Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

Rom als Gastgeber-Stadt der EM bestätigt

Bayern-Frauen planen Turnier-Teilnahme in den USA

Nach Rassismusvorwurf: UEFA sperrt Kúdela und Kamara

Nächtliches Feuerwerk vor Teamhotel von Manchester-Profis

Leipzig will mit einem Sieg den Druck auf Bayern erhöhen

SV Meppen trennt sich von Trainer Torsten Frings

Watzke über Haaland-Gerüchte: «Ich bin es langsam leid»

RB-Trainer Nagelsmann: «Keine Gespräche» mit dem FC Bayern

Dritter Corona-Fall bei Holstein Kiel

Eintracht und Bobic trennen sich «einvernehmlich»

  • Home
  • Bundesliga
  • DFB stellt Verfahren gegen Hertha-Profi Ascacibar ein
Muss keine Strafe durch den DFB fürchten: Herthas Santiago Ascacibar (2.v.r). (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andreas Gora/dpa POOL/dpa)
Muss keine Strafe durch den DFB fürchten: Herthas Santiago Ascacibar (2.v.r). (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andreas Gora/dpa POOL/dpa)
  • Bundesliga
  • News

DFB stellt Verfahren gegen Hertha-Profi Ascacibar ein

On 8. April 2021

Santiago Ascacibar kommt nach einem kurzen Nachspiel des Berliner Bundesliga-Derbys ohne Strafe davon. Der Deutsche Fußball-Bund stellte das Verfahren gegen den argentinischen Profi von Hertha BSC ein.

«Nach den Ermittlungen des Kontrollausschusses sind die Voraussetzungen eines krass sportwidrigen Verhaltens gemäß § 8 Nr. 8 der DFB-Rechts- und Verfahrensordnung im vorliegenden Fall nicht gegeben», hieß es zur Erklärung. Das DFB-Sportgericht stimmte dem Kontrollausschuss zur Verfahrenseinstellung zu.

Ascacibar soll im Berliner Hauptstadt-Duell zwischen Gastgeber Union und Hertha Gegenspieler Nico Schlotterbeck nach einem Foulspiel in der 78. Minute beleidigt haben. In TV-Berichten war die Beleidigung deutlich zu hören, nach Angaben des DFB vom Mittwoch hatte Schiedsrichter Sascha Stegemann keine Äußerung mitbekommen. Für das Foul hatte der 24 Jahre alte Hertha-Akteur die Gelbe Karte gesehen.

In Bundesliga NewsIn Bundesliga , DFB , Hertha BSC , Santiago Ascacibar , Sportgericht , Union Berlin , Vorfall vom Berlin-Derby

Beitrags-Navigation

Nübel-Berater erneuert Wunsch nach Ausleihe von Bayern
Grabowski: Bobic hat Image bei Eintracht-Fans kaputt gemacht

Neueste Beiträge

  • Rom als Gastgeber-Stadt der EM bestätigt
  • Bayern-Frauen planen Turnier-Teilnahme in den USA
  • Nach Rassismusvorwurf: UEFA sperrt Kúdela und Kamara
  • Nächtliches Feuerwerk vor Teamhotel von Manchester-Profis
  • Leipzig will mit einem Sieg den Druck auf Bayern erhöhen

#hashtag

1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Liga 1899 Hoffenheim Arminia Bielefeld Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM Europa League FC Augsburg FC Bayern München FC Chelsea FC Liverpool FC Schalke 04 Frauen Hertha BSC Holstein Kiel Joachim Löw Junioren Manchester City Nationalmannschaft Paris Saint-Germain Premier League Primera Division RB Leipzig SC Freiburg Serie A Transfers UEFA Union Berlin VfB Stuttgart VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Bundesliga
  • News
On 23. Februar 202123. Februar 2021

Cordoba kehrt bei Hertha zurück – Dardai: «Kein Zauberer»

  • Bundesliga
  • News
On 22. Februar 202122. Februar 2021

Bayern schwächeln im Titelkampf – Weckruf von Rummenigge

  • Bundesliga
  • News
On 24. Januar 202124. Januar 2021

Titelkampf: Bayern schwächelt, Konkurrenten patzen

  • Bundesliga
  • News
On 22. Februar 202122. Februar 2021

Wagner: «Schnellstmöglich die Planungen in die Wege leiten»

  • Bundesliga
  • News
On 27. März 2021

Heiko Herrlich: Corona-Trainingslager «kluge Überlegungen»

  • Bundesliga
  • News
On 10. April 2021

VfB Stuttgart verlängert mit Mangala bis 2024

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2021 MDSP GmbH