Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

Leipzig patzt im Titelkampf – Remis gegen Hoffenheim

Kopfball-Ungeheuer, Menschenfänger, Angler: Hrubesch wird 70

Leipzig patzt im Titelkampf – Remis gegen Hoffenheim

Nullnummer gegen Hoffenheim – Leipzig patzt bei Bayern-Jagd

Darmstadt 98 vergibt Führung – Braunschweig nur Remis

Darmstadt 98 vergibt nach Führung gegen Fürth den Sieg

Führungsduo Hitzlsperger und Vogt in Quarantäne

Nationalspieler Baku favorisiert A-Elf statt U21

Eintracht Braunschweig verpasst Befreiungsschlag

Schalkes Sport-Vorstand hofft auf Kolasinac-Verbleib

  • Home
  • Champions League
  • Bayern gegen Paris: «Große Spiele gegen große Mannschaft»
Abschlusstraining des FC Bayern auf dem Trainingsgelände an der Säbener Straße. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
Abschlusstraining des FC Bayern auf dem Trainingsgelände an der Säbener Straße. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
  • Champions League
  • News

Bayern gegen Paris: «Große Spiele gegen große Mannschaft»

On 7. April 2021

Der FC Bayern München und Paris Saint-Germain sind heiß auf ein brisantes Wiedersehen in der Champions League. 277 Tage nach dem Münchner Endspielerfolg treffen die zwei Finalisten nun im Viertelfinale schon wieder aufeinander.

Nur sechs Tage nach dem Hinspiel am heutigen Mittwoch (21.00 Uhr/Sky) in München fällt im Rückspiel in Paris die Entscheidung, wer im Halbfinale auf Manchester City oder Borussia Dortmund trifft.

«Zwei große Spiele gegen eine große Mannschaft», sagte der französische Fußball-Weltmeister Benjamin Pavard vor dem Duell seines FC Bayern gegen PSG. «Für mich ist die Chance 50:50.» Besser wären die Münchner Aussichten vielleicht, wenn Robert Lewandowski wegen einer Knieverletzung und Serge Gnabry nach positivem Corona-Test nicht ausfallen würden.

Mitentscheidend für einen Bayern-Erfolg wird sein, ob die Münchner die französische Superoffensive mit den Weltstars Neymar und Kylian Mbappé wie beim Finalsieg im Vorjahr stoppen können. Damals hielt Manuel Neuer im Tor der Münchner herausragend. «’Manu‘ hat gezeigt, was für eine Weltklasse er hat», sagte Trainer Hansi Flick. «Wenn du solch einen Torhüter hast, ist das sicher ein Vorteil.» Das wissen auch die PSG-Stars. «Wenn wir die Chancen besser verwerten als beim letzten Spiel, wäre das gut», sagte Abwehrchef Marquinhos.

LISSABON: Auch wenn Flick vor dem Spiel nicht groß über das Endspiel reden mochte, in bester Erinnerung ist das spannende Finale bei allen Beteiligten nach wie vor. Nach Flanke von Joshua Kimmich avancierte Kingsley Coman mit seinem Kopfball zum Matchwinner beim 1:0-Erfolg. Dieses Spiel habe vor dem Wiedersehen aber «keine Relevanz», betonte Flick.

AUSGANGSLAGE: Der FC Bayern geht das K.o.-Duell mit der Gewissheit an, dass die Wahrscheinlichkeit auf den neunten deutschen Meistertitel am Stück groß ist. Das 1:0 in Leipzig bringt Selbstvertrauen. Dagegen verlor Paris beim 0:1 gegen Lille die Tabellenspitze.

PERSONAL: Das Gnabry-Aus vergrößert die Bayern-Sorgen in der Offensive. Wegen des positiven Corona-Tests muss er in Quarantäne. Marc Roca ist verletzt. Bei Paris fehlen die Stammkräfte Marco Verratti und Alessandro Florenzi wegen Corona-Infektionen. Leandro Paredes ist gesperrt.

WELTSTARS: Es ist schade, dass Weltfußballer Lewandowski bei diesem Königsklassen-Spektakel fehlt. «Er ist der beste Stürmer der Welt. Aber wir haben trotzdem großartige Spieler, die diese Position ausfüllen können», sagte Pavard. Neymar und Mbappé wollen auf der Lieblingsbühne der Stars glänzen. Nachdem Lionel Messi und Cristiano Ronaldo in der Champions League ausgeschieden sind, werden die Augen mehr auf andere Fußballgrößen gerichtet sein. Die Chancen auf den Weltfußballertitel werden durch eine Finalteilnahme am 29. Mai in Istanbul erhöht. Das gilt auch für Lewandowski. Nach seiner Knieverletzung hofft er auf ein schnelles Comeback.

BILANZ: Der FC Bayern weist vor dem Viertelfinale eine negative Bilanz gegen Paris Saint-Germain auf. Erst zum zweiten Mal treffen die beiden Kontrahenten in einer K.o.-Runde aufeinander. Bei den acht Spielen in der Gruppenphase gab es fast nur Heimerfolge. Insgesamt gewann Paris fünf Duelle, Bayern vier.

Von Christian Kunz, dpa
In Champions League NewsIn Bayern München , Champions League , Paris Saint-Germain

Beitrags-Navigation

Real Madrid gewinnt Viertelfinal-Hinspiel gegen Liverpool
BVB-Trainer Terzic kämpferisch: «Ist erst Halbzeit»

Neueste Beiträge

  • Leipzig patzt im Titelkampf – Remis gegen Hoffenheim
  • Kopfball-Ungeheuer, Menschenfänger, Angler: Hrubesch wird 70
  • Leipzig patzt im Titelkampf – Remis gegen Hoffenheim
  • Nullnummer gegen Hoffenheim – Leipzig patzt bei Bayern-Jagd
  • Darmstadt 98 vergibt Führung – Braunschweig nur Remis

#hashtag

1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Liga 1899 Hoffenheim Arminia Bielefeld Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM Europa League FC Augsburg FC Bayern München FC Chelsea FC Liverpool FC Schalke 04 Frauen Hertha BSC Holstein Kiel Joachim Löw Junioren Manchester City Nationalmannschaft Paris Saint-Germain Premier League Primera Division RB Leipzig SC Freiburg Serie A Transfers UEFA Union Berlin VfB Stuttgart VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Champions League
  • News
On 18. Februar 202118. Februar 2021

Neuer Mut beim BVB dank Haaland

  • Champions League
  • News
On 23. Februar 202123. Februar 2021

Immobile: «Gegen die Deutschen habe ich gar nichts»

  • Champions League
  • News
On 12. April 2021

Kimmichs Forderung vor PSG-Spiel: Jeder muss ein Leader sein

  • Champions League
  • News
On 7. April 2021

Bayern vor «Superduell» – Gnabry in Quarantäne

  • Champions League
  • News
On 14. April 2021

Sieg reicht nicht: Bayern-K.o. gegen Paris Saint-Germain

  • Champions League
  • News
On 13. April 2021

Bayerns knifflige «Risiko-Abwägung» – Kraftprobe in Paris

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2021 MDSP GmbH