Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

Fußball-EM nur in Großbritannien? – Regierung: «Spekulation»

Regensburgs Trainer positiv auf Coronavirus getestet

Der 23. Bundesliga-Spieltag im Telegramm

Flick über Musiala: Gut «für den deutschen Fußball»

Datenaffäre: VfB Stuttgart kündigt weiteren Mitarbeitern

FCB im «Matchday-Modus»: Müller und Gnabry folgen Goretzka

Blamage statt Erlösung: Bundesliga versagt kollektiv

«Eine Option»: Kruse vor Comeback bei Union Berlin

Schalke fehlen acht Profis – Gross glaubt an Ligaverbleib

Bayer-Coach Bosz: «Haben eine schwierige Phase»

  • Home
  • News
  • Zu Studienzwecken: Mediziner regen Spiele mit Fans an
Unter Studienbedingungen sollen Fans wieder in Stadien gelassen werden. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Hendrik Schmidt/dpa-Zentralbild/dpa)
Unter Studienbedingungen sollen Fans wieder in Stadien gelassen werden. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Hendrik Schmidt/dpa-Zentralbild/dpa)
  • News

Zu Studienzwecken: Mediziner regen Spiele mit Fans an

On 24. Februar 202124. Februar 2021

Führende Intensivmediziner wollen in Fußball-Stadien unter Studienbedingungen wieder Fans zulassen und daraus Erkenntnisse über die Corona-Verbreitung bei Großveranstaltungen ziehen.

Es gebe «noch immer keine validen Daten zum Infektionsrisiko» bei solchen Veranstaltungen, sagte Christian Karagiannidis, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Internistische Intensiv- und Notfallmedizin, der «Rheinischen Post». Stadien würden sich hervorragend für Testläufe eignen, sagte der Intensivmediziner.

Konkret schlägt er vor, die Hälfte der Sitzplätze unter strengen Studienbedingungen und Hygienekonzepten freizugeben. Personen mit erhöhter Temperatur oder einem positiven Corona-Test sollten zuvor ausgeschlossen werden. Die Fans würden dann in verschiedene Blöcke aufgeteilt. «Ein Sitzblock bekommt durchgehend FFP2-Masken, ein anderer Block den etwas einfacheren medizinischen Mund-Nasen-
Schutz», schlägt der Mediziner von der Lungenklinik in Köln-Merheim vor.

Nach drei Tagen erfolge ein weiterer Corona-Test bei allen Zuschauern. «An diesen Ergebnissen ließe sich ablesen, wie viele Menschen bei negativem Schnelltest trotzdem Corona-positiv waren, wie viele erst nach dem Spiel eine Infektion aufwiesen und wie viele sich möglicherweise im Stadion angesteckt haben.»

Finanziert werden soll die Studie nach Vorschlag des Arztes durch den Deutschen Fußball-Bund, der über «ausreichende Mittel» verfüge und Interesse daran habe, «möglichst rasch Zuschauer in Stadien zu lassen».

In NewsIn Bundesliga , Corona , Covid-19 , Fans , Fußball-Stadien

Beitrags-Navigation

Lars Bender fällt nach Meniskus-Operation länger aus
Leverkusen gegen Bern ohne beide Benders

Neueste Beiträge

  • Fußball-EM nur in Großbritannien? – Regierung: «Spekulation»
  • Regensburgs Trainer positiv auf Coronavirus getestet
  • Der 23. Bundesliga-Spieltag im Telegramm
  • Flick über Musiala: Gut «für den deutschen Fußball»
  • Datenaffäre: VfB Stuttgart kündigt weiteren Mitarbeitern

#hashtag

1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Liga 22. Spieltag 1899 Hoffenheim Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EM 2021 Europa League FC Augsburg FC Bayern München FC Chelsea FC Liverpool FC Schalke 04 Frauen Hertha BSC Joachim Löw Manchester City Nationalmannschaft Pal Dardai Premier League RB Leipzig Sami Khedira SC Freiburg Schalke 04 Thomas Müller Thomas Tuchel Transfermarkt Transfers UEFA Union Berlin VfB Stuttgart VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 24. Februar 202124. Februar 2021

Kein Verfahren gegen Beckenbauer und Co. wegen Verjährung

  • News
On 24. Februar 202124. Februar 2021

Rangnick: Riskieren Entwicklung einer kompletten Generation

  • News
On 24. Februar 202124. Februar 2021

Bundesliga: Das war der Samstag, das kommt am Sonntag

  • News
On 24. Februar 202124. Februar 2021

Hertha-Aus für Labbadia und Preetz – Comeback von Dardai?

  • News
On 24. Februar 202124. Februar 2021

Neustart für Deutschlands Fußball-Talente: «Projekt Zukunft»

  • News
On 24. Februar 202124. Februar 2021

Großkreutz-Wechsel zum Sechstligisten perfekt

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2021 MDSP GmbH