Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

Matthäus sieht sich nicht als Bundestrainer

RB Leipzig sendet eine deutliche Titel-Botschaft

Zigarre für Dardai: Augsburg-Sieg für Hertha ein «Weckruf»

Darauf erstmal ein Radler: Baumgartners perfektes Wochenende

Otavios «brutale Notbremse» ohne Sinn für Wolfsburg

Haalands Tore zu wenig – Reus kritisiert Schiedsrichter

Eintracht sucht Topform und Bobic-Nachfolger

Gladbach rutscht tiefer in Krise – «Gehen wir weiter durch»

Müller über DFB-Comeback bei EM: «Bin ich sicherlich offen»

Paris Saint-Germain locker in Brest im Pokal weiter

  • Home
  • Frauenfußball
  • Stresstest Niederlande: Erste Bewährungsprobe für DFB-Frauen
Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg verfolgt das Training des deutschen Frauen-Nationalteams. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sebastian Gollnow/dpa)
Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg verfolgt das Training des deutschen Frauen-Nationalteams. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sebastian Gollnow/dpa)
  • Frauenfußball
  • News

Stresstest Niederlande: Erste Bewährungsprobe für DFB-Frauen

On 24. Februar 202124. Februar 2021

Es wird schwerer für die deutschen Fußball-Frauen. Die Partie gegen die Niederlande am 24. Februar (18.30 Uhr/Eurosport) in Venlo ist erster Gradmesser für Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg beim Aufbau eines schlagkräftigen Teams für die verlegte EM 2022 in England.

Die Niederländerinnen warten als Europameister und WM-Zweite auf das DFB-Team, das sich – auch coronabedingt – in den vergangenen zwölf Monaten lediglich mit zweit- und drittklassigen Mannschaften in der souverän gestalteten EM-Qualifikation messen konnte.

«Uns ist schon klar, dass uns die Niederländerinnen ganz anders fordern werden. Wir freuen uns sehr auf dieses Spiel, und danach sind wir alle etwas schlauer und wissen etwas mehr über unsere Mannschaft und über den Gegner. Egal, wer auflaufen wird: Das Engagement, die Bereitschaft, unsere Dinge umzusetzen, wird da sein», sagte Voss-Tecklenburg.

Nach dem zwar souveränen, aber keineswegs überzeugenden 2:0 zuvor in Aachen gegen Belgien blieb der Trainerin wenig Zeit für Veränderungen. Regeneration, Videoschulung, ein paar gegnerspezifische Übungen in den wenigen gemeinsamen Trainingsstunden mussten reichen. Möglicherweise können auch einige Spielerinnen wegen leichten Verletzungen aus dem Belgien-Spiel nicht auflaufen. «Wir nehmen die Sache so an, wie sie ist», sagte die Bundestrainerin. Immerhin will man nicht nur gegen ein Weltspitzenteam bestehen, sondern selbst wieder dazugehören.

«Wir sehen uns international auch mit bei den führenden Mannschaften. Aber wir wollen auch wieder Titel gewinnen», sagte Sara Däbritz vom französischen Spitzenclub Paris Saint Germain zu den Zielen der deutschen Mannschaft. Zweifellos hat das Team die Qualität und das Personal dafür. Auch wenn Voss-Tecklenburg in den Spielen gegen Belgien und die Niederlande auf die in Spanien und England spielenden Legionärinnen verzichten muss, kann sie doch namhafte Kickerinnen auf das Feld schicken.

Von den Gegnerinnen erwartet sie deren typischen Auftritt. «Sie sind technisch stark, ballsicher, haben ein effektives Kurzpassspiel von hinten heraus, suchen die Lücken. Und sie haben viele sehr gute Individualisten in ihren Reihen», sagte die Bundestrainerin. Die Niederländerinnen würden seit Jahren konstant zusammenspielen, hätten sich viele Automatismen erarbeitet, die sie jederzeit abrufen können. «Sicher sind sie in dem Spiel Favorit. Aber ich erhoffe mir und erwarte ein enges Spiel mit vielen Erkenntnissen. Unser Anspruch und unsere Maßstäbe an uns sind hoch», sagte Voss-Tecklenburg.

Anders als zuletzt dürfte in Venlo die Abwehr und Torhüterin Merle Frohms intensiver beschäftigt werden. «Wir müssen geduldig und diszipliniert unsere Grundordnung beibehalten. Mein Anspruch ist, die Null hinten zu halten. Wenn das passiert, haben wir hinten einen guten Job gemacht», sagte die Torhüterin von Eintracht Frankfurt, die eine Spielgarantie von der Bundestrainerin erhielt.

Von Gerald Fritsche, dpa
In Frauenfußball NewsIn DFB , Frauen , Länderspiel , Testspiel in Venlo

Beitrags-Navigation

Leverkusen gegen Bern ohne beide Benders
Doku über den «König des Fußballs»: Pelé und die Politik

Neueste Beiträge

  • Matthäus sieht sich nicht als Bundestrainer
  • RB Leipzig sendet eine deutliche Titel-Botschaft
  • Zigarre für Dardai: Augsburg-Sieg für Hertha ein «Weckruf»
  • Darauf erstmal ein Radler: Baumgartners perfektes Wochenende
  • Otavios «brutale Notbremse» ohne Sinn für Wolfsburg

#hashtag

1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Liga 1899 Hoffenheim Arminia Bielefeld Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM Europa League FC Augsburg FC Bayern München FC Chelsea FC Liverpool FC Schalke 04 Frauen FSV Mainz 05 Hertha BSC Joachim Löw Manchester City Marco Rose Nationalmannschaft Premier League RB Leipzig SC Freiburg Schalke 04 Serie A Thomas Müller Thomas Tuchel Transfers UEFA Union Berlin VfB Stuttgart VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • Frauenfußball
  • News
On 1. März 20211. März 2021

Turbine Potsdam müht sich gegen Sand ins Pokal-Viertelfinale

  • Frauenfußball
  • News
On 23. Februar 202123. Februar 2021

Deutsch-Belgierin Hendrich im DFB-Fokus

  • Frauenfußball
  • News
liganews
On 2. Februar 20212. Februar 2021

FC Bayern verlängert mit Frauen-Coach Scheuer

  • Frauenfußball
  • News
On 2. Februar 20212. Februar 2021

Inka Grings übernimmt Frauenteam des FC Zürich

  • Frauenfußball
  • News
liganews
On 2. Februar 20212. Februar 2021

Wolfsburg und FC Bayern in Frauen-Champions-League weiter

  • Frauenfußball
  • News
On 26. Februar 2021

DFB-Frauen lernen aus Niederlage gegen Niederlande

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2021 MDSP GmbH