Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

Sieg reicht nicht: Bayern-K.o. gegen Paris Saint-Germain

Keller optimistisch für EM in München: «Brauchen Garantie»

Hinteregger vor Rückkehr – Gladbach droht Stindl-Ausfall

Südamerikanischer Verband impft Sportler vor Turnieren

Italien gibt Garantie für Fans im Stadion bei der EM

Weniger Ehrfurcht: BVB hofft auf Coup gegen Manchester City

Hütter zieht’s nach Gladbach – Eintracht vor schwerem Sommer

DFB-Vize Koch drängt München zu Zuschauer-Zusagen

So viel Leerlauf war selten: Ära der Montagsspiele endet öde

Selbstbewusst und erfolgreich: DFB-Frauen bezwingen Norwegen

  • Home
  • News
  • Martin Schulz: Riesige Ablösesummen im Fußball ein «Skandal»
Kritisiert die riesigen Ablösesummen im Profi-Fußball: Martin Schulz (SPD), Bundestagsabgeordneter. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sebastian Gollnow/dpa)
Kritisiert die riesigen Ablösesummen im Profi-Fußball: Martin Schulz (SPD), Bundestagsabgeordneter. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sebastian Gollnow/dpa)
  • News

Martin Schulz: Riesige Ablösesummen im Fußball ein «Skandal»

On 4. März 20214. März 2021

Der SPD-Politiker Martin Schulz befürwortet eine Gehaltsobergrenze im Profi-Fußball. «Die Exzesse bei der Spielerbezahlung und bei den Transfersummen überfordern die Vereine», sagte er in einem Interview den Zeitungen der Funke Mediengruppe.

Ablösesummen von mehreren hundert Millionen Euro seien ein «Skandal». Auch Berater-Honorare sollten Schulz zufolge begrenzt werden. Wie auch DFB-Direktor Oliver Bierhoff oder Grünen-Politiker Cem Özdemir war Schulz Teil der «Taskforce Zukunft Profifußball» der Deutschen Fußball Liga (DFL). Neu entfacht wurde die Debatte um eine Gehaltsobergrenze durch die Corona-Pandemie. Es müsse eine internationale Lösung gefunden werden, betonte Schulz. «Sonst haben wir am Ende in Deutschland klare Regeln – und zum Beispiel die Engländer sagen: Ist doch schön, jetzt sind wir unsere Konkurrenten los». Dass es dafür auch in anderen Ländern Unterstützung gebe, halte er für wahrscheinlich. «Auch die Ligen in Spanien und Italien bestehen ja nicht nur aus milliardenschweren Top-Clubs».

Mit Blick auf aktuelle Debatten kritisierte der SPD-Politiker, dass Vereine trotz Corona in der Champions League teilweise ihre Spiele verlegen und quer durch Europa reisen mussten. Das spreche gegen die Vernunft. «Ich finde es schwierig, gerade wenn in Risikogebiete gereist wird», sagte Schulz. Profi-Fußballer früher zu impfen, davon halte er ebenfalls wenig. «Ich bin dagegen, wir sollten keine Ausnahmen machen», sagte der ehemalige Kanzlerkandidat.

In NewsIn 2. Bundesliga , Bundesliga , DFL , Gehaltsobergrenze , Taskforce

Beitrags-Navigation

Kieler feiern – Essens Wut: «Behandelt wie Schuljunge»
Feldhoff neuer Trainer beim VfL Osnabrück

Neueste Beiträge

  • Sieg reicht nicht: Bayern-K.o. gegen Paris Saint-Germain
  • Keller optimistisch für EM in München: «Brauchen Garantie»
  • Hinteregger vor Rückkehr – Gladbach droht Stindl-Ausfall
  • Südamerikanischer Verband impft Sportler vor Turnieren
  • Italien gibt Garantie für Fans im Stadion bei der EM

#hashtag

1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Liga 1899 Hoffenheim Arminia Bielefeld Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM Europa League FC Augsburg FC Bayern München FC Chelsea FC Liverpool FC Schalke 04 Frauen Hertha BSC Holstein Kiel Joachim Löw Junioren Manchester City Nationalmannschaft Premier League Primera Division RB Leipzig SC Freiburg Schalke 04 Serie A Transfers UEFA Union Berlin VfB Stuttgart VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 2. Februar 20212. Februar 2021

Marco Antwerpen neuer Trainer beim 1. FC Kaiserslautern

  • News
On 24. März 2021

Fehlstart für Oranje: Yilmaz trifft dreimal für Türkei

  • News
On 9. März 20219. März 2021

«Situation spitzt sich zu»: Amateurfußball will loslegen

  • News
On 26. Februar 202126. Februar 2021

Kroos und Co. lesen Hass-Nachrichten vor

  • News
On 25. Januar 202125. Januar 2021

Großkreutz beendet Profi-Karriere und wird Amateur

  • News
On 23. Februar 202123. Februar 2021

Hörmann: «Auch der Profifußball kämpft ums Überleben»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2021 MDSP GmbH