Der Weltverband FIFA hat das «fundierteste und umfassendste Bewerbungsverfahren» in der Geschichte der Frauenfußball-WM gestartet. Wie der Verband mitteilte, hat der Prozess für die Ausrichtung der Weltmeisterschaft 2027 begonnen. Voraussichtlich am 17. Mai 2024 erfolgt die Ernennung des Gastgebers oder der Gastgeber durch den FIFA-Kongress. Auch der Deutsche Fußball-Bund hat […]
Schlagwort: FIFA
Spielerberater aus der Schweiz klagen gegen neue FIFA-Regeln
Dass die Honorare von Spielerberatern begrenzt werden, missfällt offenbar einigen Betroffenen. Nun hat eine Gruppe von Spielerberatern aus der Schweiz die Wettbewerbskommission eingeschaltet.
Zwanziger nach Infantino-Wahl: DFB verdient Respekt
Trotz der verweigerten Unterstützung vom DFB ist Gianni Infantino als FIFA-Präsident im Amt bestätigt worden. Der frühere DFB-Chef Theo Zwanziger findet das Signal aus Deutschland trotzdem wichtig.
Saudi-Arabien wird laut Infantino kein WM-Sponsor
Ein mögliches Sponsoring aus Saudi-Arabien bei der WM der Fußballerinnen sorgte für große Empörung. Zu dem Engagement wird es nun nicht kommen. FIFA-Chef Infantino beklagt eine «Doppelmoral».
FIFA will WM-Prämien für Frauen angleichen
Die Fußballerinnen bekommen bei ihrer WM noch deutlich geringe Prämien als die Fußballer. Die FIFA möchte das ändern – bestenfalls in den kommenden vier Jahren.
FIFA-Chef auch ohne deutsches Votum bestätigt
Gianni Infantino wird zum dritten Mal zum FIFA-Präsidenten gewählt. Der DFB verweigert seine Unterstützung – das Votum ist dennoch eindeutig. Der Weltverbandschef deutet ein lebenslanges Wirken an.
Infantino erneut zum FIFA-Präsidenten gewählt
Gianni Infantino wird zum dritten Mal zum FIFA-Präsidenten gewählt. Der DFB verweigert seine Unterstützung – das Votum ist dennoch eindeutig. Der Weltverbandschef deutet ein lebenslanges Wirken an.
Infantinos Welt – auch ohne Deutschland
Lange ringt der Deutsche Fußball-Bund um den richtigen Umgang mit Gianni Infantino. Die Wiederwahl soll nun nicht unterstützt werden. Gleichwohl steht der FIFA-Präsident vor der nächsten Feierstunde.
UEFA-Präsident: Kaum Kommunikation mit Infantino
Aleksander Ceferin führt den mächtigen europäischen Dachverband UEFA. Mit FIFA-Präsident Gianni Infantino gab es immer wieder Streitthemen. Das Arbeitsverhältnis sei aber professionell, sagt Ceferin.
Ceferin über Zusammenarbeit mit Infantino
Aleksander Ceferin führt den mächtigen europäischen Dachverband UEFA. Mit FIFA-Präsident Gianni Infantino gab es immer wieder Streitthemen. Das Arbeitsverhältnis sei aber professionell, sagt Ceferin.
Mega-WM mit noch mehr Spielen: FIFA auf Expansionskurs
Die WM 2026 soll noch mehr Fußball bieten. Am Dienstag wird in Kigali eine Formatänderung beschlossen. Absolviert werden jetzt 104 Spiele – 40 mehr als in Katar Ende 2022. Der FIFA winken Millionen.
Bericht: Noch mehr Spiele bei Mega-WM 2026
Die WM 2026 soll noch mehr Fußball bieten. Einem Medienbericht zufolge soll eine Formatänderung für 104 Spiele noch am Dienstag beschlossen werden. In Ruanda tagt das Entscheidergremium.
Norwegen wird Infantino bei FIFA-Kongress nicht wählen
Vor knapp einem Jahr sorgte Norwegens Fußball-Präsidentin Lise Klaveness mit deutlicher Kritik an der FIFA und WM-Gastgeber Katar für Aufsehen. Nun kündigt sie weitere Schritte beim Kongress an.
Suriname-Flug: Ermittlungen gegen Infantino eingestellt
Die Schweizer Bundesanwaltschaft stellt die Ermittlungen gegen FIFA-Chef Gianni Infantino ein. Es ging um die Nutzung eines Privatflugzeugs.
Regelhüter: Videobeweis den Zuschauern besser erläutern
Entscheidungen der Videoschiedsrichter (VAR) bei Fußballspielen sollen dem Publikum in einer Testphase besser erläutert werden. Das bestätigten die obersten Regelhüter des International Football Association Board (Ifab) bei einem Treffen in London. Der zwölfmonatige Test, dass der Schiedsrichter bei FIFA-Turnieren die Entscheidung via Stadion-Mikrofon erklärt, wurde dabei offiziell bestätigt. Die Erläuterung […]
Videobeweis: Entscheidungen im Stadion und im TV zeigen
Entscheidungen der Videoschiedsrichter (VAR) bei Fußballspielen sollen in Zukunft dem Publikum gegenüber besser kommuniziert werden. Das bestätigten die obersten Regelhüter des International Football Association Board (Ifab) bei einem Treffen in London. Wie sie verkündeten, soll der VAR-Entscheidungsprozess bei FIFA-Turnieren testweise live auf dem Stadionbildschirm und im Fernsehen gezeigt werden, um […]
Benzema reagiert auf Weltfußballer-Wahl
Karim Benzema ist ein Ausnahme-Stürmer. Doch Weltfußballer wird er nicht. Nach der Wahl Messis kommentiert er das im Internet – mit Anspielungen.
Alaba rechtfertigt sich nach Stimme für Messi
David Alaba setzt bei der Weltfußballer-Wahl nicht seinen Kollegen Karim Benzema auf Platz 1, sondern Lionel Messi. Der Aufschrei unter Real-Fans ist groß. Es gibt sogar rassistische Beleidigungen.
Alaba erklärt nach Kritik seine Punktevergabe
David Alaba setzt bei der Weltfußballer-Wahl nicht seinen Madrider Clubkollegen Karim Benzema auf Platz 1, sondern Lionel Messi. Der Aufschrei unter Real-Fans ist groß. Alaba rechtfertigt sich.
Berger bei Wahl zur Welttorhüterin hinter Engländerin Earps
Die deutsche Fußball-Nationalspielerin Ann-Katrin Berger hat den Titel als beste Torfrau des Jahres 2022 verpasst. Die 32-Jährige vom FC Chelsea musste sich bei der FIFA-Gala in Paris der englischen Nationaltorhüterin Mary Earps geschlagen geben. Berger, die im Vorjahr eine erneute Krebserkrankung publik gemacht hatte, gehörte als Ersatzspielerin zum Kader der […]
Weltfußballer Messi nach Kür vor großen Aufgaben
Was nun, Leo? Weltfußballer Messi taucht nach seiner Kür in die Pariser Nacht ab. Der Argentinier muss auf der Zielgeraden der Karriere Entscheidungen treffen. In München wartet die nächste Aufgabe.
FIFA kürt Messi zum Weltfußballer – Real-«Boykott» in Paris
An Lionel Messi führt kein Weg vorbei. Der WM-Held bekommt an einem argentinischen Abend von der FIFA den Silberpokal als Weltfußballer des Jahres 2022. Das sorgt in Madrid aber für Diskussionen.
FIFA zeichnet gestorbenen Pelé posthum mit Ehrenpreis aus
Die FIFA hat Pelé posthum mit einem The Best Ehrenpreis ausgezeichnet. Die brasilianische Fußball-Ikone war Ende des vergangenen Jahres im Alter von 82 Jahren gestorben. Zu Beginn der FIFA-Gala zur Auszeichnung der besten Fußballer des Jahres 2022 in Paris nahm Pelés Witwe den Silberpokal aus den Händen von Ex-Weltmeister Ronaldo […]