Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

Eintracht Frankfurt in Bremen wieder mit Torjäger Silva

Mehrere norwegische Erstliga-Clubs für Boykott von Katar-WM

Fußball-EM nur in Großbritannien? – Regierung: «Spekulation»

Regensburgs Trainer positiv auf Coronavirus getestet

Der 23. Bundesliga-Spieltag im Telegramm

Flick über Musiala: Gut «für den deutschen Fußball»

Datenaffäre: VfB Stuttgart kündigt weiteren Mitarbeitern

FCB im «Matchday-Modus»: Müller und Gnabry folgen Goretzka

Blamage statt Erlösung: Bundesliga versagt kollektiv

«Eine Option»: Kruse vor Comeback bei Union Berlin

  • Home
  • Bundesliga
  • Für Rose wird es ungemütlich: Niederlage gegen Mainz
Die Mainzer jubeln nach dem Tor zur 1:0-Führung in Mönchengladbach. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Federico Gambarini/dpa-POOL/dpa)
Die Mainzer jubeln nach dem Tor zur 1:0-Führung in Mönchengladbach. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Federico Gambarini/dpa-POOL/dpa)
  • Bundesliga
  • Spielberichte

Für Rose wird es ungemütlich: Niederlage gegen Mainz

On 20. Februar 202120. Februar 2021

Vier Tage vor dem Champions-League-Achtelfinale gegen Manchester City wird die Situation für Marco Rose ungemütlich.

Nach seinem angekündigten Abschied zum Saisonende verlor der Trainer von Borussia Mönchengladbach mit seinem Team beim 1:2 (1:1) gegen Mainz 05 das zweite Heimspiel gegen einen Abstiegskandidaten nacheinander und fällt nach vier sieglosen Spielen in Serie im Kampf um die europäischen Startplätze weiter zurück. Die zuvor aufgekommene Unruhe wegen Roses Wechsel zu Borussia Dortmund könnte sich verstärken. Der Tabellen-17. hingegen kam durch die Treffer von Karim Onisiwo (10. Minute) und Kevin Stöger (86.) zum zweiten Auswärtssieg der Saison und konnte den Abstand auf Rang 16 bis auf einen Punkt verkürzen. Lars Stindl (26.) traf für die Borussia.

Gladbachs Trainer war die Anspannung in seinem ersten Spiel nach Bekanntgabe seiner Entscheidung, den Club zu verlassen, nicht anzumerken. Angekündigte Fanproteste vor der Geschäftsstelle kamen wegen der Sicherheitsvorkehrungen nicht zustande. Und nach dem schnellen Führungstreffer der Gäste durch Onisiwo, der Borussias Torhüter Yann Sommer mit einem Linksschuss ins lange Eck überraschte, hatte der Coach auch schnell andere Sorgen.

Sein Team tat sich schwer gegen die in der Defensive mit einer kompakten Fünferreihe agierenden Gäste. Einen zunächst gegebenen Foulelfmeter nahm Schiedsrichter Markus Schmidt nach Videoentscheidung wieder zurück. Dennoch traf der vorgesehene Strafstoßschütze Stindl dann doch noch aus elf Metern mit einem Flachschuss aus halblinker Position zum 1:1. Die Vorlage kam von Jonas Hofmann. Es war der zehnte Saisontreffer für Borussias Kapitän. Zehn Minuten später scheiterte Alassane Plea zunächst mit einem Flachschuss an Mainz-Keeper Robin Zentner und traf später nur das Außennetz.

Die vom ihrem neuen Trainer Bo Svensson gut eingestellten Rheinhessen kamen immer wieder zu guten Möglichkeiten. Adam Szalai verfehlte mit einem Distanzschuss (25.) nur knapp das Gladbacher Tor, in anderen Situationen rettete die Gladbacher Defensive um Abwehrorganisator Matthis Ginter, der sein 250. Bundesligaspiel bestritt.

Die Gastgeber hatten deutlich mehr Spielanteile und Ballbesitz, aber zu wenig zwingende Torchancen gegen die zweikampfstarken Mainzer. Valentino Lazaro scheiterte in der 52. Minute mit einem Rechtsschuss, Stindl mit einem Freistoß (57.). Auch die Schlussoffensive der Gastgeber mit dem eingewechselten Marcus Thuram brachte den Gladbachern nichts mehr. Im Gegenteil: Der eingewechselte Stöger, der schon vor einer Woche mit seinem Treffer das 2:2 in Leverkusen rettete, erzielte kurz vor Schluss mit einem strammen Linksschuss aus spitzem Winkel den 2:1-Siegtreffer für Gäste.

Von Morten Ritter, dpa
In Bundesliga SpielberichteIn 22. Spieltag , Borussia Mönchengladbach , Bundesliga , FSV Mainz 05

Beitrags-Navigation

Magull fällt für Länderspiele wegen Verletzung aus
Roter Stern bittet Ibrahimovic um Entschuldigung

Neueste Beiträge

  • Eintracht Frankfurt in Bremen wieder mit Torjäger Silva
  • Mehrere norwegische Erstliga-Clubs für Boykott von Katar-WM
  • Fußball-EM nur in Großbritannien? – Regierung: «Spekulation»
  • Regensburgs Trainer positiv auf Coronavirus getestet
  • Der 23. Bundesliga-Spieltag im Telegramm

#hashtag

1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Liga 22. Spieltag 1899 Hoffenheim Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EM 2021 Europa League FC Augsburg FC Bayern München FC Chelsea FC Liverpool FC Schalke 04 Frauen Hertha BSC Joachim Löw Manchester City Nationalmannschaft Pal Dardai Premier League RB Leipzig Sami Khedira SC Freiburg Schalke 04 Thomas Müller Thomas Tuchel Transfermarkt Transfers UEFA Union Berlin VfB Stuttgart VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • Bundesliga
  • Spielberichte
On 20. Februar 202120. Februar 2021

Titelkampf wieder spannend: Bayern straucheln in Frankfurt

  • Bundesliga
  • Spielberichte
On 20. Februar 202120. Februar 2021

Kohfeldt zu Spekulationen: «Es gibt keinen Sachstand»

  • Bundesliga
  • Spielberichte
On 20. Februar 202120. Februar 2021

Unruhige Zeiten im Borussia-Park – Rose: «Kann damit leben»

  • Bundesliga
  • Spielberichte
On 20. Februar 202120. Februar 2021

BVB befürchtet keinen Verlust von Haaland – Hitz verlängert

  • Bundesliga
  • Spielberichte
On 20. Februar 202120. Februar 2021

Salihamidzic bestätigt Treffen mit Upamecanos Beratern

  • Bundesliga
  • Spielberichte
On 20. Februar 202120. Februar 2021

800 Fußballer unterstützen homosexuelle Profis

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2021 MDSP GmbH