Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

Lob von Aytekin: Stach und Petersen überzeugen als Referees

Fußballerinnen des FC Bayern träumen vom Titel

Tedesco soll in Belgien neue Gold-Generation formen

Flicks Neulinge: Berisha, Schade und ein «sehr guter» Wolf

Jansen plant keinen Rücktritt als HSV-Präsident

Weltmeister lobt Benficas Schmidt: «Persönlichkeit»

Flick freut sich über Start und Entdeckung «einer Neun»

Tuchels Trainingsplan: BVB-Vorbereitung kaum möglich

Tedesco über RB Leipzig: Bereue abgelehnten Vertrag nicht

Effenberg kann sich Nagelsmann-Rückkehr zu Bayern vorstellen

  • Home
  • Bundesliga
  • SC Freiburg feiert versöhnlichen Wochenabschluss
Michael Gregoritsch (M) brachte Freiburg gegen seinen Ex-Verein in Führung. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
Michael Gregoritsch (M) brachte Freiburg gegen seinen Ex-Verein in Führung. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
  • Bundesliga
  • Spielberichte

SC Freiburg feiert versöhnlichen Wochenabschluss

On 29. Januar 2023

Die Fans des SC Freiburg waren sich schnell einig. Lautstark forderten sie Lucas Höler mit Sprechchören auf, den Zaun des Heimblocks zu erklimmen und nach dem 3:1 (2:1)-Erfolg in der Fußball-Bundesliga gegen den FC Augsburg das Megafon in die Hand zu nehmen.

Der sonst für seine ruhige Art bekannte Höler ließ sich nicht lange bitten und kam dem Wunsch nach. Minutenlang feierten er, seine Mitspieler und die eigenen Anhänger ausgelassen.

Die Erleichterung war den Freiburgern nach dem 0:6-Debakel im ersten Spiel nach der Winterpause beim VfL Wolfsburg und dem 1:1 unter der Woche im Verfolgerduell mit Eintracht Frankfurt deutlich anzumerken. «Jetzt sind wir zufrieden. Wir haben wieder ein anderes Gesicht gezeigt», sagte Höler. Der 28-Jährige traf zum zwischenzeitlichen 2:1 (30. Minute). Nur Sekunden zuvor hatte Mergim Berisha die Freiburger Führung von Michael Gregoritsch (13.) egalisiert und provokant vor dem SC-Block gejubelt. Zum Endstand köpfte Phillipp Lienhart ein (85.).

Freiburg will gegen Dortmund nachlegen

Für Höler war es der erste Saisontreffer, nachdem er den Auftakt in die Spielzeit noch wegen eines Mittelfußbruchs verpasst hatte. Anschließend kam er kaum zum Zug, weil Freiburgs Trainer Christian Streich nur selten einen Grund sah, seine in allen drei Wettbewerben funktionierende Mannschaft zu verändern.

Weil Top-Scorer Vincenzo Grifo sich aber vor der Partie in Wolfsburg erkrankt abmeldete und Ersatzmann Woo-yeong Jeong dort nicht seine Leistung abrufen konnte, setzte Streich sowohl gegen Frankfurt als auch gegen den FCA von Beginn an auf Höler. «Ich wollte ihn einfach auf dem Platz lassen», sagte der Coach. «Und jetzt hat er sich mit einem Tor belohnt. Das ist eine schöne Geschichte für ihn und das freut mich sehr.»

Die Freiburger sind zurück in der Spur und wollen mit dem zurückerlangten Selbstbewusstsein auch Borussia Dortmund am Samstag kommender Woche (15.30 Uhr/Sky) Paroli bieten. «Wir haben dort noch eine Rechnung offen und die wollen wir begleichen», sagte Höler. Im Hinspiel gegen den BVB hatte SC-Keeper Mark Flekken mit einem Patzer nach einer zwischenzeitlichen 1:0-Führung die 1:3-Niederlage eingeleitet. «Wir müssen dort irgendwie mal anders auftreten», sagte Streich. «Wir nehmen uns einfach ein Beispiel an Augsburg.» Der FCA hatte am vergangenen Samstag beim 3:4 den BVB am Rande einer Niederlage.

Gikiewicz: «Der Gegner soll Angst haben»

Auch in Freiburg fehlte der Mannschaft von Trainer Enrico Maaßen nicht viel, um etwas Zählbares mitzunehmen. Schon mit einem Punkt hätte Augsburg den Abstand auf den Relegationsplatz vergrößern können. So bleibt es bei lediglich zwei Zählern Vorsprung auf Rang 16. «Wir haben jetzt in zwei Auswärtsspielen sieben Gegentore bekommen, das ist zu viel», ärgerte sich FCA-Schlussmann Rafal Gikiewicz. Vor dem Spiel am Freitagabend (20.30 Uhr/DAZN) gegen Bayer Leverkusen, das Ermedin Demirovic aufgrund einer Gelbsperre verpassen wird, forderte der Pole wieder eine konzentrierte Leistung in der Defensive. «Egal, wer kommt, der Gegner soll Angst haben und wir müssen einfach wieder kompakt stehen», sagte er.

Als der Torhüter seine Analyse etwas zerknirscht präsentierte und davon sprach, dass der FCA «mindestens einen Punkt zu wenig» aus der Englischen Woche mitnehme, feierten die Freiburger immer noch ihren versöhnlichen Abschluss. Sie gehören auch weiterhin zur Spitzengruppe und haben die Anlaufschwierigkeiten zu Beginn des Jahres überwunden.

Maximilian Wendl, dpa
In Bundesliga SpielberichteIn 18. Spieltag , Bundesliga , FC Augsburg , SC Freiburg

Beitrags-Navigation

Nach Bobic-Aus bei Hertha: Nachfolge-Duo soll bereitstehen
Doppelpack Füllkrug: Werder beendet Wolfsburger Siegesserie

Neueste Beiträge

  • Lob von Aytekin: Stach und Petersen überzeugen als Referees
  • Fußballerinnen des FC Bayern träumen vom Titel
  • Tedesco soll in Belgien neue Gold-Generation formen
  • Flicks Neulinge: Berisha, Schade und ein «sehr guter» Wolf
  • Jansen plant keinen Rücktritt als HSV-Präsident

#hashtag

1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Liga Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Dortmund Eintracht Frankfurt Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FIFA Frauen Hamburger SV Hansi Flick Hertha BSC Manchester City München Nationalmannschaft Nations League Premier League Primera Division RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfermarkt Transfers UEFA VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Bundesliga
  • News
On 12. Februar 2023

BVB-Trainer Terzic lobt Brandts Entwicklung

  • Bundesliga
  • News
On 5. Januar 2022

Bayerns Rumpfkader bereitet sich weiter auf Rückrunde vor

  • Bundesliga
  • News
On 26. März 2023

Tuchels Trainingsplan: BVB-Vorbereitung kaum möglich

  • Bundesliga
  • News
On 7. Oktober 2021

Eberl: Renommierte Spieler müssen mehr Druck machen

  • Bundesliga
  • News
On 10. Oktober 2022

Farke über Weigls WM-Chance: «Flick schaut Spiele ja auch»

  • Bundesliga
  • News
On 2. März 2023

Sommer spricht über Bayern-Anfangszeit und Kontakt zu Neuer

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 MDSP GmbH