Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

Rom als Gastgeber-Stadt der EM bestätigt

Bayern-Frauen planen Turnier-Teilnahme in den USA

Nach Rassismusvorwurf: UEFA sperrt Kúdela und Kamara

Nächtliches Feuerwerk vor Teamhotel von Manchester-Profis

Leipzig will mit einem Sieg den Druck auf Bayern erhöhen

SV Meppen trennt sich von Trainer Torsten Frings

Watzke über Haaland-Gerüchte: «Ich bin es langsam leid»

RB-Trainer Nagelsmann: «Keine Gespräche» mit dem FC Bayern

Dritter Corona-Fall bei Holstein Kiel

Eintracht und Bobic trennen sich «einvernehmlich»

  • Home
  • Bundesliga
  • Ex-Lehrwart Strigel: Rote Karte hat sich «total bewährt»
Die Rote Karte wurde ebenso wie die Gelbe als optisches Signal zur Rückrunde der Bundesliga-Saison 1971 eingeführt. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Achim Scheidemann/dpa)
Die Rote Karte wurde ebenso wie die Gelbe als optisches Signal zur Rückrunde der Bundesliga-Saison 1971 eingeführt. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Achim Scheidemann/dpa)
  • Bundesliga
  • News

Ex-Lehrwart Strigel: Rote Karte hat sich «total bewährt»

On 31. März 2021

Der langjährige Spitzenschiedsrichter und frühere DFB-Lehrwart Eugen Strigel sieht die Rote Karte als großes Erfolgsmodell.

«Sie hat sich total bewährt, weil sie einfach zur Außenwirkung beigetragen hat», sagte der 71-Jährige aus dem pfälzischen Rheinzabern der Deutschen Presse-Agentur. Die Rote Karte wurde ebenso wie die Gelbe vor einem halben Jahrhundert als optisches Signal für Platzverweis beziehungsweise Verwarnung zur Rückrunde der Bundesliga-Saison 1971 eingeführt.

«Am Anfang waren viele dagegen», erinnerte sich Strigel. Er verglich die Entwicklung mit dem immer noch umstrittenen Videobeweis und prophezeite: «In zehn Jahren wird darüber niemand mehr diskutieren.»

Strigel verwies darauf, dass die Karten im Jugend- und Amateurbereich erst nach und nach von den Landesverbänden erlaubt wurden. Bis dahin habe es nur mündliche Ermahnungen und Verwarnungen gegeben. So habe er 1981 ein hitziges A-Jugend-Derby zwischen dem späteren deutschen Nachwuchsmeister VfB Stuttgart und den Stuttgarter Kickers gepfiffen – vor 10.000 Zuschauern. Dabei habe es für ihn keine Möglichkeit gegeben, nach außen sichtbare Zeichen zu setzen.

Der frühere Bundesliga-Referee Strigel war bis 2010 Schiedsrichter-Lehrwart beim DFB und danach in verschiedenen Führungsgremien tätig sowie als Beobachter von Spielleitern.

In Bundesliga NewsIn 50-Jahre-Jubiläum , Bundesliga , Rote Karte , Schiedsrichter

Beitrags-Navigation

Torwart Buffon wegen Gotteslästerung ein Spiel gesperrt
Kehrer: PSG bereit für Revanche gegen Bayern

Neueste Beiträge

  • Rom als Gastgeber-Stadt der EM bestätigt
  • Bayern-Frauen planen Turnier-Teilnahme in den USA
  • Nach Rassismusvorwurf: UEFA sperrt Kúdela und Kamara
  • Nächtliches Feuerwerk vor Teamhotel von Manchester-Profis
  • Leipzig will mit einem Sieg den Druck auf Bayern erhöhen

#hashtag

1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Liga 1899 Hoffenheim Arminia Bielefeld Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM Europa League FC Augsburg FC Bayern München FC Chelsea FC Liverpool FC Schalke 04 Frauen Hertha BSC Holstein Kiel Joachim Löw Junioren Manchester City Nationalmannschaft Paris Saint-Germain Premier League Primera Division RB Leipzig SC Freiburg Serie A Transfers UEFA Union Berlin VfB Stuttgart VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Bundesliga
  • News
On 8. Februar 20218. Februar 2021

Schalke auch mit Mustafi auf Abstiegskurs

  • Bundesliga
  • News
On 30. März 2021

Werder-Profi Agu: Nationalteam Nigerias ist eine Option

  • Bundesliga
  • News
On 2. März 20212. März 2021

Neururer bietet Schalke Hilfe an: «Gar keine Frage»

  • Bundesliga
  • News
On 31. März 2021

Leverkusen-Sportchef Völler: «2022 ist für mich Schluss»

  • Bundesliga
  • News
On 26. März 2021

Positiver Test ohne Auswirkungen auf Gladbach-Training

  • Bundesliga
  • News
On 11. April 2021

Hainer: Gehe davon aus, dass Flick Vertrag bis 2023 erfüllt

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2021 MDSP GmbH