Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

Fußball-EM nur in Großbritannien? – Regierung: «Spekulation»

Regensburgs Trainer positiv auf Coronavirus getestet

Der 23. Bundesliga-Spieltag im Telegramm

Flick über Musiala: Gut «für den deutschen Fußball»

Datenaffäre: VfB Stuttgart kündigt weiteren Mitarbeitern

FCB im «Matchday-Modus»: Müller und Gnabry folgen Goretzka

Blamage statt Erlösung: Bundesliga versagt kollektiv

«Eine Option»: Kruse vor Comeback bei Union Berlin

Schalke fehlen acht Profis – Gross glaubt an Ligaverbleib

Bayer-Coach Bosz: «Haben eine schwierige Phase»

  • Home
  • International
  • UEFA sperrt zwei Salzburg-Profis wegen Dopings
Wurde wegen Dopins gesperrt: Salburgs Mohamed Camara (r). (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
Wurde wegen Dopins gesperrt: Salburgs Mohamed Camara (r). (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
  • International
  • News

UEFA sperrt zwei Salzburg-Profis wegen Dopings

On 19. Februar 202119. Februar 2021

Österreichs Fußball-Meister Red Bull Salzburg muss wegen einer Dopingsperre drei Monate auf die beiden Profis Mohamed Camara und Sekou Koita verzichten.

Die Entscheidung der Disziplinarkommission der Europäischen Fußball-Union teilte der Club kurz vor dem Europa-League-Spiel gegen den FC Villarreal mit. Es handele sich nicht um ein vorsätzliches Dopingvergehen – die Profis seien aber dafür verantwortlich, dass verbotene Wirkstoffe in ihre Körper gelangten.

Camara und Koita waren Ende des vergangenen Jahres positiv getestet worden. Beide waren «davor rund zehn Tage beim Nationalteam von Mali und erhielten dort vom Teamarzt ein Mittel gegen Höhenkrankheit verabreicht, das einen Wirkstoff enthielt, der auf der Dopingliste steht», teilte Salzburg mit. «Der verantwortliche Teamarzt wurde damals vom malischen Verband umgehend suspendiert.»

Mali war für das Qualifikationsspiel zum Afrika-Cup von Bamako (350 Meter Höhe) ins rund 1700 Meter hoch gelegene Windhoek in Namibia gereist.

In International NewsIn Höhenkrankheit , Mittel gegen Höhenkrankheit , Mohamed Camara , RB Salzburg , Sekou Koita

Beitrags-Navigation

Müller meldet sich nach Corona-Infektion «wieder gesund»
Sieben Tore: Leverkusen verliert verrücktes Spiel in Bern

Neueste Beiträge

  • Fußball-EM nur in Großbritannien? – Regierung: «Spekulation»
  • Regensburgs Trainer positiv auf Coronavirus getestet
  • Der 23. Bundesliga-Spieltag im Telegramm
  • Flick über Musiala: Gut «für den deutschen Fußball»
  • Datenaffäre: VfB Stuttgart kündigt weiteren Mitarbeitern

#hashtag

1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Liga 22. Spieltag 1899 Hoffenheim Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EM 2021 Europa League FC Augsburg FC Bayern München FC Chelsea FC Liverpool FC Schalke 04 Frauen Hertha BSC Joachim Löw Manchester City Nationalmannschaft Pal Dardai Premier League RB Leipzig Sami Khedira SC Freiburg Schalke 04 Thomas Müller Thomas Tuchel Transfermarkt Transfers UEFA Union Berlin VfB Stuttgart VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • International
  • News
On 19. Februar 202119. Februar 2021

Kane fehlt Tottenham nach Knöchelverletzungen

  • International
  • News
On 19. Februar 202119. Februar 2021

Wie Ronaldo und Messi: Lewandowski strebt nächste Krönung an

  • International
  • News
On 19. Februar 202119. Februar 2021

Henry tritt als Montreal-Trainer zurück

  • International
  • News
On 19. Februar 202119. Februar 2021

Marko Marin wechselt in Saudi-Arabien den Club

  • International
  • News
On 19. Februar 202119. Februar 2021

Liverpool «ein Schatten» – Derbyniederlage schmerzt Klopp

  • International
  • News
On 19. Februar 202119. Februar 2021

Torloses Remis reicht Juventus zum Einzug ins Pokalfinale

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2021 MDSP GmbH