Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

Torhüter Jarstein nach Corona-Infektion im Krankenhaus

Norwich City mit Trainer Farke wieder in der Premier League

FC Barcelona gewinnt dank Messi Copa del Rey

Rudi Völler erwartet Hansi Flick als neuen Bundestrainer

Trainer Wolf hofft auf Wirtz-Einsatz in München

Tuchel überrascht Guardiola: Chelsea erreicht Pokalfinale

Funkel-Einstand mit Köln misslingt: Wieder 0:3 in Leverkusen

Kopfverletzung bei Gouweleeuw – weitere Untersuchung

Ginter will weitere Personal-Entscheidungen abwarten

Torwart Neuer zu Flick-Wunsch: «Emotionale Geschichte»

  • Home
  • International
  • Spanien: Fußball-Verband und Liga untersuchen Eklat
Die Mannschaft des FC Valencia stellt sich einen Tag nach dem Vorfall symbolisch hinter Mouctar Diakhaby. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Lazaro De La Pena/Valencia CF/dpa)
Die Mannschaft des FC Valencia stellt sich einen Tag nach dem Vorfall symbolisch hinter Mouctar Diakhaby. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Lazaro De La Pena/Valencia CF/dpa)
  • International
  • News

Spanien: Fußball-Verband und Liga untersuchen Eklat

On 7. April 2021

Der spanische Fußball-Verband (RFEF) und die Profiliga werden den mutmaßlichen Rassismusvorfall vom Sonntag im Spiel zwischen dem FC Cádiz und dem FC Valencia (2:1) untersuchen.

Der Integritätsausschuss des RFEF werde sich mit dem Fall befassen, berichteten spanische Medien unter Berufung auf den Verband. Auch LaLiga-Boss Javier Tebas will nicht untätig bleiben. «Wir haben Ermittlungen eingeleitet», sagte Tebas im Interview des spanischen TV-Senders #Vamos.

Cádiz-Profi Juan Cala soll seinen Gegenspieler Mouctar Diakhaby in der 29. Minute beleidigt haben. Daraufhin war es zu Tumulten auf dem Rasen gekommen. Nachdem die Mitspieler des Franzosen das Feld aus Protest verlassen hatten, blieb die Partie 24 Minuten lang unterbrochen, ehe sie erneut angepfiffen wurde – ohne Diakhaby allerdings. Der 24-Jährige war nach Angaben seines Kameraden José Gayà «am Boden zerstört» und nicht in der Lage weiterzuspielen.

Diakhaby, der bisher geschwiegen hatte, erneuerte am Dienstag die Vorwürfe, die er auf dem Platz gegenüber Schiedsrichter David Medié Jiménez geäußert hatte. «Eine solche Beleidigung ist inakzeptabel», sagte er in einem auf Twitter geposteten Video. Im normalen Leben und auch im Fußball sei Respekt unabdingbar. «Nach zwei Tagen bin ich aber wieder ruhig», sagte der Franzose. Er bestätigte Aussagen seines Trainers Javi Gracia, von seinem Mitspieler Gayà und des FC Valencia, man sei von Offiziellen unter Androhung einer 0:3-Wertung und weiterer Konsequenzen zum Weiterspielen gezwungen worden. Im Spielbericht schrieb Medié Jiménez, keiner der Offiziellen habe die Beleidigung gehört.

Nachdem Cala am Montag den Vorwurf der rassistischen Beleidigung zurückgewiesen hatte, bezeichnete er den Vorfall am Dienstag als «Zirkus». «Es gibt zwei Möglichkeiten: Entweder hat Diakhaby das erfunden, oder er hat es falsch verstanden». Der 31-Jährige, der mit bürgerlichem Namen Juan Torres Ruiz heißt, sagte, er werde «öffentlich gelyncht» und habe im Netz «jede Art von Drohung erhalten». Am Vortag hatte der Innenverteidiger gesagt: «Die Unschuldsvermutung existiert in diesem Land anscheinend nicht.» Der FC Cádiz stellte sich bisher vor Cala.

In International NewsIn FC Cadiz , FC Valencia , Mouctar Diakhaby , Primera Division

Beitrags-Navigation

Trotz 0:1 gegen Bayern: Olmo sieht Leipzig näher dran
Wiedererstarkter Götze: «So habe ich wieder Spaß am Fußball»

Neueste Beiträge

  • Torhüter Jarstein nach Corona-Infektion im Krankenhaus
  • Norwich City mit Trainer Farke wieder in der Premier League
  • FC Barcelona gewinnt dank Messi Copa del Rey
  • Rudi Völler erwartet Hansi Flick als neuen Bundestrainer
  • Trainer Wolf hofft auf Wirtz-Einsatz in München

#hashtag

1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Liga 1899 Hoffenheim Arminia Bielefeld Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM Europa League FC Augsburg FC Bayern München FC Chelsea FC Liverpool FC Schalke 04 Frauen Hertha BSC Holstein Kiel Joachim Löw Junioren Manchester City Nationalmannschaft Paris Saint-Germain Premier League Primera Division RB Leipzig SC Freiburg Serie A Transfers UEFA Union Berlin VfB Stuttgart VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • International
  • News
On 13. April 2021

Real-Kapitän Sergio Ramos positiv auf Corona getestet

  • International
  • News
liganews
On 2. Februar 20212. Februar 2021

Tuchel feiert ersten Erfolg – Liverpool nach Sieg Dritter

  • International
  • News
On 28. Januar 202128. Januar 2021

Niederlage bei Manchester United: Pokal-Aus für Liverpool

  • International
  • News
On 22. Januar 202122. Januar 2021

Phil Neville wird Cheftrainer beim MLS-Club Inter Miami

  • International
  • News
On 7. März 20217. März 2021

Bericht: Ibrahimovic vor Comeback in der Nationalmannschaft

  • International
  • News
On 11. April 2021

Auch nach Rot für Ibrahimovic – Milan gelingt Auswärtssieg

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2021 MDSP GmbH