Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

Leipzig patzt im Titelkampf – Remis gegen Hoffenheim

Kopfball-Ungeheuer, Menschenfänger, Angler: Hrubesch wird 70

Leipzig patzt im Titelkampf – Remis gegen Hoffenheim

Nullnummer gegen Hoffenheim – Leipzig patzt bei Bayern-Jagd

Darmstadt 98 vergibt Führung – Braunschweig nur Remis

Darmstadt 98 vergibt nach Führung gegen Fürth den Sieg

Führungsduo Hitzlsperger und Vogt in Quarantäne

Nationalspieler Baku favorisiert A-Elf statt U21

Eintracht Braunschweig verpasst Befreiungsschlag

Schalkes Sport-Vorstand hofft auf Kolasinac-Verbleib

  • Home
  • Frauenfußball
  • Bayern-Fußballerinen drängen auf Wachablösung
Nach dem Sieg über den FC Rosengard geht es für die Frauen des FC Bayern nun im Pokal gegen den VfL Wolfsburg. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Matthias Balk/dpa)
Nach dem Sieg über den FC Rosengard geht es für die Frauen des FC Bayern nun im Pokal gegen den VfL Wolfsburg. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Matthias Balk/dpa)
  • Frauenfußball
  • News

Bayern-Fußballerinen drängen auf Wachablösung

On 2. April 2021

Der sagenhaften Triple-Saison des FC Bayern kann in den nächsten Wochen eine andere Erfolgsgeschichte folgen – von den Frauen im eigenen Haus.

Nach dem Einzug ins Champions-League-Halbfinale haben Münchens Fußballerinnen auch das 26. Pflichtspiel 2020/2021 gewonnen, bereits jetzt mehr als Hansi Flicks Serie von 23 Siegen in Serie im vergangenen Jahr. Am 4. April (14.00 Uhr/ARD) steht für das Team von Trainer Jens Scheuer der Kracher im Halbfinale des DFB-Pokals beim Meister VfL Wolfsburg an. Die Wachablösung im deutschen Frauenfußball ist im vollen Gange.

«Wir haben das schon oft formuliert: Wo auch immer der FC Bayern antritt, wollen wir die Nummer 1 sein», sagte Bayern-Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge am Tag nach dem 1:0 seiner Kickerinnen beim schwedischen Rekordmeister FC Rosengard (Hinspiel 3:0). Im Halbfinale treffen die Münchnerinnen nun auf den FC Chelsea, an dem die Wolfsburgerinnen gescheitert waren.

Rummenigge nutzte die Gelegenheit, um die allgemeine Entwicklung im deutschen Frauenfußball zu kritisieren. Er teile «die Ansicht von unserer Abteilungsleiterin Karin Danner und unserer Sportlichen Leiterin Bianca Rech, dass der deutsche Frauenfußball insgesamt schleunigst höher schalten muss».

Als sich die Männer-Proficlubs vor 21 Jahren in der Deutschen Fußball Liga unabhängig aufgestellten, habe das eine nachhaltig positive Entwicklung zur Folge gehabt. «Man muss ehrlich sein: Der Frauenfußball ist im deutschen Fußball bisher im Grunde ein Stiefkind», sagte Rummenigge am Freitag. «Und es ist höchste Zeit, sich so darum zu kümmern, wie er es verdient. Wir müssen den Frauenfußball nachhaltiger entwickeln, als es in den letzten Jahren beim DFB möglich war.»

Das solle keine Verbandskritik sein. «Allerdings wäre eine eigenständige Struktur sinnvoller, als an die DFL angedockt zu werden, sonst würden sich die Frauen als fünftes Rad am Wagen Männerfußball fühlen.» Schon länger gibt es eine Debatte, ob die Bundesliga nicht wie bisher beim Deutschen Fußball-Bund, sondern – wie die 1. und 2. Liga der Männer – bei der DFL besser aufgehoben wäre.

Die stellvertretende DFB-Generalsekretärin Heike Ullrich sieht es als «unsere gemeinsame Aufgabe, diesen Markt weiter zu erschließen und auch monetäre Mehrwerte zu schaffen». Im Interview auf der DFB-Homepage betonte sie auch: «Frauenfußball kann für Vereine, Verbände und Unternehmen zum Game-Changer werden.»

Werbung für ihren Sport können die Halbfinalisten am Wochenende machen. Die Münchnerinnen, in der Bundesliga-Tabelle fünf Punkte vor Wolfsburg, wollen ihre Triple-Chance in Meisterschaft, DFB-Pokal und Champions League wahren. «Wir haben vor zwei Jahren eine Strategie erarbeitet, wollen auf Dauer die Nummer eins in Deutschland werden. Das ist das primäre Ziel», sagte Bayern-Sportchefin Rech in dieser Woche im «Kicker»-Interview.

Meister Wolfsburg holte den DFB-Pokal zuletzt sechs Mal nacheinander, den Meistertitel viermal. Jetzt muss das Team von Chefcoach Stephan Lerch um seine Vormachtstellung bangen. «Wir sind momentan psychologisch definitiv im Vorteil. Ich denke, Wolfsburg weiß genau, dass, wenn sie verlieren, die komplette Saison nicht so gelaufen ist, wie sie sich das vorgestellt haben», sagte sein Bayern-Kollege Scheuer. Um den Einzug ins Pokalfinale am 30. Mai im Kölner RheinEnergieStadion spielen am Samstag (13.00 Uhr/Livestream auf hessenschau.de) auch Eintracht Frankfurt und der SC Freiburg.

Von Ulrike John und Christian Kunz, dpa
In Frauenfußball NewsIn Bayern München , Champions League , Pokal , Pokal-Hit in Wolfsburg

Beitrags-Navigation

Juve-Profi Bonucci mit Coronavirus infiziert
Ende der Bayern-Dominanz? – Schmadtke: «für Wettbewerb gut»

Neueste Beiträge

  • Leipzig patzt im Titelkampf – Remis gegen Hoffenheim
  • Kopfball-Ungeheuer, Menschenfänger, Angler: Hrubesch wird 70
  • Leipzig patzt im Titelkampf – Remis gegen Hoffenheim
  • Nullnummer gegen Hoffenheim – Leipzig patzt bei Bayern-Jagd
  • Darmstadt 98 vergibt Führung – Braunschweig nur Remis

#hashtag

1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Liga 1899 Hoffenheim Arminia Bielefeld Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM Europa League FC Augsburg FC Bayern München FC Chelsea FC Liverpool FC Schalke 04 Frauen Hertha BSC Holstein Kiel Joachim Löw Junioren Manchester City Nationalmannschaft Paris Saint-Germain Premier League Primera Division RB Leipzig SC Freiburg Serie A Transfers UEFA Union Berlin VfB Stuttgart VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Frauenfußball
  • News
On 11. April 2021

DFB-Frauen präsentieren sich als Einheit

  • Frauenfußball
  • News
liganews
On 2. Februar 2021

DFB-Fußballerinnen mit positivem Jahresausklang

  • Frauenfußball
  • News
On 10. April 2021

DFB-Frauen trotzen Corona: Sieg über Australien

  • Frauenfußball
  • News
On 1. März 20211. März 2021

Turbine Potsdam müht sich gegen Sand ins Pokal-Viertelfinale

  • Frauenfußball
  • News
liganews
On 2. Februar 20212. Februar 2021

Wolfsburg und FC Bayern in Frauen-Champions-League weiter

  • Frauenfußball
  • News
On 5. April 2021

Wolfsburgs Frauen im Pokalfinale – Bayern-Serie gerissen

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2021 MDSP GmbH