Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

Kein Verfahren gegen Beckenbauer und Co. wegen Verjährung

BVB befürchtet keinen Verlust von Haaland – Hitz verlängert

Hazard, Zagadou und Bürki vor Rückkehr ins BVB-Team

RB-Coach Nagelsmann erwartet Gladbacher Rotation

Kroos und Co. lesen Hass-Nachrichten vor

Nach Handgreiflichkeit: Geldstrafe für 96-Spieler

VfL Wolfsburg guckt nur auf Hertha

Pauli-Präsident nach Corona-Infektion: «War ziemlich krank»

Hertha BSC: Dardai will positive Ausstrahlung

Team in Isolation: Mehrere Corona-Fälle bei Inter Mailand

  • Home
  • Bundesliga
  • BVB räumt Corona-Verstöße bei Feiern nach Derby-Sieg ein
Die Dortmunder Spieler feierten nach dem Derby-Sieg. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Martin Meissner/Pool AP/dpa)
Die Dortmunder Spieler feierten nach dem Derby-Sieg. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Martin Meissner/Pool AP/dpa)
  • Bundesliga
  • News

BVB räumt Corona-Verstöße bei Feiern nach Derby-Sieg ein

On 21. Februar 2021

Borussia Dortmund hat nach den Jubelfeiern im Anschluss an den 4:0-Sieg im Derby beim FC Schalke 04 Verstöße gegen die Corona-Regeln eingeräumt.

Dies sei «nicht zu tolerieren», hieß es in einer Stellungnahme des Fußball-Bundesligisten. Demnach hatten 150 bis 200 Fans das BVB-Team außerhalb des Trainingsgeländes bejubelt und dabei teils weder Masken getragen noch den notwendigen Abstand gehalten. Zudem feierten auch die Spieler im Bus und filmten dies «im Überschwang», wie der Club mitteilte.

Auf einem Video, das auf dem Account von Mahmoud Dahoud auf Instagram zeitweise veröffentlicht worden war, war zu sehen, wie Marco Reus, Erling Haaland, Emre Can & Co. hinter der Frontscheibe Fans zujubelten, die sie mit Pyro in Empfang nahmen. Die Spieler sangen BVB-Lieder und skandierten «Derbysieger». Das mehr als zehnminütige Video wurde in der Nacht zu Sonntag wieder gelöscht.

Die Dortmunder baten um Entschuldigung für die Vorkommnisse und versprachen, «mit der Polizei und allen Beteiligten sehr zeitnah darüber zu sprechen, wie solche Szenen in der Öffentlichkeit zukünftig komplett auszuschließen sind». Die Deutsche Fußball Liga forderte eine kurzfristige Stellungnahme des BVB an.

Nach Angaben der Dortmunder Polizei liegt wegen der Vorfälle eine Strafanzeige vor. Die Ermittlungen laufen demnach, es werde das vorhandene Videomaterial gesichtet.

In Bundesliga NewsIn Borussia Dortmund , Bundesliga , BVB , Corona , Covid-19 , Fans , FC Schalke 04 , Video zeigt Vorfälle

Beitrags-Navigation

Keller schließt Rücktritt aus – «Kein Mensch, der aufgibt»
Lahm sieht Deutschland nicht als EM-Notgastgeber

Neueste Beiträge

  • Kein Verfahren gegen Beckenbauer und Co. wegen Verjährung
  • BVB befürchtet keinen Verlust von Haaland – Hitz verlängert
  • Hazard, Zagadou und Bürki vor Rückkehr ins BVB-Team
  • RB-Coach Nagelsmann erwartet Gladbacher Rotation
  • Kroos und Co. lesen Hass-Nachrichten vor

#hashtag

1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Liga 22. Spieltag 1899 Hoffenheim Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EM 2021 Europa League FC Augsburg FC Bayern München FC Chelsea FC Liverpool FC Schalke 04 Frauen Hertha BSC Joachim Löw Manchester City Nationalmannschaft Pal Dardai Premier League RB Leipzig Sami Khedira SC Freiburg Schalke 04 Thomas Müller Thomas Tuchel Transfermarkt Transfers UEFA Union Berlin VfB Stuttgart VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • Bundesliga
  • News
On 21. Februar 2021

VfL-Coach Glasner will in Augsburg «perfekte Woche» krönen

  • Bundesliga
  • News
On 21. Februar 2021

Reuter: Herrlich soll «sehr langfristig» FCA-Trainer sein

  • Bundesliga
  • News
On 21. Februar 2021

Erleichterung beim BVB: Trendwende mit Sieg gegen Augsburg

  • Bundesliga
  • News
On 21. Februar 2021

Leverkusen wohl raus aus dem Titelrennen – Wolfsburg Vierter

  • Bundesliga
  • News
On 21. Februar 2021

Voglsammer vor Comeback bei Arminia Bielefeld

  • Bundesliga
  • News
On 21. Februar 2021

Bayern-Ärgerer Bielefeld will auch Wolfsburg überraschen

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2021 MDSP GmbH