Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Bald Bayern-Neuzugang? Eberl äußert sich zu Guehi-Bericht

FC Bayern im Stau: Anpfiff in Gladbach verschoben

Bochum unter Coach Rösler weiter ungeschlagen

Bielefeld überrascht mit Heimerfolg gegen Elversberg

Paderborn setzt Siegesserie in Dresden fort

«Top, top, top Leistung»: Wücks junge Wilde begeistern

Kompany-Ratschlag an Teenie Karl – und an Nagelsmann?

Boniface spielt, Grüll trifft: Werder im Aufwind

Fürth hält am Trainer fest: Kleine im Pokal an der Linie

Kovac als Muntermacher für Spätzünder

  • Home
  • Nationalmannschaft
  • Pressestimmen zur Niederlage: «Mbappé versenkt Deutschland»
Karim Adeyemi am Boden. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Marijan Murat/dpa)
Karim Adeyemi am Boden. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Marijan Murat/dpa)
  • Nationalmannschaft
  • News

Pressestimmen zur Niederlage: «Mbappé versenkt Deutschland»

On 9. Juni 20259. Juni 2025

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft verliert das Spiel um Platz drei in der Nations League gegen Frankreich mit 0:2. Kylian Mbappé erzielte dabei sein 50. Tor im Nationaltrikot. In Frankreich und Spanien ordnet die Presse den Sieg für Frankreich in dem Prestigeduell ein. 

Frankreich

«Le Figaro»: «Ein Lächeln und ein wenig Leichtigkeit zum Abschluss der Saison. Didier Deschamps und seine Truppe hätten vorher unterschrieben, diese Emotionen im kleinen Finale der Nations League zu erleben. Die französische Mannschaft gewann gegen Deutschland (0:2), das sich nicht gerade mit Ruhm bekleckerte.

«L’Équipe»: «Die französische Nationalmannschaft musste nicht gut spielen, um zur Halbzeit in Deutschland mit 1:0 zu führen. Das späte Tor von Kylian Mbappé (45.), das 50. seiner internationalen Karriere, belohnte weder den geringsten Druckmoment von Les Bleus noch die unermüdliche Aktivität des Kapitäns der französischen Nationalmannschaft. (…) Die zweite Halbzeit zeigte ein völlig anderes Bild: Die deutsche Mannschaft versuchte vergeblich, etwas aufzubauen, es fehlte an Ideen und Talent, während die Franzosen im Umschaltspiel ständig gefährlich waren. Im Gegensatz zu den Deutschen gewannen sie jedoch auch die Halbzeit, die sie dominierten.»

«Le Sud-Ouest»: «Les Bleus mit zwei Gesichtern, sie wussten, wie sie reagieren mussten. Nach einer schwachen ersten Halbzeit führte die neu formierte französische Nationalmannschaft glücklich mit 2:0 und sicherte sich den dritten Platz in der Nations League.»

«Le Parisien»: Wenn Les Bleus wissen, warum sie am Donnerstag gegen Spanien (4:5) verloren haben, ist es nicht sicher, ob sie verstehen werden, warum sie am Sonntag gegen Deutschland (2:0) gewonnen haben. Nachdem sie von den Harlem Globetrotters des Spiels weggefegt worden waren, haben sie mit Talent und viel Erfolg den dritten Platz in der Nations League erobert. Auf irrationale und spektakuläre Weise, eine magische Kombo.»

Spanien

Mundo deportivo: «In einem für Deutschland und Frankreich gleichermaßen spannenden Spiel, in dem es nicht um einen Titel ging, siegte die französische Mannschaft am Sonntag in Stuttgart mit 2:0 und sicherte sich damit den dritten Platz in der Nations League. Zu verdanken ist dies Kylian Mbappé, der ein Tor erzielte und ein weiteres für Olise vorbereitete, in einem Spiel, in dem die ‚Mannschaft‘ dominierte, aber im Angriff den Biss vermissen ließ.»

«Sport»: «Historischer Mbappé frustriert großen ter Stegen.»

«As»: «Mbappé rettet die Ehre. (…) Und am Ende, als Deutschland schon die weiße Fahne hisste, kam der zweite Treffer für Frankreich. Mbappé, der den allgegenwärtigen ter Stegen nicht in den Griff bekam, leitete einen großartigen Konter ein, den Olise mit einem Pass des Stürmers, dem Rekordtorschützen der Nationalmannschaft, abschloss. Das 0:2, grausam für Nagelsmanns Mannschaft, süß für Deschamps, hat zwar keine internationale Bedeutung, ist aber ein schöner Abschluss für die Saison.»

«La Vanguardia»: «Mbappés Instinkt besiegt ter Stegens Deutschland im Trostfinale. Zaghafter Beifall von Kylian Mbappé und Deschamps. Und die Enttäuschung in den Augen von Nagelsmann und ter Stegen, nachdem sie das kleine Finale des eher schwachen Trostes verloren hatten.»

«Marca»: «Mbappé setzt seine Form fort und versenkt Deutschland. Den Unterschied machte Mbappé.

In Nationalmannschaft NewsIn Nations League

Beitrags-Navigation

Tuchel mit Engländern unzufrieden: «Mit dem Feuer gespielt»
Nagelsmann denkt weiter groß: «Durchmarschieren» zur WM

Neueste Beiträge

  • Bald Bayern-Neuzugang? Eberl äußert sich zu Guehi-Bericht
  • Paderborn setzt Siegesserie in Dresden fort
  • Bielefeld überrascht mit Heimerfolg gegen Elversberg
  • Bochum unter Coach Rösler weiter ungeschlagen
  • FC Bayern im Stau: Anpfiff in Gladbach verschoben

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Nationalmannschaft
  • News
On 22. Oktober 202522. Oktober 2025

Bericht: UEFA plant Quali-Reform – Vorbild Champions League?

  • Nationalmannschaft
  • News
On 25. März 2025

Berühmter Balljunge: «Ganz Deutschland kennt mich jetzt»

  • Nationalmannschaft
  • News
On 21. Juni 202521. Juni 2025

Deutscher U21 schmeckt der Erfolg: Von Burgern bis asiatisch

  • Nationalmannschaft
  • News
On 30. Juli 202530. Juli 2025

Nagelsmann setzt auf ter Stegen – wenn er im Verein spielt

  • Nationalmannschaft
  • News
On 6. September 20256. September 2025

Nach Woltemade-Jahrgang: Deutsche U21 siegt beim Neustart

  • Nationalmannschaft
  • News
On 13. Juni 202513. Juni 2025

Trotz Wechsel in die Türkei: Sané glaubt an gute WM-Chancen

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH