Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

Elfmeter und Doppelschlag: Bayern-Schreck Kiel stoppt Essen

Wolfsburger Frauen besiegen Lillesträm SK im Hinspiel

Martin Schulz: Riesige Ablösesummen im Fußball ein «Skandal»

Bilbao, Dublin und Glasgow als EM-Spielorte fraglich

Carro stützt Trainer Bosz: «Hat auch jetzt unser Vertrauen»

Eintracht Frankfurt an HSV-Vorstand Boldt interessiert

Wegen Quarantäne: Klopp will Profis Länderspiele verbieten

Gladbacher Oscar Wendt kehrt nach Göteborg zurück

Corona-Ausbruch durch Teambesprechung – Spielverlegungen

Heikle Mission – Coach Grammozis: «Von der Braut überzeugt»

  • Home
  • Champions League
  • Tuchel mit FC Chelsea auf Viertelfinal-Kurs
Chelseas Timo Werner (l) behauptet sich am Ball im Zweikampf gegen Angel Correa von Atlético Madrid. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Vadim Ghirda/AP/dpa)
Chelseas Timo Werner (l) behauptet sich am Ball im Zweikampf gegen Angel Correa von Atlético Madrid. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Vadim Ghirda/AP/dpa)
  • Champions League
  • News

Tuchel mit FC Chelsea auf Viertelfinal-Kurs

On 25. Februar 202125. Februar 2021

Nach einem spektakulären Fallrückzieher-Traumtreffer von Olivier Giroud hat Trainer Thomas Tuchel mit dem FC Chelsea beste Chancen auf den Einzug ins Viertelfinale der Champions League.

Im ersten echten Härtetest für Tuchel als Coach des Londoner Fußballclubs waren die Blues am Dienstagabend in Bukarest mit 1:0 (0:0) gegen Atlético Madrid siegreich – und blieben damit auch im achten Spiel unter dem früheren Mainzer und Dortmunder Trainer unbezwungen. Schon ein Remis am 17. März an der Stamford Bridge würde dem Tuchel-Team zum Einzug in die Runde der besten Acht reichen.

«Wir waren sehr konzentriert. Es war eine sehr disziplinierte Leistung, wir haben kein Gegentor zugelassen», sagte Tuchel. «Das war die Basis für einen großen Sieg, aber es ist erst Halbzeit», mahnte er. Für den einzigen Treffer im Achtelfinal-Hinspiel sorgte im Bukarester Nationalstadion der Franzose Giroud in der 68. Minute. Das Heimspiel der Spanier musste wegen der Corona-Reisebeschränkungen in die rumänische Hauptstadt verlegt werden.

Schon nach knapp zwei Minuten wären die stürmisch beginnenden Spanier fast in Führung gegangen: Nach einem Schnitzer und Fast-Foul von Chelseas Keeper Edouard Mendy kam Atlético-Kapitän Koke aber nicht mehr in Schussposition. Die erste echte Chance vergab Thomas Lemar nach feinem Zuspiel von Luis Suárez knapp (14.).

Doch Tuchels Team mit den DFB-Nationalspielern Antonio Rüdiger und Timo Werner in der Startelf war nach einer Viertelstunde dann im Spiel. Die Blues setzten in dem über weite Strecken ausgeglichenen Duell, das vom deutschen Referee Felix Brych souverän geleitet wurde, aber nur selten torgefährliche Akzente.

Und auch nach der Pause gab es kaum hochkarätige Chancen – die meisten Aktionen spielten sich zwischen den Strafräumen ab. Den Treffer von Giroud gab Brych erst, nachdem der Videoassistent eine vermeintliche Abseitsstellung überprüft hatte.

Im Vorjahr stand Tuchel sogar im Finale der Königsklasse – allerdings mit Paris Saint-Germain – das Endspiel verloren die Franzosen 0:1 gegen Bayern München. Chelsea war als Gruppensieger in die K.o.-Phase eingezogen, Atlético überstand die Vorrunde nur dank zweier Siege gegen Salzburg. «Ich denke, wir sind auf Augenhöhe», hatte Timo Werner vor dem Duell im «Kicker»-Interview gesagt. Ob der ehemalige Leipziger Recht behält, das wird sich endgültig am 17. März zeigen.

In Champions League NewsIn Atletico Madrid , Champions League , FC Chelsea

Beitrags-Navigation

Gladbach mit einer Änderung gegen Manchester City
Hoffenheim hofft auf erstmaligen Achtelfinal-Einzug

Neueste Beiträge

  • Elfmeter und Doppelschlag: Bayern-Schreck Kiel stoppt Essen
  • Wolfsburger Frauen besiegen Lillesträm SK im Hinspiel
  • Martin Schulz: Riesige Ablösesummen im Fußball ein «Skandal»
  • Bilbao, Dublin und Glasgow als EM-Spielorte fraglich
  • Carro stützt Trainer Bosz: «Hat auch jetzt unser Vertrauen»

#hashtag

1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Liga 1899 Hoffenheim Arminia Bielefeld Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM Europa League FC Augsburg FC Bayern München FC Chelsea FC Liverpool FC Schalke 04 Frauen Hertha BSC Joachim Löw Manchester City Marco Rose Nationalmannschaft Pal Dardai Premier League RB Leipzig Sami Khedira SC Freiburg Schalke 04 Serie A Thomas Müller Thomas Tuchel Transfers UEFA Union Berlin VfB Stuttgart VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • Champions League
  • News
On 25. Februar 202125. Februar 2021

Rätselraten um TV-Übertragung von Bayern-Spielen bei Club-WM

  • Champions League
  • News
On 25. Februar 202125. Februar 2021

Borussia Dortmund in Sevilla ohne Delaney – Dahoud dabei

  • Champions League
  • News
On 25. Februar 202125. Februar 2021

Experte Sörgel hat keine Bedenken bei Europacup-Reisen

  • Champions League
  • News
On 25. Februar 202125. Februar 2021

Auch Gladbach weicht gegen Manchester nach Budapest aus

  • Champions League
  • News
On 25. Februar 202125. Februar 2021

Spiel Atlético Madrid gegen Chelsea nach Bukarest verlegt

  • Champions League
  • News
On 25. Februar 202125. Februar 2021

Gladbachs Europa-Tour steht vor dem Ende

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2021 MDSP GmbH