Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Trainer Klose unter Druck: Nürnberg verliert auch in Münster

Dämpfer in der Nachspielzeit: FCK verliert 1:2 in Elversberg

Bayern-Star Olise erster Saison-Torschütze

Leihen statt kaufen: Bosse erklären Bayern-Marschroute

Zetterer-Ersatz da: Werder Bremen holt Torwart Hein

Medien: Dortmund und Gladbach über Reyna-Transfer einig

Neuer Millionenvertrag für den FC Bayern mit der Telekom

Köln-Coach zu neuen Trainer-Regeln: «Alles Kokolores»

Armani stattet Mailand-Konkurrenz aus Turin aus

VfB-Kuriosum: Neuzugang fehlt zum Start wegen Gelbsperre

  • Home
  • International
  • Vinícius beleidigt: Spanische Fans zu Haftstrafen verurteilt
Der Brasilianer ist ein häufiges Opfer rassistischer Beleidigungen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Jose Breton/AP)
Der Brasilianer ist ein häufiges Opfer rassistischer Beleidigungen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Jose Breton/AP)
  • International
  • News

Vinícius beleidigt: Spanische Fans zu Haftstrafen verurteilt

On 22. Mai 202522. Mai 2025

Fünf Fußballfans sind in Spanien wegen rassistischer Beleidigungen des brasilianischen Stürmerstars Vinícius Junior jeweils zu einer einjährigen Haftstrafe auf Bewährung verurteilt worden. Alle Angeklagten hätten vor Beginn des Prozesses vor dem Landgericht in Valladolid eine entsprechende Einigung mit der Staatsanwaltschaft und Nebenklägern erzielt, teilte die Profiliga (La Liga) mit. Es sei «Meilenstein», da es sich um die erste Verurteilung in Spanien handele, «die rassistische Beleidigungen in Stadien als Hassverbrechen einstuft».

Die Angeklagten räumten nach Mitteilung der Justiz ein, den Brasilianer von Real Madrid während des Ligaspiels bei Real Valladolid am 30. Dezember 2022 beleidigt zu haben. Sie wurden unter anderem auch mit Geldstrafen von bis zu 1.620 Euro und einem Berufsverbot von vier Jahren im Bildungs-, Freizeit- und Sportbereich belegt. 

Ins Gefängnis müssen die Männer derweil nicht, denn in Spanien werden bei nicht vorbestraften Verurteilten Haftstrafen von bis zu zwei Jahren zur Bewährung ausgesetzt.

«Entschlossener Schritt zur Bekämpfung des Rassismus im Sport»

Um einer Haftstrafe zu entgehen, akzeptierten die Angeklagten im Rahmen des Abkommens unter anderem auch zwei zentrale Auflagen: Sie dürfen innerhalb von drei Jahren nicht rückfällig werden und landesweit keine Stadien betreten, in denen offizielle Wettbewerbe stattfinden.

«Das ist ein entschlossener Schritt zur Bekämpfung des Rassismus im Sport», betonte La Liga in ihrer Mitteilung. Bisher habe es bei rassistischen Vorfällen in den Stadien lediglich Verurteilungen wegen Verstößen gegen die moralische Integrität gegeben, bei denen Rassismus bestenfalls als «erschwerender Umstand» gegolten habe. 

«Dass das aktuelle Urteil ausdrücklich das Hassverbrechen in Verbindung mit rassistischen Beleidigungen nennt, stärkt die Botschaft, dass Intoleranz im Fußball keinen Platz hat», hieß es von der Liga weiter.

In International NewsIn Hartes Urteil

Beitrags-Navigation

Alexander Ende wird Trainer von Preußen Münster
Einigung möglich: Hertha würde Bobic 3,2 Millionen zahlen

Neueste Beiträge

  • Bayern-Star Olise erster Saison-Torschütze
  • Dämpfer in der Nachspielzeit: FCK verliert 1:2 in Elversberg
  • Trainer Klose unter Druck: Nürnberg verliert auch in Münster
  • Medien: Dortmund und Gladbach über Reyna-Transfer einig
  • Zetterer-Ersatz da: Werder Bremen holt Torwart Hein

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • International
  • News
On 2. Januar 2025

Arsenal-Sieg ohne Havertz

  • International
  • News
On 19. Juni 202519. Juni 2025

Manchester startet mit Sieg in Club-WM

  • International
  • News
On 4. Juli 20254. Juli 2025

Jota: Schweigeminuten bei Frauen-EM und Club-WM

  • International
  • News
On 2. März 2025

Norwegen behält Videoassistenten im Fußball bei

  • International
  • News
On 18. Juni 202518. Juni 2025

Ramos trifft per Kopf – Spaniens Altstar jubelt bei Club-WM

  • International
  • News
On 25. Juni 2025

Fanproteste in Lyon nach Zwangsabstieg – Top-Spieler begehrt

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH