Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

BVB befürchtet keinen Verlust von Haaland – Hitz verlängert

Hazard, Zagadou und Bürki vor Rückkehr ins BVB-Team

RB-Coach Nagelsmann erwartet Gladbacher Rotation

Kroos und Co. lesen Hass-Nachrichten vor

Nach Handgreiflichkeit: Geldstrafe für 96-Spieler

VfL Wolfsburg guckt nur auf Hertha

Pauli-Präsident nach Corona-Infektion: «War ziemlich krank»

Hertha BSC: Dardai will positive Ausstrahlung

Team in Isolation: Mehrere Corona-Fälle bei Inter Mailand

Köln hofft gegen Bayern auf nächsten Auswärtscoup

  • Home
  • Bundesliga
  • Wolfsburgs hält Kurs auf Königsklasse – «Spitzenteam»
Der VfL Wolfsburg gewann klar in Bielefeld. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Friso Gentsch/dpa)
Der VfL Wolfsburg gewann klar in Bielefeld. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Friso Gentsch/dpa)
  • Bundesliga
  • News

Wolfsburgs hält Kurs auf Königsklasse – «Spitzenteam»

On 20. Februar 202120. Februar 2021

Der nächste Erfolg seines Teams auf dem Weg zur Königsklasse hat VfL Wolfsburgs Coach Oliver Glasner zum Schwärmen gebracht.

Nach dem hochverdienten 3:0 (1:0) bei Arminia Bielefeld am Freitagabend sprach der österreichische Trainer von einem «sehr reifen Auftritt» seiner Fußball-Mannschaft. Sie dürfe sich momentan als «Spitzenteam» bezeichnen. Die Mannschaft behalte immer die Konzentration und gehe engagiert in jedes Spiel. «Das wird wichtig sein, dass wir das die nächsten Wochen auch auf diesem Niveau beibehalten», sagte Glasner.

Die Niedersachsen verdrängten mindestens bis Samstagnachmittag die Frankfurter Eintracht von Platz drei, die dann gegen Bundesliga-Tabellenführer FC Bayern spielt. Torschütze Maximilian Arnold stellte bei DAZN zufrieden fest: «Momentan läuft es ganz gut.» Renato Steffen (29./47.) und Arnold (54.) trafen für den deutlich überlegenen VfL, der auch im siebten Pflichtspiel in Folge kein Gegentor kassierte.

Die Arminia, die am vergangenen Montag noch mit dem 3:3 in München einen Achtungserfolg gefeiert hatte, bleibt auf dem Relegationsplatz 16 hängen. Für Ärger sorgte bei Trainer Uwe Neuhaus vor allem das 0:2 kurz nach der Pause. In der Situation sei sein Team «zu schläfrig» gewesen. «Die Fehler werden sofort bestraft.» Daran müsse nun gearbeitet werden. Die Gäste hatten den Moment genutzt, als die Bielefelder Abwehr Torjäger Wout Weghorst bei einem Freistoß von Arnold sträflich alleine ließ. Den dann schwachen Schuss des Niederländers wehrte Ortega vor die Füße von Steffen ab, der mühelos das 2:0 erzielte.

Spätestens Arnolds starker Fernschuss zu seinem 13. Distanztor in der Bundesliga war die Vorentscheidung. Die Arminia hat nun 14 Gegentore in den vergangenen vier Spielen kassiert – und am nächsten Wochenende steht das Auswärtsspiel bei Borussia Dortmund an.

In Bundesliga NewsIn 22. Spieltag , Arminia Bielefeld , Bundesliga , VfL Wolfsburg

Beitrags-Navigation

Gisdol über Meyer: «Keine Spielminuten zu verschenken»
Leipzig-Coach Nagelsmann hofft auf Bayern-Ausrutscher

Neueste Beiträge

  • BVB befürchtet keinen Verlust von Haaland – Hitz verlängert
  • Hazard, Zagadou und Bürki vor Rückkehr ins BVB-Team
  • RB-Coach Nagelsmann erwartet Gladbacher Rotation
  • Kroos und Co. lesen Hass-Nachrichten vor
  • Nach Handgreiflichkeit: Geldstrafe für 96-Spieler

#hashtag

1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Liga 22. Spieltag 1899 Hoffenheim Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EM 2021 Europa League FC Augsburg FC Bayern München FC Chelsea FC Liverpool FC Schalke 04 Frauen Hertha BSC Joachim Löw Manchester City Nationalmannschaft Pal Dardai Premier League RB Leipzig Sami Khedira SC Freiburg Schalke 04 Thomas Müller Thomas Tuchel Transfermarkt Transfers UEFA Union Berlin VfB Stuttgart VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • Bundesliga
  • News
On 20. Februar 202120. Februar 2021

«Großes erreichen»: Jovic sieht Eintracht stärker als 2019

  • Bundesliga
  • News
On 20. Februar 202120. Februar 2021

Bremer Bürgermeister kritisiert Rummenigge-Aussagen massiv

  • Bundesliga
  • News
On 20. Februar 202120. Februar 2021

Coach Fischer: Enttäusche stets über die Hälfte das Kaders

  • Bundesliga
  • News
On 20. Februar 202120. Februar 2021

SC-Coach Streich: Über Zukunft «gar keine Gedanken gemacht»

  • Bundesliga
  • News
On 20. Februar 202120. Februar 2021

Bei Gladbach rumort`s: Coach Rose soll weitermachen

  • Bundesliga
  • News
On 20. Februar 202120. Februar 2021

«Blau-weißes Blut»: Dardai startet zweite Rettungsmission

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2021 MDSP GmbH