Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Nicht schon wieder ein Trainerwechsel: VfL kämpft um Simonis

Paul Simonis bleibt vorerst Trainer des VfL Wolfsburg

VAR-Ärger und Kölner Jubel im Aufsteigerduell mit Hamburg

Vorn herrscht Spannung: Paderborn löst Schalke ab

Paderborn schießt sich an die Tabellenspitze

Neuer Trainer Rösler führt Bochum aus dem Tabellenkeller

Eintracht ohne Can Uzun nach Neapel

Suso rettet Fortuna Punkt gegen den FCK

Vor Präsidenten-Wahl: Kritik an Bayern-Sponsoring

Carro: Leverkusen wäre für Wirtz über Grenzen gegangen

  • Home
  • International
  • Star-Coach Guardiola kündigt Auszeit an
Nach seiner Zeit bei Manchester City will er sich eine Pause gönnen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Kirsty Wigglesworth/AP/dpa)
Nach seiner Zeit bei Manchester City will er sich eine Pause gönnen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Kirsty Wigglesworth/AP/dpa)
  • International
  • News

Star-Coach Guardiola kündigt Auszeit an

On 3. Mai 2025

Star-Coach Pep Guardiola will sich nach seiner Ära bei Manchester City eine Auszeit nehmen. Wann das sein wird, ließ er allerdings offen. «Wenn meine Zeit hier beendet ist. In einem Jahr, in zwei, drei, vier, fünf, sechs Jahren», sagte er beim Sender Sky Sports in seiner typischen Art und lachte dabei.

In einem Interview des Senders ESPN hatte er zuvor betont, dass er nach seinem Vertrag bei City eine Pause machen werde. Aktuell ist sein Arbeitspapier noch bis zum 30. Juni 2027 gültig.

Woran sich die Menschen bei ihm erinnern sollen

Es wäre nicht die erste längere Pause von Guardiola: Der Spanier hatte auch nach seiner ebenfalls überaus erfolgreichen Zeit beim FC Barcelona – unter anderem drei nationale Meisterschaften und zwei Champions-League-Titel – ab Mitte 2012 eine Auszeit genommen. Ein Jahr später hatte er den Cheftrainer-Posten beim FC Bayern für drei Spielzeiten übernommen. Bei Manchester City arbeitet er seit Juli 2016. 

Wie sich die Leute einmal an ihn als Trainer erinnern sollen, wisse er nicht, sagte Guardiola. Er glaube, dass die Fans von Barcelona, den Bayern und Manchester City mit Spaß seine Mannschaften hätten spielen sehen. «Wenn wir sterben, weinen unsere Familien zwei oder drei Tage lang, und dann ist es vorbei – man ist vergessen. In den Karrieren von Trainern gibt es gute und schlechte, wichtig ist, dass die guten länger in Erinnerung bleiben.»

Ungewohnte Probleme in dieser Saison

In dieser Spielzeit lief es für den Star-Coach ungewohnt schlecht. Im Titelrennen gegen den mittlerweile schon als Meister feststehenden Rivalen FC Liverpool war Manchester City chancenlos. Auch in der Champions League schied Guardiola mit seiner Mannschaft vorzeitig aus. Durch den 1:0-Sieg am Freitagabend daheim gegen die Wolverhampton Wanderers stärkte Manchester City immerhin die Chancen auf den Einzug in die Königsklasse.

In International NewsIn Fußball in England , Guardiola , Manchester City , Premier League

Beitrags-Navigation

Heidenheim-Torwart Müller erleidet Gehirnerschütterung
Sieg in Unterzahl: Hannover vergrößert Ulmer Abstiegssorgen

Neueste Beiträge

  • Nicht schon wieder ein Trainerwechsel: VfL kämpft um Simonis
  • Clásico-Pleite verarbeitet: Barça bleibt Real auf den Fersen
  • Paul Simonis bleibt vorerst Trainer des VfL Wolfsburg
  • Newcastle-Pleite beim Vorletzten – Haaland bereit für BVB
  • FC Bayern im Achtelfinale des DFB-Pokals bei Union Berlin

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • International
  • News
On 20. August 202520. August 2025

1391 Spiele: Fluminense feiert Fábio als Fußball-Rekordprofi

  • International
  • News
On 1. Mai 2025

Transfrauen aus Frauenfußballteams in England verbannt

  • International
  • News
On 15. März 2025

Kein Comeback: Neymar vom Kader der Seleção gestrichen

  • International
  • News
On 1. Juli 20251. Juli 2025

Das Big Business von Bayern und BVB im Trump-Land

  • International
  • News
On 24. April 2025

Polizei: Frau und Kind von Fußballer in Ecuador entführt

  • International
  • News
On 28. Juni 2024

Real-Kapitän Nacho bestätigt Wechsel nach Saudi-Arabien

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH