Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Fauxpas bei Guirassys Trikot: «Vielleicht Marketing»

«Ein wenig naiv»: BVB hadert nach denkwürdigem Spektakel

Bayern-Torjäger Kane und die Chelsea-Rivalität

Bericht: RB Leipzig will mit David Raum verlängern

Acht Tore in einer Hälfte: BVB und Juve liefern furioses 4:4

Chelsea-Trainer: Hatte kein Problem mit Jackson

Chance für Polanski: Nicht nur ein Spiel Gladbach-Coach

Kompanys Traum und Kanes Ansage: Bayern «kein Underdog»

Toppmöller erhielt Anruf aus Meister-Kabine der Bayern

Rummenigge kontert Hoeneß: FC Bayern «nie Außenseiter»

  • Home
  • International
  • Freispruch für Fußballstar Kerr nach Taxi-Vorfall
Die australische Star-Fußballerin Sam Kerr ist freigesprochen worden. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Alberto Pezzali/AP/dpa)
Die australische Star-Fußballerin Sam Kerr ist freigesprochen worden. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Alberto Pezzali/AP/dpa)
  • International
  • News

Freispruch für Fußballstar Kerr nach Taxi-Vorfall

On 12. Februar 2025

Die australische Star-Fußballerin Sam Kerr ist in Großbritannien vom Vorwurf der rassistisch motivierten Belästigung eines Polizeibeamten freigesprochen worden. Die 31-Jährige hatte den Polizisten nach einem Zwischenfall in einem Taxi als «dumm und weiß» bezeichnet, bestritt aber einen rassistischen Hintergrund. Zum Entschluss des Freispruchs kam eine Jury am Dienstag.

Es ging um einen Vorfall am 30. Januar 2023 im Londoner Stadtteil Twickenham. Chelsea-Spielerin Kerr und ihre Partnerin, die US-Fußballerin Kristie Mewis (33), waren in der Nacht mit einem Taxifahrer in Streit geraten, der sie deshalb zur Polizei fuhr. Kerr sagte aus, sie hätten sich wie Geiseln gefühlt, der Taxifahrer sei aggressiv aufgetreten und gefahren. «Ich hatte Angst um mein Leben», sagte sie. Im Verlauf der Fahrt soll Mewis ein Fenster eingetreten haben.

Auf der Wache kam es zu den Beleidigungen. Kerr, deren Vater in Indien geboren wurde, erklärte vor Gericht, sie habe das Gefühl gehabt, sie sei von der Polizei aufgrund dessen, «was sie für meine Hautfarbe hielten», anders behandelt worden.

«Schwierige Zeit endlich hinter mir lassen»

Kerr veröffentlichte nach der Entscheidung eine Stellungnahme, in der sie sich für die Unterstützung bedankte und sich für ihre Ausdrucksweise entschuldigte. «Nach dem heutigen Freispruch kann ich diese schwierige Zeit endlich hinter mir lassen», zitierte die britische Nachrichtenagentur PA sie.

Sie entschuldige sich für ihre Ausdrucksweise an diesem traumatischen Abend, habe aber immer betont, dass es nicht ihre Absicht gewesen sei, jemanden zu beleidigen oder zu verletzen, und sie sei dankbar, dass die Jury dem zugestimmte habe, teilte Kerr demnach mit. «Ich konzentriere mich nun voll darauf, wieder aufs Spielfeld zu kommen, und freue mich auf ein aufregendes Jahr für mich und meine Familie.»

In International NewsIn Frauen , Kerr , Prozess in London

Beitrags-Navigation

«Überragendes Statement»: BVB will jetzt die Bestätigung
Aus für Seriensieger Wolfsburg im DFB-Pokal

Neueste Beiträge

  • Fauxpas bei Guirassys Trikot: «Vielleicht Marketing»
  • Mourinho vor Rückkehr zu Benfica Lissabon
  • «Ein wenig naiv»: BVB hadert nach denkwürdigem Spektakel
  • Ohne Müller: Vancouver im Finale um Kanada-Meisterschaft
  • Bayern-Torjäger Kane und die Chelsea-Rivalität

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • International
  • News
On 2. Juni 2024

Juventus Turin will zurück in europäische Clubvereinigung

  • International
  • News
On 7. September 20257. September 2025

England zittert gegen Andorra: Tuchel-Team dennoch auf Kurs

  • International
  • News
On 17. Mai 2025

Unfall vor Barcelona-Derby von verängstigter Frau verursacht

  • International
  • News
On 17. Januar 2025

Späte Rettung: Manchester verhindert peinliche Pleite

  • International
  • News
On 4. April 2025

«Der Tag ist da»: De Bruyne verkündet Abschied von Man City

  • International
  • News
On 15. August 202515. August 2025

Pikante Doku-Aussage: Rooney von Brady «sehr enttäuscht»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH