vor Rückkehr – Gladbach droht Stindl-Ausfall

Südamerikanischer Verband impft Sportler vor Turnieren

Italien gibt Garantie für Fans im Stadion bei der EM

Weniger Ehrfurcht: BVB hofft auf Coup gegen Manchester City

Hütter zieht’s nach Gladbach – Eintracht vor schwerem Sommer

DFB-Vize Koch drängt München zu Zuschauer-Zusagen

So viel Leerlauf war selten: Ära der Montagsspiele endet öde

Selbstbewusst und erfolgreich: DFB-Frauen bezwingen Norwegen

  • Home
  • Bundesliga
  • 23,8 Millionen Verlust: Köln beantragt Landesbürgschaft
Der 1. FC Köln hat eine Landesbürgschaft beantragt. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christophe Gateau/dpa)
Der 1. FC Köln hat eine Landesbürgschaft beantragt. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christophe Gateau/dpa)
  • Bundesliga
  • News

23,8 Millionen Verlust: Köln beantragt Landesbürgschaft

On 1. April 2021

Fußball-Bundesligist 1. FC Köln hat beim Land Nordrhein-Westfalen eine Landesbürgschaft in Höhe von 20 Millionen Euro beantragt.

Einen entsprechenden Bericht des «Handelsblatts» bestätigte Finanz-Geschäftsführer Alexander Wehrle. Der Kredit bei der FC-Hausbank, der mit der Landesbürgschaft abgesichert wird, laufe sechs Jahre. In den ersten beiden Jahren muss der Verein nur Zinsen zahlen, in den vier Jahren danach zahlt er je fünf Millionen Euro ab.

«Wir haben uns relativ spät dazu entschieden, weil wir versucht haben, es mit eigenen Mitteln zu schultern. Aber mit insgesamt rund 63 Millionen Umsatzverlust kommt man als mitgliedergeführter Verein nicht daran vorbei», sagte Wehrle.

Für die Saison 2019/20 präsentierte Wehrle bei einem Umsatz von 122,5 Millionen Euro einen Verlust von 23,8 Millionen Euro nach Steuern. Der Umsatzverlust durch Corona zwischen März und Juni 2020 habe 13 Millionen Euro betragen. In der laufenden Saison muss der Verein laut Wehrle mit Umsatzverlusten von bis zu 50 Millionen Euro rechnen. Trotz der Pandemie verfüge der 1. FC Köln aber über ein «sehr stabiles Eigenkapital» von 14,8 Millionen Euro, betonte Wehrle. Im Vergleich zum Vorjahr hat sich das Eigenkapital aber mehr als halbiert.

Um die Probleme zu schultern, hat der Verein zudem mit seiner Hausbank eine Betriebsmittellinie bis zum 30. Juni 2022 vereinbart, sicherte sich ein bis zum 30. Juni 2023 laufendes Darlehen über fünf Millionen Euro und will sogenannte Mezzanine-Kredite aufnehmen. Bei diesen werden die Anleger im Fall einer Insolvenz erst nach den klassischen Gläubigern wie Banken bedient. Dafür erhalten sie wiederum eine höhere Verzinsung ihres Einsatzes.

Diese Kredite werden noch bis zum 30. Juni 2021 eingesammelt, am Ende soll ein zweistelliger Millionenbetrag stehen. Die Anleger haben laut Wehrle «kein Mitspracherecht und Einflussmöglichkeiten». Der Verein hat sich stets gegen den Verkauf von Anteilen an Investoren positioniert.

In Bundesliga NewsIn 1. FC Köln , Bundesliga , Folgen der Corona-Krise

Beitrags-Navigation

Mintzlaff über Nagelsmann-Gerüchte: «Überhaupt nicht nervös»
Löw vermeidet Panik-Modus: EM-Glaube bleibt

Neueste Beiträge

  • Sieg reicht nicht: Bayern-K.o. gegen Paris Saint-Germain
  • Keller optimistisch für EM in München: «Brauchen Garantie»
  • Hinteregger vor Rückkehr – Gladbach droht Stindl-Ausfall
  • Südamerikanischer Verband impft Sportler vor Turnieren
  • Italien gibt Garantie für Fans im Stadion bei der EM

#hashtag

1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Liga 1899 Hoffenheim Arminia Bielefeld Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM Europa League FC Augsburg FC Bayern München FC Chelsea FC Liverpool FC Schalke 04 Frauen Hertha BSC Holstein Kiel Joachim Löw Junioren Manchester City Nationalmannschaft Premier League Primera Division RB Leipzig SC Freiburg Schalke 04 Serie A Transfers UEFA Union Berlin VfB Stuttgart VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Bundesliga
  • News
On 31. Januar 202131. Januar 2021

Geldstrafe für Tolisso wegen neuem Tattoo – Ärger für Cunha

  • Bundesliga
  • News
On 31. März 2021

Knäbel neuer Sportvorstand bei Schalke 04

  • Bundesliga
  • Spielberichte
On 23. Januar 202123. Januar 2021

Freiburg gewinnt Baden-Württemberg-Duell gegen Stuttgart

  • Bundesliga
  • News
On 10. April 2021

Zuschauer-Rückkehr in Mönchengladbach möglich

  • Bundesliga
  • News
On 27. Februar 202127. Februar 2021

Schalke-Spieler forderten Ablösung von Trainer Gross

  • Bundesliga
  • News
On 11. April 2021

Bericht: Dortmund denkt über Boateng-Transfer nach

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2021 MDSP GmbH