Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

Torhüter Jarstein nach Corona-Infektion im Krankenhaus

Norwich City mit Trainer Farke wieder in der Premier League

FC Barcelona gewinnt dank Messi Copa del Rey

Rudi Völler erwartet Hansi Flick als neuen Bundestrainer

Trainer Wolf hofft auf Wirtz-Einsatz in München

Tuchel überrascht Guardiola: Chelsea erreicht Pokalfinale

Funkel-Einstand mit Köln misslingt: Wieder 0:3 in Leverkusen

Kopfverletzung bei Gouweleeuw – weitere Untersuchung

Ginter will weitere Personal-Entscheidungen abwarten

Torwart Neuer zu Flick-Wunsch: «Emotionale Geschichte»

  • Home
  • International
  • FC Basel beurlaubt Trainer Ciriaco Sforza
Ist nicht mehr Trainer des FC Basel: Ciriaco Sforza. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Anthony Anex/KEYSTONE/dpa)
Ist nicht mehr Trainer des FC Basel: Ciriaco Sforza. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Anthony Anex/KEYSTONE/dpa)
  • International
  • News

FC Basel beurlaubt Trainer Ciriaco Sforza

On 7. April 2021

Der FC Basel hat sich mit sofortiger Wirkung von seinem Trainer Ciriaco Sforza getrennt.

Die Freistellung des früheren Bundesliga-Profis des FC Bayern München und des 1. FC Kaiserslautern erfolgte einen Tag nach der blamablen 1:2-Heimniederlage gegen Aufsteiger FC Vaduz. Bis zum Saisonende soll interimsmäßig der bisherige Assistenztrainer Patrick Rahmen seine Aufgaben übernehmen.

Der 20-malige Schweizer Meister aus Basel belegt neun Spieltage vor Abschluss des Titelkampfes nur den fünften Platz. Seit der Winterpause hat kein Team in der höchsten Schweizer Spielklasse weniger Punkte geholt.

Der 51 Jahre alte Sforza hatte den Job beim FC Basel erst im August 2020 vom einst auch in der Bundesliga tätigen Marcel Koller übernommen. Der einstige Mittelfeldspieler hatte 1998 mit Aufsteiger 1. FC Kaiserslautern sensationell den deutschen Meistertitel gewonnen und wiederholte den Triumph 2001 mit dem FC Bayern. Im selben Jahr gewann der 79-malige Schweizer Nationalspieler mit den Münchnern auch die Champions League.

In International NewsIn Schweizer Super League

Beitrags-Navigation

Trotz 0:1 gegen Bayern: Olmo sieht Leipzig näher dran
Wiedererstarkter Götze: «So habe ich wieder Spaß am Fußball»

Neueste Beiträge

  • Torhüter Jarstein nach Corona-Infektion im Krankenhaus
  • Norwich City mit Trainer Farke wieder in der Premier League
  • FC Barcelona gewinnt dank Messi Copa del Rey
  • Rudi Völler erwartet Hansi Flick als neuen Bundestrainer
  • Trainer Wolf hofft auf Wirtz-Einsatz in München

#hashtag

1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Liga 1899 Hoffenheim Arminia Bielefeld Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM Europa League FC Augsburg FC Bayern München FC Chelsea FC Liverpool FC Schalke 04 Frauen Hertha BSC Holstein Kiel Joachim Löw Junioren Manchester City Nationalmannschaft Paris Saint-Germain Premier League Primera Division RB Leipzig SC Freiburg Serie A Transfers UEFA Union Berlin VfB Stuttgart VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • International
  • News
On 3. Februar 2021

Transferausgaben in England im Winter deutlich gesunken

  • International
  • News
On 24. März 2021

Wegen Corona: Magath steigt als Berater beim FC Admira aus

  • International
  • News
On 23. Februar 202123. Februar 2021

Seedorf: Keine Chancengleichheit für schwarze Trainer

  • International
  • News
On 9. Februar 2021

Marko Marin wechselt in Saudi-Arabien den Club

  • International
  • News
On 3. April 2021

Mit Date-Vergleich: Tuchel spricht Werner das Vertrauen aus

  • International
  • News
On 4. April 2021

Paris verliert Spitzenspiel und Tabellenführung

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2021 MDSP GmbH