Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

Real müht sich in Überzahl zu 1:0 in Bergamo

Gladbach beim 0:2 gegen Man City überfordert und chancenlos

Barcelona besiegt FC Elche – Messi mit Doppelpack

DFB-Frauen verlieren unglücklich: 1:2 in den Niederlanden

Würzburg-Einspruch gegen Darmstadt-Spiel scheitert erneut

Eintracht-Profi Younes: «Lob und Bestätigung sind schön»

Lustenberger vor Bayer-Spiel: «Sind gewarnt, aber bereit»

Gerne ohne Spektakel: Leverkusen und 1899 mit hohen Zielen

Mustafi glaubt weiter an Klassenerhalt des FC Schalke

Hoffenheim hofft auf erstmaligen Achtelfinal-Einzug

  • Home
  • News
  • Arbeitsmarkt Fußball: «Schere geht auseinander»
Gregor Reiter, bis Ende 2020 Geschäftsführer der Deutschen Fußballspieler-Vermittler Vereinigung (DFVV). (Urheber/Quelle/Verbreiter: Arne Dedert/dpa)
Gregor Reiter, bis Ende 2020 Geschäftsführer der Deutschen Fußballspieler-Vermittler Vereinigung (DFVV). (Urheber/Quelle/Verbreiter: Arne Dedert/dpa)
  • News

Arbeitsmarkt Fußball: «Schere geht auseinander»

On 23. Februar 202123. Februar 2021

Die Corona-Krise lässt die Unterschiede auf dem Fußball-Arbeitsmarkt zwischen den Top-Stars der Bundesliga und Profis aus unteren Ligen noch schneller wachsen.

«Was man aus meiner Sicht festhalten kann, ist, dass die Schere weiter auseinander geht», sagte Gregor Reiter, bis Ende des vergangenen Jahres 13 Jahre lang Geschäftsführer der Deutschen Fußballspieler-Vermittler Vereinigung (DFVV). «Corona tut denjenigen, die ohnehin schon vorher am unteren Ende standen, deutlich mehr weh, als denen, die oben stehen.»

Wie die vergangene Wintertransferperiode zeigte, halten sich viele Clubs mit Verpflichtungen zurück. Durch die Geisterspiele verlieren sie an Umsätzen, Sponsoren überdenken auch wegen ihrer eigenen Lage ihre Engagements. «Ich kann als Verein meine Einnahmen nicht mehr so planen wie vor anderthalb, zwei Jahren», sagte der Anwalt und Sportrechtler. «Das führt dazu, dass ich mich wirtschaftlich zurückhalte.»

Laut Ulf Baranowsky, Geschäftsführer der Spielergewerkschaft VDV, sind eher ältere Spieler die Leidtragenden, denen keine neuen Verträge zu den bisherigen Konditionen angeboten wurden. Zu den Gewinnern der Pandemie gehörten «sicherlich viele junge Spieler, die aufgrund ihres geringeren Gehaltsanspruchs und ihres Entwicklungspotenzials eine sportliche Chance erhalten haben», sagt er. Viele Spieler sehen sich früher durch Corona als geplant vor dem Ende ihrer Laufbahn.

In NewsIn 2. Bundesliga , Bundesliga , Corona , Coronavirus-Pandemie , Covid-19

Beitrags-Navigation

Deutsch-Belgierin Hendrich im DFB-Fokus
Deutsche Investoren wollen Slowakei-Club in Europacup führen

Neueste Beiträge

  • Real müht sich in Überzahl zu 1:0 in Bergamo
  • Gladbach beim 0:2 gegen Man City überfordert und chancenlos
  • Barcelona besiegt FC Elche – Messi mit Doppelpack
  • DFB-Frauen verlieren unglücklich: 1:2 in den Niederlanden
  • Würzburg-Einspruch gegen Darmstadt-Spiel scheitert erneut

#hashtag

1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Liga 22. Spieltag 1899 Hoffenheim Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EM 2021 Europa League FC Augsburg FC Bayern München FC Chelsea FC Liverpool FC Schalke 04 Frauen Hertha BSC Joachim Löw Manchester City Nationalmannschaft Pal Dardai Premier League RB Leipzig Sami Khedira SC Freiburg Schalke 04 Thomas Müller Thomas Tuchel Transfermarkt Transfers UEFA Union Berlin VfB Stuttgart VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 23. Februar 202123. Februar 2021

Olympia ohne Müller – Kruse und Hummels können hoffen

  • News
On 23. Februar 202123. Februar 2021

RB will Liverpool-Spiel zu Hause austragen

  • News
On 23. Februar 202123. Februar 2021

Dardai soll Hertha retten: Vertrag als Chefcoach bis 2022

  • News
On 23. Februar 202123. Februar 2021

Bierhoff wirbt für Nachwuchs-Reform: «Projekt Zukunft»

  • News
On 23. Februar 202123. Februar 2021

Das bringt die Fußball-Woche

  • News
On 23. Februar 202123. Februar 2021

Bayern gewinnt gegen Hoffenheim – BVB beendet Sieglos-Serie

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2021 MDSP GmbH