Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

Leverkusen macht die Blamage komplett – Patzer von Lomb

Leno mit Arsenal im Achtelfinale – Max und Götze raus

Schwache Hoffenheimer verpassen Achtelfinale

Henry tritt als Montreal-Trainer zurück

Wegen Verjährung: Sommermärchen-Skandal zu den Akten gelegt

BVB befürchtet keinen Verlust von Haaland – Hitz verlängert

Nach Handgreiflichkeit: Geldstrafe für 96-Spieler

Hazard, Zagadou und Bürki vor Rückkehr ins BVB-Team

RB-Coach Nagelsmann erwartet Gladbacher Rotation

Kroos und Co. lesen Hass-Nachrichten vor

  • Home
  • Bundesliga
  • «Bleiben in Kontakt»: Lauterbach und Flick legen Streit bei
Tauschte sich konstruktiv mit SPD-Politiker Karl Lauterbach aus: Bayern-Coach Hansi Flick. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Leon Kuegeler/Reuters/Pool/dpa)
Tauschte sich konstruktiv mit SPD-Politiker Karl Lauterbach aus: Bayern-Coach Hansi Flick. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Leon Kuegeler/Reuters/Pool/dpa)
  • Bundesliga
  • News

«Bleiben in Kontakt»: Lauterbach und Flick legen Streit bei

On 19. Februar 202119. Februar 2021

Der SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach und Bayern Münchens Cheftrainer Hansi Flick haben ihren öffentlichen Streit zum Corona-Kurs in Deutschland beigelegt.

«Es war für mich ein spannendes und konstruktives Gespräch mit gegenseitiger Wertschätzung. Jeder Streit ist beigelegt», schrieb Lauterbach auf Twitter, nachdem er «eine Halbzeit lang» mit Flick über die Lage des Profifußballs gesprochen hatte.

Auch Flick bestätigte auf dpa-Anfrage, dass das von ihm zum Wochenbeginn angebotene Gespräch geführt wurde. «Ja, das stimmt. Es war ein sehr konstruktives und interessantes Gespräch mit gegenseitigem Respekt. Wir bleiben in Kontakt», äußerte Flick. «Unterschiede in der Meinung kann es immer geben. Entscheidend ist aber: in der Bewältigung der Corona Krise zählt Teamgeist. Den habe ich im Gespräch durchaus wahrgenommen», schrieb Lauterbach.

Der Coach des deutschen Fußball-Rekordmeisters hatte am Sonntag nach Kritik unter anderem an der Reise seines Vereins zur Club-WM in Katar gesagt: «So langsam kann man die sogenannten Experten gar nicht mehr hören, auch Herrn Lauterbach.»

Der Bayern-Trainer meinte, die Politik solle eine Strategie entwickeln, «dass man auch mal irgendwann wieder Licht im Tunnel sieht». Daraufhin brach im Internet eine Debatte über die Äußerungen los. Tags darauf bot Flick Lauterbach dann ein Gespräch an. Es sei vielleicht gut, wenn er mal «unter vier Augen» mit Lauterbach rede, «nicht in einer Talkshow», wie er am Montagabend nach dem 3:3 des FC Bayern München in der Bundesliga gegen Arminia Bielefeld sagte.

Lauterbach versicherte daraufhin: «Seine Kritik nehme ich sportlich. Verständlicherweise liegen bei vielen derzeit Nerven blank. Aber nur zusammen können wir vor uns liegende Wochen meistern.» Lauterbach, der wegen seinen Darstellungen zur Pandemie immer wieder hart attackiert wird, sagte, vor allem im Netz erlebe er auch viele Drohungen und Beleidigungen. Mit dem Chef von Borussia Dortmund, Hans-Joachim Watzke, habe er bereits ein gutes, konstruktives Gespräch geführt.

In Bundesliga NewsIn Bayern München , Bundesliga , Corona , Corona-Diskussion , Covid-19 , Hansi Flick , Karl Lauterbach

Beitrags-Navigation

Saison für Bayern-Profi Tolisso beendet
Ex-Präsident Staudt bietet VfB Stuttgart Hilfe an

Neueste Beiträge

  • Leverkusen macht die Blamage komplett – Patzer von Lomb
  • Leno mit Arsenal im Achtelfinale – Max und Götze raus
  • Schwache Hoffenheimer verpassen Achtelfinale
  • Henry tritt als Montreal-Trainer zurück
  • Wegen Verjährung: Sommermärchen-Skandal zu den Akten gelegt

#hashtag

1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Liga 22. Spieltag 1899 Hoffenheim Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EM 2021 Europa League FC Augsburg FC Bayern München FC Chelsea FC Liverpool FC Schalke 04 Frauen Hertha BSC Joachim Löw Manchester City Nationalmannschaft Pal Dardai Premier League RB Leipzig Sami Khedira SC Freiburg Schalke 04 Thomas Müller Thomas Tuchel Transfermarkt Transfers UEFA Union Berlin VfB Stuttgart VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • Bundesliga
  • News
On 19. Februar 202119. Februar 2021

Spektakulärer Tausch: Schalke holt Mustafi für Kabak

  • Bundesliga
  • News
On 19. Februar 202119. Februar 2021

Bayern-Ärgerer Bielefeld will auch Wolfsburg überraschen

  • Bundesliga
  • News
On 19. Februar 202119. Februar 2021

Stindl über Embolo: «Dafür muss er gerade stehen»

  • Bundesliga
  • News
On 19. Februar 202119. Februar 2021

Eintracht-Siegesserie endet in Freiburg

  • Bundesliga
  • News
On 19. Februar 202119. Februar 2021

Mustafi glaubt weiter an Klassenerhalt des FC Schalke

  • Bundesliga
  • News
On 19. Februar 202119. Februar 2021

Warten auf Khedira: Noch keine Hertha-Bestätigung

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2021 MDSP GmbH