Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

Nagelsmann über Angeliño-Wortmeldung: «Nicht das Cleverste»

RB Leipzig mit Herz: Sieg in Nachspielzeit gegen Gladbach

S04-Debakel nach Wirbel um Gross – RB bleibt an Bayern dran

Mbappé-Doppelpack bei Pflichtsieg von Paris Saint-Germain

«Kein Aufgeben»: Schalke taumelt nach Wirbel um Gross heftig

FC Barcelona klettert auf Rang zwei – 19. Liga-Tor für Messi

BVB schöpft Mut für Schlüsselspiele: «Drei absolute Kracher»

Hertha weiter auf Talfahrt – Dardai: «Das kann nicht sein»

Verteidiger Kempf offen für Vertragsverlängerung

Erfreuliche Comebacks und viele Tore – Bayern bejubelt Sieg

  • Home
  • Bundesliga
  • Heldt kämpft für Köln-Coach Gisdol und gegen Taktik-Kritik
Kölns Sportchef Horst Heldt (l) stellt Trainer Markus Gisdol nicht infrage. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Rolf Vennenbernd/dpa)
Kölns Sportchef Horst Heldt (l) stellt Trainer Markus Gisdol nicht infrage. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Rolf Vennenbernd/dpa)
  • Bundesliga
  • News

Heldt kämpft für Köln-Coach Gisdol und gegen Taktik-Kritik

On 22. Februar 202122. Februar 2021

Horst Heldt wirkte ungewohnt gereizt. Der Sportchef des 1. FC Köln kämpfte am Morgen nach der ernüchternden 0:1-Heimniederlage gegen den VfB Stuttgart mit Vehemenz gegen Untergangs-Stimmung im Umfeld.

Vor allem aber gegen Kritik an der taktischen Ausrichtung von Trainer Markus Gisdol und gegen die Deutung, es gebe in dieser Hinsicht einen möglichen Dissens zwischen der Mannschaft und dem Fußball-Lehrer.

Dass Trainer und Spieler nach der Partie unterschiedliche Aussagen tätigten, sei «vollkommen wurscht», sagte Heldt: «Es ist kein Problem, wenn man unterschiedliche Ansätze hat. Aber es gibt keine Diskrepanz innerhalb der Kabine.» Kritik sei «legitim und nachvollziehbar», erklärte Heldt im Mediengespräch: «Aber Sie müssen auch akzeptieren, dass ich damit nix anfangen kann. Und sie mich nicht interessiert, weil ich glaube, dass ich mehr Ahnung habe.»

Zwei Wochen nach dem umjubelten Derbysieg in Mönchengladbach steckt der FC wieder tief im Abstiegskampf. Nach der siebten Niederlage im elften Heimspiel ist der lange abgeschlagene Vorletzte Mainz nur noch vier Punkte entfernt. Und dass der Vorsprung nächste Woche auf einen Punkt schrumpft, ist nicht utopisch. Denn Mainz empfängt Augsburg, die Kölner müssen beim FC Bayern antreten. Heldt verwies gebetsmühlenartig darauf, dass der Abstiegskampf bis zum letzten Spieltag gehen wird. «Das ist für alle Beteiligten anstrengend, aber es gibt keinen anderen Weg», sagte er.

Für Gisdol scheint der genaue Weg zudem klar: Er wählt mit Blick auf das zur Verfügung stehende Personal nahezu in jedem Spiel einen auf Kompaktheit ausgerichteten Ansatz. Selbst in Heimspielen gegen Teams auf Augenhöhe mahnt er vor allem, diesen keine Räume zu geben. Nach dem Stuttgart-Spiel klang es aber schon danach, als hätten sich einige Spieler einen aktiveren Ansatz gewünscht.

«Wir müssen zwingender werden. Nur, wenn man Tore schießt, kann man gewinnen», mahnte Torhüter Timo Horn. «Wir wollten kompakt stehen. Aber vielleicht haben wir zu tief gestanden», sagte Offensivspieler Marius Wolf. Und Innenverteidiger Rafael Czichos erklärte: «Wenn man ohne Zwang nach vorne spielt, ist es schwierig zu punkten. Das reicht einfach nicht.» Allerdings ließ Czichos durchblicken, dass es seiner Meinung nach eher an der Umsetzung denn der Ausrichtung liegt: «Wir haben eine gute Idee, aber wir spielen es zu ungenau.»

Gisdol begründete die Vorsicht mit mangelndem Offensiv-Personal. «Wir haben im Sturmbereich in dieser Saison nicht die wahnsinnigen Spieler, die ein Tor nach dem anderen schießen», sagte er: «Das ist unser Los. Und das wird sich nicht ändern bis zum Saisonende.»

Gisdol bewegt sich damit auf einem schmalen Grat. Denn zum einen ist sein Hinweis berechtigt: Nach den Abgängen von Jhon Cordoba und Mark Uth im Sommer sowie von Anthony Modeste im Winter, der langen Verletzung von Sebastian Andersson und der fraglichen Bundesliga-Reife von Tolu Arokodare steht ihm im sportlich noch nicht integrierten Winter-Zugang Emmanuel Dennis nur ein echter Stürmer zur Verfügung. Andererseits redet Gisdol mindestens nach außen eher die Gegner stark als sein eigenes Team.

Heldt steht aber weiter hinter ihm. «Es ist okay, wenn um uns herum die Menschen keine Geduld haben», sagte der Kölner Sportchef. Und versicherte: «Wir haben sie.»

Von Holger Schmidt, dpa
In Bundesliga NewsIn 1. FC Köln , Bundesliga , Horst Heldt , Markus Gisdol , VfB Stuttgart

Beitrags-Navigation

RB Leipzig will Titelkampf annehmen
Unruhige Zeiten im Borussia-Park – Rose: «Kann damit leben»

Neueste Beiträge

  • Nagelsmann über Angeliño-Wortmeldung: «Nicht das Cleverste»
  • RB Leipzig mit Herz: Sieg in Nachspielzeit gegen Gladbach
  • S04-Debakel nach Wirbel um Gross – RB bleibt an Bayern dran
  • Mbappé-Doppelpack bei Pflichtsieg von Paris Saint-Germain
  • «Kein Aufgeben»: Schalke taumelt nach Wirbel um Gross heftig

#hashtag

1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Liga 22. Spieltag 1899 Hoffenheim Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EM 2021 Europa League FC Augsburg FC Bayern München FC Chelsea FC Liverpool FC Schalke 04 Frauen Hertha BSC Joachim Löw Manchester City Nationalmannschaft Pal Dardai Premier League RB Leipzig Sami Khedira SC Freiburg Schalke 04 Thomas Müller Thomas Tuchel Transfermarkt Transfers UEFA Union Berlin VfB Stuttgart VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • Bundesliga
  • News
On 22. Februar 202122. Februar 2021

Watzke will als Dank medizinisches Personal einladen

  • Bundesliga
  • News
On 22. Februar 202122. Februar 2021

Eintracht-Siegesserie endet in Freiburg

  • Bundesliga
  • News
On 22. Februar 202122. Februar 2021

SC-Coach Streich: Über Zukunft «gar keine Gedanken gemacht»

  • Bundesliga
  • News
On 22. Februar 202122. Februar 2021

RB-Sportdirektor: Upamecano lässt Wechsel-Thematik kalt

  • Bundesliga
  • News
On 22. Februar 202122. Februar 2021

Neuhaus: «Was im Sommer passiert, kann ich nicht sagen»

  • Bundesliga
  • News
On 22. Februar 202122. Februar 2021

Hoffenheim-Coach Hoeneß: «Verkorkste Saison»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2021 MDSP GmbH