Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

Rom als Gastgeber-Stadt der EM bestätigt

Bayern-Frauen planen Turnier-Teilnahme in den USA

Nach Rassismusvorwurf: UEFA sperrt Kúdela und Kamara

Nächtliches Feuerwerk vor Teamhotel von Manchester-Profis

Leipzig will mit einem Sieg den Druck auf Bayern erhöhen

SV Meppen trennt sich von Trainer Torsten Frings

Watzke über Haaland-Gerüchte: «Ich bin es langsam leid»

RB-Trainer Nagelsmann: «Keine Gespräche» mit dem FC Bayern

Dritter Corona-Fall bei Holstein Kiel

Eintracht und Bobic trennen sich «einvernehmlich»

  • Home
  • Frauenfußball
  • Fußball-Weltmeisterin Dunn: «Noch 30 Jahre niederknien?»
Hält die Wirkung von Anti-Rassismus-Gesten für ausgeschöpft: Weltmeisterin Crystal Dunn. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sebastian Gollnow/dpa)
Hält die Wirkung von Anti-Rassismus-Gesten für ausgeschöpft: Weltmeisterin Crystal Dunn. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sebastian Gollnow/dpa)
  • Frauenfußball
  • News

Fußball-Weltmeisterin Dunn: «Noch 30 Jahre niederknien?»

On 31. März 2021

Fußball-Weltmeisterin Crystal Dunn hält die Wirkung von Anti-Rassismus-Gesten für ausgeschöpft.

«Wir sind über den Punkt hinaus, wo wir Aufmerksamkeit schaffen», sagte die US-Amerikanerin dem britischen Sender BBC. «Ich denke, jetzt müssen die Leute etwas tun und nicht nur mitmachen, weil sie denken „Oh, wir sind jetzt Teil des Trends“.»

Aus diesem Grund verzichten Dunn und ihre Kolleginnen im Nationalteam, das 2019 bei der WM in Frankreich triumphierte, seit Februar auf den symbolischen Kniefall während der Nationalhymne. «Soll ich noch 30 Jahre niederknien?», sagte die 28-Jährige, die in der Major League Soccer für North Carolina Courage spielt. «Niemand kann hier 2021 noch sitzen und sagen: „Wow, Polizeibrutalität? Wovon sprichst du? Sowas gibt’s?“» Die Menschen müssten begreifen, dass die Arbeit «hinter den Kulissen» passiere.

Auch andere Mannschaften und Fußballstars haben mittlerweile aufgehört, vor dem Anpfiff auf die Knie zu gehen – oder sich dafür ausgesprochen, die Geste zukünftig zu unterlassen. «Warum muss ich für dich niederknien, um zu zeigen, dass wir etwas wert sind?», sagte Wilfried Zaha vom Premier-League-Club Crystal Palace im Podcast «On The Judy». Zaha sprach von einer «bedeutungslosen Scharade».

In Frauenfußball NewsIn Crystal Dunn , Frauen , Kampf gegen Rassismus , Kniefall

Beitrags-Navigation

Löw mit komplettem Kader im Abschlusstraining
Lewandowski-Schock vor Liga-Gipfel – Flick braucht Plan B

Neueste Beiträge

  • Rom als Gastgeber-Stadt der EM bestätigt
  • Bayern-Frauen planen Turnier-Teilnahme in den USA
  • Nach Rassismusvorwurf: UEFA sperrt Kúdela und Kamara
  • Nächtliches Feuerwerk vor Teamhotel von Manchester-Profis
  • Leipzig will mit einem Sieg den Druck auf Bayern erhöhen

#hashtag

1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Liga 1899 Hoffenheim Arminia Bielefeld Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM Europa League FC Augsburg FC Bayern München FC Chelsea FC Liverpool FC Schalke 04 Frauen Hertha BSC Holstein Kiel Joachim Löw Junioren Manchester City Nationalmannschaft Paris Saint-Germain Premier League Primera Division RB Leipzig SC Freiburg Serie A Transfers UEFA Union Berlin VfB Stuttgart VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Frauenfußball
  • News
On 29. Januar 202129. Januar 2021

DFB-Frauen testen 2021 gegen Hochkaräter

  • Frauenfußball
  • News
On 23. März 2021

Voss-Tecklenburg: Aussage von Vogel «geht einfach gar nicht»

  • Frauenfußball
  • News
On 1. April 2021

Wolfsburger Fußballerinnen unterliegen FC Chelsea klar

  • Frauenfußball
  • News
On 8. Februar 20218. Februar 2021

Bayerns Fußballerinnen souverän: 13. Sieg im 13. Spiel

  • Frauenfußball
  • News
On 25. März 2021

Wolfsburgs Frauen unterliegen LFC Chelsea

  • Frauenfußball
  • News
On 5. April 2021

Fußball-Länderspiele ohne Melanie Leupolz und Klara Bühl

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2021 MDSP GmbH