Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

Leverkusen macht die Blamage komplett – Patzer von Lomb

Leno mit Arsenal im Achtelfinale – Max und Götze raus

Schwache Hoffenheimer verpassen Achtelfinale

Henry tritt als Montreal-Trainer zurück

Wegen Verjährung: Sommermärchen-Skandal zu den Akten gelegt

BVB befürchtet keinen Verlust von Haaland – Hitz verlängert

Nach Handgreiflichkeit: Geldstrafe für 96-Spieler

Hazard, Zagadou und Bürki vor Rückkehr ins BVB-Team

RB-Coach Nagelsmann erwartet Gladbacher Rotation

Kroos und Co. lesen Hass-Nachrichten vor

  • Home
  • DFB-Pokal
  • DFB-Pokal: Rose mit Gladbach gegen den BVB
Die Viertelfinals im DFB-Pokal finden am 2. und 3. März statt. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Jan Woitas/zb/dpa)
Die Viertelfinals im DFB-Pokal finden am 2. und 3. März statt. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Jan Woitas/zb/dpa)
  • DFB-Pokal
  • News

DFB-Pokal: Rose mit Gladbach gegen den BVB

On 8. Februar 20218. Februar 2021

Der Segler Boris Herrmann hat bei der Auslosung ein pikantes Bundesliga-Duell für das Viertelfinale des DFB-Pokals gezogen: Borussia Mönchengladbach empfängt im West-Kracher Borussia Dortmund.

Die Partie ist umso brisanter, zumal Gladbachs Coach Marco Rose beim BVB für die nächste Saison als Trainer im Gespräch ist. In einem weiteren Erstliga-Duell spielt der Tabellenzweite gegen den Dritten: RB Leipzig hat Heimrecht gegen den VfL Wolfsburg.

«Das ist eine Begegnung mit sehr viel Brisanz, die schon nach Finale klingt», kommentierte Gladbachs Christoph Kramer. «Wir sind froh, dass wir ein Heimspiel gezogen haben. Zuletzt haben wir ja auch gezeigt, dass wir in der Lage sind, Dortmund zu Hause zu schlagen.» Gladbachs Sportdirektor Max Eberl sagte: «Es hätte sicherlich leichtere Lose geben können.»

Mindestens ein unterklassiger Verein kommt ins Halbfinale des DFB-Pokals. So viel ist nach der Auslosung sicher, denn der Fußball-Regionalligist Rot-Weiss Essen empfängt in der Runde der letzten Acht den Zweitligisten Holstein Kiel. «Ich bin nicht unglücklich», kommentierte Essens Trainer Christian Neidhardt die Auslosung am Sonntag während der «Sportschau» der ARD in Köln.

Im vierten Spiel hat der Zweitligist SSV Jahn Regensburg den Erstligisten Werder Bremen zu Gast. Die vier Spiele finden am 2. und 3. März statt. Die Halbfinal-Partien sind für den 1. und 2. Mai vorgesehen, das Endspiel steht am 13. Mai in Berlin an.

«Einen Zweitligisten haben wir uns ein bisschen gewünscht», sagte Essens Trainer Neidhard, betonte aber, sein Team sei «in jedem Spiel Außenseiter». Die Essener hatten am Dienstag überraschend den Bundesligisten Bayer Leverkusen mit 2:1 nach Verlängerung aus dem Wettbewerb geworfen.

Zur Rolle der Holsteiner sagte der RWE-Coach: «Kiel hat auch etwas zu verlieren.» Nach dem Sieg gegen den Titelverteidiger FC Bayern München in der vorherigen Runde «will man ja nicht gegen eine Viertligisten verlieren». Wie schon beim Sensationserfolg gegen die Bayern hatte sich Kiel auch gegen den Zweitliga-Rivalen Darmstadt 98 im Elfmeterschießen durchgesetzt und durch ein 7:6 das Viertelfinale erreicht. «Zwei Überraschungsteams des laufenden Wettbewerbs treffen aufeinander. Wir freuen uns auf das Spiel», sagte KSV-Trainer Ole Werner.

«In unserer jungen Pokalhistorie zum mittlerweile fünften Mal gegen Wolfsburg zu spielen hat ja schon Tradition», kommentierte RB-Sportdirektor Markus Krösche das zweite Erstliga-Duell des Viertelfinales: «Das Los gegen den VfL Wolfsburg ist nicht einfach. Sie sind im Moment gut drauf und stehen in der Bundesliga nicht umsonst auf Platz 3.»

Hoffnungen auf das Halbfinale darf sich Werder Bremen machen. «Wir hätten natürlich lieber wie in den letzten beiden Runden ein Heimspiel gehabt, aber wir nehmen es, wie es kommt», sagte Werder-Manager Frank Baumann: «Wir werden Jahn Regensburg nicht unterschätzen, aber natürlich ist das Weiterkommen unser Ziel.»

In DFB-Pokal NewsIn DFB-Pokal , Viertelfinale

Beitrags-Navigation

Spiel gegen Molde: Hoffenheim wartet auf Entscheidung
Bayern startet mit Boateng, Davies und Roca in die Club-WM

Neueste Beiträge

  • Leverkusen macht die Blamage komplett – Patzer von Lomb
  • Leno mit Arsenal im Achtelfinale – Max und Götze raus
  • Schwache Hoffenheimer verpassen Achtelfinale
  • Henry tritt als Montreal-Trainer zurück
  • Wegen Verjährung: Sommermärchen-Skandal zu den Akten gelegt

#hashtag

1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Liga 22. Spieltag 1899 Hoffenheim Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EM 2021 Europa League FC Augsburg FC Bayern München FC Chelsea FC Liverpool FC Schalke 04 Frauen Hertha BSC Joachim Löw Manchester City Nationalmannschaft Pal Dardai Premier League RB Leipzig Sami Khedira SC Freiburg Schalke 04 Thomas Müller Thomas Tuchel Transfermarkt Transfers UEFA Union Berlin VfB Stuttgart VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • DFB-Pokal
  • News
On 8. Februar 20218. Februar 2021

Kalajdzic krönt das Jahr des VfB und sein Comeback

  • DFB-Pokal
  • News
On 8. Februar 20218. Februar 2021

Bayer träumt wieder von Berlin – Frankfurts Trost: Jovic

  • DFB-Pokal
  • News
On 8. Februar 20218. Februar 2021

Köln bangt vor Regensburg-Spiel um Innenverteidiger Bornauw

  • DFB-Pokal
  • News
On 8. Februar 20218. Februar 2021

Nach Bayern-Pleite in Kiel: Flick als Krisenmanager gefragt

  • DFB-Pokal
  • News
On 8. Februar 20218. Februar 2021

«Mit Essen spielt man nicht»: RWE feiert Pokal-Nacht

  • DFB-Pokal
  • News
On 8. Februar 20218. Februar 2021

Essen im Glück – Mainz-Krise immer schlimmer

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2021 MDSP GmbH