Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

Leipzig patzt im Titelkampf – Remis gegen Hoffenheim

Kopfball-Ungeheuer, Menschenfänger, Angler: Hrubesch wird 70

Leipzig patzt im Titelkampf – Remis gegen Hoffenheim

Nullnummer gegen Hoffenheim – Leipzig patzt bei Bayern-Jagd

Darmstadt 98 vergibt Führung – Braunschweig nur Remis

Darmstadt 98 vergibt nach Führung gegen Fürth den Sieg

Führungsduo Hitzlsperger und Vogt in Quarantäne

Nationalspieler Baku favorisiert A-Elf statt U21

Eintracht Braunschweig verpasst Befreiungsschlag

Schalkes Sport-Vorstand hofft auf Kolasinac-Verbleib

  • Home
  • International
  • Wechsel im Schweizer Tor: Kobel kommt für Yann Sommer
Rückt für Yann Sommer beim Länderspiel gegen Finnland ins Tor der Schweizer: Gregor Kobel. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Matthias Balk/dpa POOL/dpa)
Rückt für Yann Sommer beim Länderspiel gegen Finnland ins Tor der Schweizer: Gregor Kobel. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Matthias Balk/dpa POOL/dpa)
  • International
  • News

Wechsel im Schweizer Tor: Kobel kommt für Yann Sommer

On 30. März 2021

In der Schweizer Fußball-Nationalmannschaft wird es im Länderspiel gegen Finnland am 31. März (20.45 Uhr) einen Wechsel auf der Torhüterposition geben.

Wie der Schweizer Fußball-Verband mitteilte, wird Gregor Kobel vom VfB Stuttgart im Kybunpark von St. Gallen auf die Position des Mönchengladbachers Yann Sommer wechseln, der aus familiären Gründen nach Deutschland zurückgekehrt ist. Der 23 Jahre alte Kobel spielte bislang zwei Mal für das A-Nationalteam der Schweiz, zuletzt im September 2018.

In International NewsIn Bundesliga , Länderspiel gegen Finnland , Länderspiele , Mönchengladbach , Stuttgart

Beitrags-Navigation

Matthäus: Zu viele Stars auf der Bank bringen mehr Unruhe
Kein «Taktieren»: U21 will mit Sieg ins Viertelfinale

Neueste Beiträge

  • Leipzig patzt im Titelkampf – Remis gegen Hoffenheim
  • Kopfball-Ungeheuer, Menschenfänger, Angler: Hrubesch wird 70
  • Leipzig patzt im Titelkampf – Remis gegen Hoffenheim
  • Nullnummer gegen Hoffenheim – Leipzig patzt bei Bayern-Jagd
  • Darmstadt 98 vergibt Führung – Braunschweig nur Remis

#hashtag

1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Liga 1899 Hoffenheim Arminia Bielefeld Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM Europa League FC Augsburg FC Bayern München FC Chelsea FC Liverpool FC Schalke 04 Frauen Hertha BSC Holstein Kiel Joachim Löw Junioren Manchester City Nationalmannschaft Paris Saint-Germain Premier League Primera Division RB Leipzig SC Freiburg Serie A Transfers UEFA Union Berlin VfB Stuttgart VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • International
  • News
On 22. Februar 2021

Timo Werner: «Wurde auf den Boden der Tatsachen geholt»

  • International
  • News
On 2. Februar 20212. Februar 2021

SCR Altach verpflichtet Neven Subotic bis Saisonende

  • International
  • News
On 5. Februar 20215. Februar 2021

SSC Neapel droht Halbfinal-Aus im Cup

  • International
  • News
On 11. Februar 202111. Februar 2021

Nantes trennt sich von Coach Domenech – Kombouaré übernimmt

  • International
  • News
On 11. Februar 2021

Atalanta Bergamo folgt Juventus Turin ins Pokalfinale

  • International
  • News
On 26. Januar 202126. Januar 2021

Fenerbahce: Drei Millionen Euro für Özil pro Saison

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2021 MDSP GmbH