Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

Völler: Berichte über Endspiel für Bosz sind «Blödsinn»

Schiedsrichterchef Fröhlich: Videobeweis hilft «enorm»

Nübel-Berater fordert mehr Spielzeit oder Ausleihe

Bayern-Fußballerinnen vor Königsklassen-Viertelfinaleinzug

Sedlaczek ersetzt Opdenhövel bei der «Sportschau»

UEFA: Keine Pläne für Streichung von EM-Spielorten

BVB-Chef Watzke lobt Terzic: Vier Siege «kein Zufall»

Kieler feiern – Essens Wut: «Behandelt wie Schuljunge»

«Wir brennen dafür»: Leipzig hat die Triple-Chance

Heikle Mission für Grammozis: «Von der Braut überzeugt»

  • Home
  • International
  • Seedorf: Keine Chancengleichheit für schwarze Trainer
Der frühere niederländische Nationalspieler hat mangelnde Job-Chancen im europäischen Fußball wegen seiner Hautfarbe beklagt. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Iago Lopez/gtres/dpa)
Der frühere niederländische Nationalspieler hat mangelnde Job-Chancen im europäischen Fußball wegen seiner Hautfarbe beklagt. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Iago Lopez/gtres/dpa)
  • International
  • News

Seedorf: Keine Chancengleichheit für schwarze Trainer

On 23. Februar 202123. Februar 2021

Der frühere niederländische Nationalspieler Clarence Seedorf hat mangelnde Job-Chancen im europäischen Fußball wegen seiner Hautfarbe beklagt.

Obwohl er in Italien auf eine lange Spielerkarriere zurückblicke und als Trainer kurz beim AC Mailand gearbeitet habe, habe er vergeblich auf neue Angebote aus dem Land gewartet, sagte der 44-Jährige der italienischen Sportzeitung «Gazzetta dello Sport». Auch aus den Niederlanden seien «keine Anrufe» gekommen. «Es gibt keine Chancengleichheit für Trainer: Wenn wir uns die Zahlen ansehen, gibt es keine Menschen mit dunkler Hautfarbe in den mächtigsten Positionen im Fußball», sagte er.

Kollegen wie die Franzosen Patrick Vieira und Thierry Henry seien nach New York oder nach Kanada gewechselt. Diese Debatte betreffe jedoch die gesamte Gesellschaft, ergänzte Seedorf in dem Interview vom Sonntag. «Jeder, besonders diejenigen, die Dinge ändern können, müssen die Verantwortung spüren, eine leistungsorientierte Welt zu schaffen und alle Türen offen zu halten, wenn man Spitzenleistungen anstrebt. Denn die besten Ergebnisse können durch Vielfalt entstehen», erläuterte der Ex-Fußballer.

Seedorf wurde in Suriname in Südamerika geboren und bestritt insgesamt 87 Länderspiele für die Niederlande. Als Profi spielte er unter anderem für Ajax Amsterdam, Real Madrid sowie Inter und AC Mailand. Nach seinem Abschied in Mailand arbeitete er als Trainer jeweils einige Monate in China, in Spanien und bei der Nationalmannschaft Kameruns.

In International NewsIn AC Mailand , Ajax Amsterdam , Clarence Seedorf , Im europäischen Fußball , Inter Mailand , Real Madrid

Beitrags-Navigation

Deutsche Investoren wollen Slowakei-Club in Europacup führen
Rose: Guardiola Weltklasse, aber kein persönliches Vorbild

Neueste Beiträge

  • Völler: Berichte über Endspiel für Bosz sind «Blödsinn»
  • Schiedsrichterchef Fröhlich: Videobeweis hilft «enorm»
  • Nübel-Berater fordert mehr Spielzeit oder Ausleihe
  • Bayern-Fußballerinnen vor Königsklassen-Viertelfinaleinzug
  • Sedlaczek ersetzt Opdenhövel bei der «Sportschau»

#hashtag

1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Liga 1899 Hoffenheim Arminia Bielefeld Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM Europa League FC Augsburg FC Bayern München FC Chelsea FC Liverpool FC Schalke 04 Frauen Hertha BSC Joachim Löw Manchester City Marco Rose Nationalmannschaft Pal Dardai Premier League RB Leipzig Sami Khedira SC Freiburg Schalke 04 Serie A Thomas Müller Thomas Tuchel Transfers UEFA Union Berlin VfB Stuttgart VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • International
  • News
On 23. Februar 202123. Februar 2021

Barcelona besiegt FC Elche – Messi mit Doppelpack

  • International
  • News
On 23. Februar 202123. Februar 2021

Nun selbst positiv: Agüero fehlt City noch länger

  • International
  • News
On 23. Februar 202123. Februar 2021

SCR Altach verpflichtet Neven Subotic bis Saisonende

  • International
  • News
On 23. Februar 202123. Februar 2021

Chelsea-Profi Werner: «Auf den Boden der Tatsachen geholt»

  • International
  • News
On 23. Februar 202123. Februar 2021

Olympique Marseille trennt sich von Trainer Villas-Boas

  • International
  • News
On 23. Februar 202123. Februar 2021

Özil bei Fenerbahce-Spiel: «Glückwünsche an unser Team»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2021 MDSP GmbH