Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

St. Paulis Vereinschef: Trotz Serie keine Trainerdiskussion

Klares Rolfes-Urteil: Bayern nicht mehr Bayers Kragenweite

Bayern-Star Jackson mit Trauer-Gruß nach Tor: «RIP, My Bro»

2:2 gegen Bielefeld: Darmstadt verliert Anschluss

Trotz Teilzeit-Kane: Bayerns Rotations-Elf dominiert Bayer

FC Bayern dominiert Topspiel – Gladbach gewinnt erstmals

Musiala womöglich im Dezember mit ersten Kurzeinsätzen

Toppmöller schimpft über Referee: «Nicht hinnehmbar»

St. Paulis Ärger über defekte Abseitstechnologie

Nach Patzer: Hoeneß stärkt Torwart Nübel

  • Home
  • News
  • Hertha siegt im Hochrisiko-Spiel gegen Dynamo Dresden
Kapitän Fabian Reese sorgt per Elfmeter für die Vorentscheidung. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Robert Michael/dpa)
Kapitän Fabian Reese sorgt per Elfmeter für die Vorentscheidung. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Robert Michael/dpa)
  • News

Hertha siegt im Hochrisiko-Spiel gegen Dynamo Dresden

On 1. November 2025

Hertha BSC hat mit dem dritten Pflichtspielsieg nacheinander im Olympiastadion seinen positiven Heim-Trend bestätigt. Im Hochrisikospiel der 2. Fußball-Bundesliga gegen Dynamo Dresden gewannen die Berliner mit 2:0 (2:0). Vor 70.914 Zuschauern, darunter schätzungsweise 20.000 Gäste-Fans, erzielte Michaël Cuisance in der 13. Minute die Führung, per Foulelfmeter erhöhte Kapitän Fabian Reese (45.+2). 

Begleitet wurde die Partie in Berlin von einem großen Polizeiaufgebot. Mehrere Hundertschaften waren aufgeboten am Fußball-Großeinsatz-Tag: Nur eine gute halbe Stunde nach dem Schlusspfiff im Westen der Hauptstadt sollte die Bundesliga-Partie von Herthas Stadtrivale 1. FC Union gegen den SC Freiburg in Berlin-Köpenick beginnen. 

Fans aus beiden Lagern gehen auf dem Oberrang aufeinander los

Befürchtete Auseinandersetzungen zwischen Hertha- und Dynamo-Fans blieben zunächst aus. Kurz vor dem Spielbeginn hatten mehrere hundert Fans aus beiden Lagern versucht, auf dem Oberring aufeinander zuzulaufen. Ordner und Polizeikräfte gingen dazwischen.

Vor der Ostkurve mit den Hertha-Ultras formierte sich noch vor dem Anpfiff eine Polizeireihe. Vor den Dynamo-Blöcken stand zunächst nur Sicherheitspersonal, vor der Pause zogen aber auch dort Polizisten auf.

Von blau-weißer Pyrotechnik zum Anpfiff ließen sich die Berliner Fans auch von den Polizeikräften nicht abhalten. Und nachdem der Rauch abgezogen war, heizte Cuisance den Fans ordentlich ein. Im Zusammenspiel mit Linus Gechter, der 20 Minuten später verletzt vom Platz musste, brachte er die Gastgeber mit einem sehenswerten Treffer in Führung (13.). Im Gegenzug nach dem Anstoß scheiterte Dynamo-Kapitän Niklas Kaufmann mit einem Distanzschuss an Berlins Torwart Tjark Ernst. 

Dynamo mit nur einem Sieg in dieser Saison

Der zweite Hertha-Treffer in der Nachspielzeit der ersten Hälfte dämpfte dann die Hoffnungen der Gäste gehörig. Nach einem Rempler von Claudio Kammerknecht an Michal Karbownik verwandelte Reese den Strafstoß souverän mit einem Schuss in den Winkel und ließ sich pikanterweise direkt vor den Dynamo-Fans von seinen Mitspielern feiern. 

Dynamo wartet nun schon seit acht Meisterschaftsspielen auf den zweiten Saisonsieg. Für Hertha war es nach dem Sieg am Samstag vergangener Woche gegen Fortuna Düsseldorf und dem Weiterkommen im DFB-Pokal am Dienstag gegen SV Elversberg der dritte Erfolg in Serie im Olympiastadion. 

In NewsIn 2. Bundesliga , 2. Fußball-Bundesliga

Beitrags-Navigation

Kovac genügt diesmal die A-Note: «Die haben wir bestanden»
Bayern-Fußballerinnen bauen gegen Essen Serie aus

Neueste Beiträge

  • St. Paulis Vereinschef: Trotz Serie keine Trainerdiskussion
  • Müller erreicht mit Vancouver nächste Playoff-Runde
  • Klares Rolfes-Urteil: Bayern nicht mehr Bayers Kragenweite
  • Bayern-Star Jackson mit Trauer-Gruß nach Tor: «RIP, My Bro»
  • 2:0 gegen Aston Villa: Liverpool beendet Niederlagen-Serie

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 19. April 2025

Rückkehr nach Deutschland: Cherundolo hört bei US-Club auf

  • News
On 5. Februar 2025

Bayer-Coach Alonso vor Pokal-Derby: «Auf Platz fokussieren»

  • News
On 31. Mai 202531. Mai 2025

Hamann zu Wirtz: «Weltverein Liverpool wird aufpassen»

  • News
On 22. Januar 2025

Tah nach Niederlage im Hexenkessel: «Nicht erwachsen genug»

  • News
On 16. Juni 2024

«Note eins»: Matthäus schwärmt von DFB-Team

  • News
On 16. Mai 202516. Mai 2025

Eberl warnt: Musiala nicht bei Nations League «verbrennen»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH