Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

Leipzig patzt im Titelkampf – Remis gegen Hoffenheim

Kopfball-Ungeheuer, Menschenfänger, Angler: Hrubesch wird 70

Leipzig patzt im Titelkampf – Remis gegen Hoffenheim

Nullnummer gegen Hoffenheim – Leipzig patzt bei Bayern-Jagd

Darmstadt 98 vergibt Führung – Braunschweig nur Remis

Darmstadt 98 vergibt nach Führung gegen Fürth den Sieg

Führungsduo Hitzlsperger und Vogt in Quarantäne

Nationalspieler Baku favorisiert A-Elf statt U21

Eintracht Braunschweig verpasst Befreiungsschlag

Schalkes Sport-Vorstand hofft auf Kolasinac-Verbleib

  • Home
  • Bundesliga
  • Raketen und Pyrotechnik zu Beginn des Berliner Derbys
Rauchentwicklung hinter einer Tribüne im Stadion An der Alten Försterei. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andreas Gora/dpa POOL/dpa)
Rauchentwicklung hinter einer Tribüne im Stadion An der Alten Försterei. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andreas Gora/dpa POOL/dpa)
  • Bundesliga
  • News

Raketen und Pyrotechnik zu Beginn des Berliner Derbys

On 4. April 2021

Begleitet von unzähligen Raketen und jeder Menge Pyrotechnik hat das Berliner Derby in der Fußball-Bundesliga zwischen dem 1. FC Union und Hertha BSC begonnen. Rund drei Minuten lang war im Stadion An der Alten Försterei ohrenbetäubender Lärm durch die Feuerwerkskörper zu hören.

Auf einem Video, das die «Bild»-Zeitung online veröffentlichte, ist zu sehen, dass Feuerwerkskörper auf dem Stadiondach gezündet wurden. Direkt darunter brach auf dem Dach eines Verkaufsstandes ein Feuer aus. Die Flammen waren von außerhalb des Stadions zu sehen.

Das Feuerwerk war hinter der Heimtribüne auf der Waldseite gezündet worden. Ordner eilten schnell herbei, um die Situation zu klären und das Feuer zu löschen. Nach drei Minuten kehrte wieder Ruhe ein. Das Spiel wurde davon zunächst nicht beeinflusst. Fans waren beim Hauptstadtduell im Stadion aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie nicht zugelassen.

«Das habe ich ehrlich gesagt gar nicht mitbekommen, dass da was gebrannt hat», sagte Oliver Ruhnert, Unions Geschäftsführer Profifußball, nach der Partie bei Sky. «Wie das passieren kann, ist relativ einfach: Wahrscheinlich haben sich Leute irgendwo zusammengebracht und dann irgendwo gemeint, da ein Zeichen setzen zu müssen. Ich persönlich brauche das auch nicht. Auf der anderen Seite muss man auch immer wieder sagen: Wir spielen hier Fußball-Bundesliga und keiner kann dabei sein. Das ist immer schwierig für die Menschen.» Man wolle die Aktionen nicht, aber man müsse Verständnis haben für die Menschen, die nicht dabei sein könnten, sagte Ruhnert.

In Bundesliga NewsIn Bundesliga , Hertha BSC , Union Berlin

Beitrags-Navigation

Mehr Leverkusener Leichtigkeit mit Leih-Trainer Wolf
BVB vor Knockout im Kampf um Europa – «Maßlos enttäuscht»

Neueste Beiträge

  • Leipzig patzt im Titelkampf – Remis gegen Hoffenheim
  • Kopfball-Ungeheuer, Menschenfänger, Angler: Hrubesch wird 70
  • Leipzig patzt im Titelkampf – Remis gegen Hoffenheim
  • Nullnummer gegen Hoffenheim – Leipzig patzt bei Bayern-Jagd
  • Darmstadt 98 vergibt Führung – Braunschweig nur Remis

#hashtag

1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Liga 1899 Hoffenheim Arminia Bielefeld Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM Europa League FC Augsburg FC Bayern München FC Chelsea FC Liverpool FC Schalke 04 Frauen Hertha BSC Holstein Kiel Joachim Löw Junioren Manchester City Nationalmannschaft Paris Saint-Germain Premier League Primera Division RB Leipzig SC Freiburg Serie A Transfers UEFA Union Berlin VfB Stuttgart VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Bundesliga
  • News
On 3. März 2021

Bielefeld-Trainer Kramer nach Fan-Frust nicht pikiert

  • Bundesliga
  • News
On 21. Februar 202121. Februar 2021

Außer im Derby: Rauball drückt Schalke die Daumen

  • Bundesliga
  • Spielberichte
On 3. April 2021

Rückschlag für den BVB: Heim-Niederlage gegen Frankfurt

  • Bundesliga
  • News
On 24. März 2021

Davies wird Sonderbotschafter für Flüchtlinge

  • Bundesliga
  • News
On 7. April 2021

Huntelaar schließt 2. Liga auf Schalke nicht kategorisch aus

  • Bundesliga
  • News
On 13. April 2021

Baumgart zu Köln-Spekulationen: «Habe ein komisches Gefühl»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2021 MDSP GmbH