Fußball-Nationalspieler Toni Kroos hat kein Problem damit, dass Deutschland vor der EM im Sommer nicht als einer der Titelanwärter gehandelt wird. «Der allgemeine Tenor ist, dass wir aktuell nicht zu den Favoriten gehören», sagte der 31 Jahre alte Profi vom spanischen Rekordmeister Real Madrid im Interiew mit dem Pay-TV-Sender Sky. […]
Schlagwort: EM
Medizinexperte: EM in zwölf Ländern «nicht nur ein Nachteil»
Eine paneuropäische Fußball-EM ist für den Gesundheitsexperten Daniel Koch unter Corona-Bedingungen auch eine Chance für die Zulassung von Zuschauern zu den Spielen. «Es ist nicht nur ein Nachteil, dass die Euro in verschiedenen Ländern ausgetragen wird», sagte der medizinische Berater der UEFA der Schweizer Nachrichtenagentur Keystone-SDA. Die UEFA sei in […]
Nationalspieler Kroos zur EM: «Müssen von Anfang gut sein»
Fußball-Nationalspieler Toni Kroos hat kein Problem damit, dass Deutschland vor der EM im Sommer nicht als einer der Titelanwärter gehandelt wird. «Der allgemeine Tenor ist, dass wir aktuell nicht zu den Favoriten gehören», sagte der 31 Jahre alte Profi vom spanischen Rekordmeister Real Madrid im Interiew mit dem Pay-TV-Sender Sky. Die Rolle brauche […]
Lahm: EM-Gastgeber München arbeitet an Szenarien mit Fans
Philipp Lahm geht weiter fest davon aus, dass im kommenden Sommer wie vorgesehen vier Spiele der Fußball-EM in München ausgetragen werden, möglicherweise auch mit Zuschauern. «Wir arbeiten an vielen Szenarien. Von keinem einzigen Fan bis zur vollen Auslastung des Stadions», sagte der Weltmeister von 2014 und deutsche Cheforganisator der EM […]
Keller: EM-Halbfinale bleibt Ziel – Löw motiviert
DFB-Präsident Fritz Keller gibt weiter das Halbfinale als Ziel für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft bei der EM in diesem Sommer aus. Auch ein früheres Ausscheiden würde dabei aus seiner Sicht nicht automatisch das Ende von Joachim Löw als Bundestrainer bedeuten. «Natürlich muss man am Ende des Turniers schauen, was herausgekommen ist», […]
Der Kampf des Fußballs um die Fan-Rückkehr
Ein Masterplan mit Wissenschaft und Kultur soll den Weg für Zuschauer in die Stadien ebnen. Top-Funktionäre drängen auf eine stetige Rückkehr zur Normalität im Fußball. Ein Balanceakt zwischen der stets propagierten Demut und einer Sonderrolle.
Lahm sieht Deutschland nicht als EM-Notgastgeber
Die Aussicht auf ein Europameisterschaft in diesem Sommer in zwölf Ländern sorgt weiter für Diskussionen. Deutschland steht laut Philipp Lahm, dem Chef-Organisator der Fußball-EM 2024, in der Pandemie aber nicht als Notnagel für alle 51 Spiele bereit.
Ex-Nationalcoach Herzog: Israel als EM-Gastgeber gut möglich
Der ehemalige österreichische Nationalspieler Andreas Herzog hält Israel unter Corona-Bedingungen als Ersatz-Gastgeber für die Fußball-Europameisterschaft in diesem Sommer für eine gute Lösung. Für ein Turnier ohne Fans wäre Israel ideal, sagte der 52-Jährige dem Internetportal «t-online». «Ich kann mir das sehr gut vorstellen. Infrastrukturell und von den kurzen Reisen her […]
Lahm: Deutschland zählt zu EM-Mitfavoriten
Für den Weltmeister-Kapitän von 2014 hat die deutsche Fußball-Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft in diesem Jahr Titelchancen. Für die Rückkehr von drei früheren Teamkollegen wirbt Philipp Lahm nicht.
Auch Hoeneß gegen EM in zwölf Spielorten – DFB-Chef hofft
Gesundheitsexperten warnen, Fußball-Fachleute zweifeln. Der Plan der UEFA, an einer EM in zwölf Spielorten festzuhalten, sorgt weiter für Kritik. Auch der ehemalige Bayern-Boss Hoeneß ist gegen ein Dutzend Spielorte. Ob München gestrichen werden könnte, sagt er aber nicht.
DFB-Präsident Keller sicher: Fußball-EM findet statt
DFB-Präsident Fritz Keller geht fest davon aus, dass die Fußball-EM in diesem Sommer steigen kann. «Ich bin sicher, dass die Europameisterschaft stattfindet. In Deutschland haben der DFB und die DFL unter der Leitung von Prof. Tim Meyer (…) Hygienekonzepte entwickelt. Wir haben dabei ein Konzept für den Profifußball hinbekommen, das sehr verantwortlich ist», […]
Uli Hoeneß: EM «auf drei, vier Länder konzentrieren»
Die Diskussion um die Fußball-EM im Sommer geht weiter. Auch der langjährige Bayern-Patron Uli Hoeneß spricht sich nun wegen der Corona-Pandemie gegen die UEFA-Pläne aus.
Italiens Fußballverband will zur EM Fans im Stadion
Italiens Fußballverband (FIGC) arbeitet daran, Fans für die insgesamt vier Spiele der Europameisterschaft in Rom trotz der Corona-Pandemie ins Stadion zu lassen. «In den kommenden Wochen wird es einen Meinungsaustausch darüber geben, Fans im Olympia-Stadion zuzulassen», sagte der FIGC-Präsident, Gabriele Gravina, in einer Ratssitzung am Freitag. Der 67-Jährige muss dafür […]
U21 kennt Gegner für die nächste EM-Qualifikation
Die deutsche U21-Nationalmannschaft trifft in der Qualifikation für die EM 2023 auf Polen, Israel, Ungarn, Lettland und San Marino. Das ergab die Auslosung in Nyon in der Schweiz. Die neun Gruppensieger und der beste Gruppenzweite qualifizieren sich direkt für die Endrunde in Rumänien und Georgien. Die weiteren acht Gruppenzweiten spielen […]
Für Fußball-EM: UEFA engagiert Gesundheitsexperten
Die Europäische Fußballunion UEFA hat für die geplante Ausrichtung der Europameisterschaft unter Corona-Bedingungen einen Gesundheitsexperten als medizinischen Berater engagiert. Der ehemalige Leiter der Abteilung für übertragbare Krankheiten im Schweizerischen Bundesamt für Gesundheit, Daniel Koch, solle den Verband und die zwölf Gastgeberstädte unterstützen, teilte die UEFA mit. Ziel sei eine Maximierung […]
«Völliger Irrsinn»: Berti Vogts fordert EM-Verschiebung
Ex-Bundestrainer Berti Vogts hat angesichts der nach wie vor grassierenden Corona-Pandemie eine sofortige Verschiebung der Fußball-Europameisterschaft gefordert. «Es macht mich fassungslos, dass man von der UEFA, die das Turnier ausrichtet, aktuell nichts hört. Deshalb appelliere ich als ehemaliger Bundestrainer nun selbst an den Verband: Verschiebt die EM. Reagiert jetzt. Sonst […]
Rummenigge über Entscheidung zur EM: «Wird nicht leicht»
Bayern Münchens Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge hält die Entscheidung über eine Austragung einer paneuropäischen Fußball-EM in diesem Jahr für komplex. «Man darf nicht vergessen, dass die Idee dieser speziellen Austragung des Turniers entstanden ist, als es Corona noch nicht gab. Das war damals eine Initiative der EU-Kommission, die den Fußball mal in […]
Löw mit viel Ballast in 2021 – EM mit «neuen Mannschaft»
2021 wird zum Schicksalsjahr für den ewigen Bundes-Jogi. Den Ballast des desaströsen 0:6 gegen Spanien schleppt die Nationalelf mit in das neue Jahr. Ein DFB-interner Projektname verrät den EM-Kurs.
Kahn: Müller könnte jederzeit Nationalmannschaft spielen
Für Bayern-Vorstand Oliver Kahn wäre eine Rückkehr von Thomas Müller in die deutsche Fußball-Nationalmannschaft rein leistungsmäßig gerechtfertigt. «Von seiner Qualität her könnte Thomas jederzeit in der Nationalmannschaft spielen», sagte der ehemalige Nationaltorhüter der «Bild»-Zeitung zum Start ins EM-Jahr. «Jogi Löw will das im Frühjahr neu bewerten», ergänzte der 51 Jahre […]
U21 trifft bei EM auf Niederlande, Rumänien und Ungarn
Die deutsche U21 von Trainer Stefan Kuntz trifft in der EM-Endrunde im kommenden Jahr in der Vorrunde auf Titelkandidat Niederlande, Mitgastgeber Ungarn und Rumänien, wie die Auslosung der Vorrunde in der UEFA-Zentrale im schweizerischen Nyon ergab. Wie Deutschland hatten auch die Niederländer ihre Qualifikationsgruppe gewonnen, Rumänien wurde Zweiter. Ungarn ist […]
Nächste Chance für ewigen Löw: DFB behält Baustellen
Mit der Rückendeckung für Joachim Löw geht der DFB ins Risiko. Denn mit dem Bundestrainer bleiben vielen Baustellen. Die bröckelnde Akzeptanz in weiten Teilen der Fanszene scheint eine der größten zu sein. Und was, wenn der erhoffte Aufwärtstrend ausbleibt?
Bierhoff zu Klopp-Plan für 2024: «Den kann es nicht geben»
DFB-Direktor Oliver Bierhoff hat vor dem aktuellen Bekenntnis der Verbandsführung zu Fußball-Bundestrainer Joachim Löw keine Nachfolgelösungen konkret ausgelotet. «Natürlich hat man immer etwas im Kopf», sagte der 52-Jährige im TV-Sender Sky. Er habe aber «mit keinem konkret darüber gesprochen, was passieren würde, wenn Joachim Löw nicht mehr Bundestrainer ist». Löws […]
Mata sieht Deutschland trotz 0:6-Klatsche unter EM-Favoriten
Trotz der herben 0:6-Niederlage gegen Spanien räumt der spanische Nationalspieler Juan Mata der deutschen Fußball-Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft im kommenden Jahr große Chancen auf den Titel ein. «Ich sehe Deutschland aufgrund seiner Mannschaft und seines Niveaus weiterhin als Favorit», sagte Mata in einem von Common Goal organisierten Mediengespräch. Der Fußballprofi […]