Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

Kein Verfahren gegen Beckenbauer und Co. wegen Verjährung

BVB befürchtet keinen Verlust von Haaland – Hitz verlängert

Hazard, Zagadou und Bürki vor Rückkehr ins BVB-Team

RB-Coach Nagelsmann erwartet Gladbacher Rotation

Kroos und Co. lesen Hass-Nachrichten vor

Nach Handgreiflichkeit: Geldstrafe für 96-Spieler

VfL Wolfsburg guckt nur auf Hertha

Pauli-Präsident nach Corona-Infektion: «War ziemlich krank»

Hertha BSC: Dardai will positive Ausstrahlung

Team in Isolation: Mehrere Corona-Fälle bei Inter Mailand

  • Home
  • Bundesliga
  • Frankfurt schockt den FC Bayern – BVB gewinnt Revier-Derby
Dortmunds Erling Haaland (2.v.l.) jubelt nach seinem Tor zum 2:0 mit Jadon Sancho (l), der kurz zuvor das Führungstor erzielt hatte. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Martin Meissner/Pool AP/dpa)
Dortmunds Erling Haaland (2.v.l.) jubelt nach seinem Tor zum 2:0 mit Jadon Sancho (l), der kurz zuvor das Führungstor erzielt hatte. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Martin Meissner/Pool AP/dpa)
  • Bundesliga
  • News

Frankfurt schockt den FC Bayern – BVB gewinnt Revier-Derby

On 21. Februar 202121. Februar 2021

Eintracht Frankfurt hat seine Super-Serie auch gegen den FC Bayern München fortgesetzt und neue Spannung in den Titelkampf der Fußball-Bundesliga gebracht.

Die Hessen blieben beim 2:1 (2:0) gegen den ersatzgeschwächten Club-Weltmeister auch im elften Spiel hintereinander ungeschlagen. Damit kann RB Leipzig mit einem Sieg am Sonntag (15.30 Uhr) bei Hertha BSC bis auf zwei Zähler an die Bayern heranrücken.

Die Frankfurter, die in der Vorsaison durch das 5:1 gegen die Münchner für das Aus von Trainer Niko Kovac gesorgt hatten, machten durch den Erfolg zugleich einen weiteren Schritt in Richtung erste Champions-League-Teilnahme. Die Mannschaft von Trainer Adi Hütter schloss mit 42 Zählern wieder zum punktgleichen Tabellendritten VfL Wolfsburg auf.

Sechs Zähler dahinter bleibt Borussia Dortmund in Lauerstellung. Die Westfalen siegten im Revier-Derby bei Schlusslicht FC Schalke 04 4:0 (2:0) und zeigten drei Tage nach dem 3:2 in Sevilla erneut eine überzeugende Vorstellung. Bei den Königsblauen gehen bei neun Punkten Rückstand zum Relegationsplatz allmählich die Lichter aus.

Borussia Mönchengladbach liegt dagegen nach dem 1:2 (1:1) gegen den FSV Mainz 05 schon neun Zähler hinter den Plätzen, die Zugang zur europäischen Königsklasse gewähren. Damit dürfte es wenige Tage nach der Bekanntgabe von Trainer Marco Rose, zur neuen Saison nach Dortmund zu wechseln, rund um den Borussia-Park weiter unruhig bleiben.

Mainz schöpft indes im Abstiegskampf durch den Sieg weiter Hoffnung, bis zum Relegationsplatz ist es nur noch ein Punkt. Auch der 1. FC Köln muss sich nach dem 0:1 (0:0) gegen den VfB Stuttgart weiter Sorgen machen. Außerdem verlor der SC Freiburg mit 0:1 (0:0) gegen den 1. FC Union Berlin, der nach fünf Spielen ohne Sieg erstmals wieder dreifach punktete.

In Frankfurt lagen die Bayern wie schon am Montag beim 3:3 gegen Bielefeld zur Pause mit 0:2 hinten. Daichi Kamada (12.) und Amin Younes (31.) trafen für die Frankfurter, die als einzige Bundesliga-Mannschaft in diesem Jahr noch ungeschlagen ist. Robert Lewandowski gelang nur noch der Anschlusstreffer (53.). Für den Weltfußballer war es das 26. Saisontor.

Bei den Bayern machten sich die vielen Ausfälle bemerkbar. Thomas Müller und Benjamin Pavard fehlten wegen einer Corona-Infektion, Serge Gnabry und Corentin Tolisso sind verletzt und die gerade erst von einer Corona-Infektion zurückgekehrten Leon Goretzka und Javi Martinez waren noch kein Thema für die Startelf.

Jadon Sancho (42. Minute), zweimal Erling Haaland (45. und 79.) sowie Raphael Guerreiro (60.) entschieden mit ihren Toren das Revier-Derby. Zu allem Überfluss verletzte sich bei Schalke auch noch Torhüter Ralf Fährmann.

Turbulent ging es auch in Gladbach zu. Dabei erwiesen sich die Mainzer wie schon in den letzten Wochen als unangenehmer Gegner für die vermeintlich großen Teams. Karim Onisiwo brachte die Gäste bereits in der zehnten Minute in Führung. Lars Stindl gelang aber kurz darauf der Ausgleich (26.), nachdem ihm zuvor ein Elfmeter nach Videobeweis wieder aberkannt worden war. Für den endgültigen Gladbacher K.o. sorgte Kevin Stöger vier Minuten vor Schluss.

In Köln machte Sasa Kalajdzic (49.) den VfB-Sieg perfekt. Für den FC war es bereits die siebte Heimpleite der Saison. Bei Union war Grischa Prömel (64.) der Matchwinner.

In Bundesliga NewsIn 1. FC Köln , 1. FC Union , 22. Spieltag , Borussia Dortmund , Borussia Mönchengladbach , Bundesliga , FC Bayern München , FC Schalke 04 , FSV Mainz 05 , SC Freiburg , SG Eintracht Frankfurt , VfB Stuttgart

Beitrags-Navigation

Hoffenheim gelingt Befreiung – Bremer Sorgen wachsen
Auslandserfahrungen wichtig: Frauen basteln an Prinzipien

Neueste Beiträge

  • Kein Verfahren gegen Beckenbauer und Co. wegen Verjährung
  • BVB befürchtet keinen Verlust von Haaland – Hitz verlängert
  • Hazard, Zagadou und Bürki vor Rückkehr ins BVB-Team
  • RB-Coach Nagelsmann erwartet Gladbacher Rotation
  • Kroos und Co. lesen Hass-Nachrichten vor

#hashtag

1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Liga 22. Spieltag 1899 Hoffenheim Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EM 2021 Europa League FC Augsburg FC Bayern München FC Chelsea FC Liverpool FC Schalke 04 Frauen Hertha BSC Joachim Löw Manchester City Nationalmannschaft Pal Dardai Premier League RB Leipzig Sami Khedira SC Freiburg Schalke 04 Thomas Müller Thomas Tuchel Transfermarkt Transfers UEFA Union Berlin VfB Stuttgart VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • Bundesliga
  • News
On 21. Februar 202121. Februar 2021

Rückschlag für Köln – Aufsteiger VfB wohl schon gerettet

  • Bundesliga
  • News
On 21. Februar 202121. Februar 2021

BVB befürchtet keinen Verlust von Haaland – Hitz verlängert

  • Bundesliga
  • News
On 21. Februar 202121. Februar 2021

Köln unterliegt in Hoffenheim – Kramaric mit Rekordtor

  • Bundesliga
  • News
On 21. Februar 202121. Februar 2021

BVB gegen FCA ohne Torhüter Bürki – Bayern ohne Goretzka

  • Bundesliga
  • News
On 21. Februar 202121. Februar 2021

Bayern mit Schwung zur Club-WM – Sieg im Schneetreiben

  • Bundesliga
  • News
On 21. Februar 202121. Februar 2021

Ehrenpräsident Strutz attackiert Chef des Aufsichtsrats

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2021 MDSP GmbH