Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

Sieg reicht nicht: Bayern-K.o. gegen Paris Saint-Germain

Keller optimistisch für EM in München: «Brauchen Garantie»

Hinteregger vor Rückkehr – Gladbach droht Stindl-Ausfall

Südamerikanischer Verband impft Sportler vor Turnieren

Italien gibt Garantie für Fans im Stadion bei der EM

Weniger Ehrfurcht: BVB hofft auf Coup gegen Manchester City

Hütter zieht’s nach Gladbach – Eintracht vor schwerem Sommer

DFB-Vize Koch drängt München zu Zuschauer-Zusagen

So viel Leerlauf war selten: Ära der Montagsspiele endet öde

Selbstbewusst und erfolgreich: DFB-Frauen bezwingen Norwegen

  • Home
  • Nationalmannschaft
  • «Dabei bleibt es»: DFB-Spitze steht zu Löw
Steht nach der Pleite gegen Nordmazedonien erneut in der Kritik: Bundestrainer Joachim Löw. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Federico Gambarini/dpa)
Steht nach der Pleite gegen Nordmazedonien erneut in der Kritik: Bundestrainer Joachim Löw. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Federico Gambarini/dpa)
  • Nationalmannschaft
  • News

«Dabei bleibt es»: DFB-Spitze steht zu Löw

On 6. April 2021

Auch nach der desaströsen 1:2-Niederlage gegen Nordmazedonien gibt es für die Führungsspitze des Deutschen Fußball-Bundes keine Diskussion um die vorzeitige Ablösung von Bundestrainer Joachim Löw.

«Das enttäuschende Spiel gegen Nordmazedonien ändert nichts an unserem Zeitplan, zumal wir von Anfang an klar gesagt haben, dass wir bis zur Fortsetzung der WM-Qualifikation im September einen neuen Bundestrainer haben und den laufenden Prozess nicht permanent kommentieren werden», sagte DFB-Präsident Fritz Keller (64) der «Bild»-Zeitung: «Dabei bleibt es.» Löws Rückzug nach der EM im Sommer steht bereits fest.

Auch DFB-Direktor Oliver Bierhoff stärkte Löw (61) nach der peinlichen Niederlage in der WM-Qualifikation, die die DFB-Spitze bisher nicht kommentiert hatte, weiter demonstrativ den Rücken. «Jogi Löw hat die Kompetenz und Erfahrung, die Mannschaft erfolgreich in diese EM zu führen. Jogi ist hoch motiviert, sein letztes Turnier als Bundestrainer erfolgreich zu gestalten», sagte der 52-Jährige. Seit Löw Rücktrittsankündigung Anfang März für nach der EM (11. Juni bis 11. Juli) steht Bierhoff nach eigenen Angaben mit Kandidaten und deren Umfeld in Kontakt. «Es wird in den nächsten Wochen weitere Gespräche und Treffen geben. Mein Plan ist es, dem DFB-Präsidium rund um die EM einen Nachfolger vorzuschlagen», sagte der Ex-Profi.

Bei der Länderspiel-Premiere gegen den krassen Außenseiter Nordmazedonien hatte die zwar überlegene, aber wieder ineffiziente deutsche Fußball-Nationalmannschaft durch das 1:2 die erste Niederlage in einer WM-Qualifikation seit beinahe 20 Jahren kassiert und ist in der Gruppe derzeit nur Dritter.

«Wir dürfen natürlich nicht gegen Nordmazedonien verlieren. Erneut haben fehlende Chancenauswertung, Cleverness und Frische dazu geführt, dass wir das Spiel nicht vorzeitig für uns entschieden haben. Wir haben uns mal wieder unnötig selbst in Schwierigkeiten gebracht», resümierte Bierhoff.

DFB-Boss Keller stellte vor allem die beiden vorangegangenen WM-Qualifikationssiele gegen Island (3:0) und Rumänien (1:0) in den Mittelpunkt seiner Analyse. «Gegen Rumänien und Island gab es viele gute Szenen und viel mehr Licht als Schatten im Spiel unserer Mannschaft», sagte Keller und Bierhoff ergänzte mit Blick auf Löw: «Wir konnten gerade in den ersten beiden Spielen sehen, dass die Spieler seine Anweisungen aufnehmen und umsetzen. Dann haben wir auch immer wieder Chancen herausgearbeitet.»

In Nationalmannschaft NewsIn EM , Joachim Löw , Nach Nordmazedonien-Desaster , Nationalmannschaft , WM-Qualifikation

Beitrags-Navigation

Bald-Meister Bayern freut sich auf Neymar & Co.
«Bist nicht allein»: Rassismus-Vorfall in Spaniens Fußball

Neueste Beiträge

  • Sieg reicht nicht: Bayern-K.o. gegen Paris Saint-Germain
  • Keller optimistisch für EM in München: «Brauchen Garantie»
  • Hinteregger vor Rückkehr – Gladbach droht Stindl-Ausfall
  • Südamerikanischer Verband impft Sportler vor Turnieren
  • Italien gibt Garantie für Fans im Stadion bei der EM

#hashtag

1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Liga 1899 Hoffenheim Arminia Bielefeld Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM Europa League FC Augsburg FC Bayern München FC Chelsea FC Liverpool FC Schalke 04 Frauen Hertha BSC Holstein Kiel Joachim Löw Junioren Manchester City Nationalmannschaft Premier League Primera Division RB Leipzig SC Freiburg Schalke 04 Serie A Transfers UEFA Union Berlin VfB Stuttgart VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Nationalmannschaft
  • News
liganews
On 2. Februar 20212. Februar 2021

Gnabry erzielt Nationalmannschaftstor des Jahres

  • Nationalmannschaft
  • News
On 24. März 2021

Island gegen Deutschland mit Jubiläum und neuem Trainer

  • Nationalmannschaft
  • News
On 27. März 2021

«Wenig Hoffnung» auf Moukoko-Einsatz gegen die Niederlande

  • Nationalmannschaft
  • News
On 23. März 2021

«Riesiges Potenzial»: Löw gespannt auf Musiala und Wirtz

  • Nationalmannschaft
  • News
On 1. März 20211. März 2021

Löw «muss liefern» – Tür für Müller und Co. noch zu

  • Nationalmannschaft
  • News
liganews
On 2. Februar 20212. Februar 2021

Neuer über Müller und Boateng: DFB-Tür sei nicht komplett zu

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2021 MDSP GmbH