Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Hoeneß und Eberl: Der Handschlag von München

Kimmichs Meckern beim Schiri mit Erfolg: «Geht doch nicht»

«Desaströse Leistung»: Werner nach RB-Debüt ernüchtert

Bayerns schmale Luxus-Offensive überrollt Leipzig

Trainer Klose unter Druck: Nürnberg verliert auch in Münster

Dämpfer in der Nachspielzeit: FCK verliert 1:2 in Elversberg

Leihen statt kaufen: Bosse erklären Bayern-Marschroute

Zetterer-Ersatz da: Werder Bremen holt Torwart Hein

Medien: Dortmund und Gladbach über Reyna-Transfer einig

Neuer Millionenvertrag für den FC Bayern mit der Telekom

  • Home
  • International
  • Ter Stegens Zukunft wackelt: Barça verlängert mit Szczesny
Bleibt dem FC Barcelona erhalten: Torwart Wojciech Szczesny (hinten). (Urheber/Quelle/Verbreiter: Jose Breton/AP/dpa)
Bleibt dem FC Barcelona erhalten: Torwart Wojciech Szczesny (hinten). (Urheber/Quelle/Verbreiter: Jose Breton/AP/dpa)
  • International
  • News

Ter Stegens Zukunft wackelt: Barça verlängert mit Szczesny

On 8. Juli 20258. Juli 2025

Der FC Barcelona und Marc-André ter Stegens Rivale Wojciech Szczesny setzen ihre Zusammenarbeit wie erwartet fort. Wie die Katalanen mitteilten, wurde der Vertrag mit dem 35 Jahre alten polnischen Keeper um zwei Jahre bis 2027 verlängert.

Die Zukunft von Deutschlands Nationaltorwart ter Stegen in Barcelona ist damit ungewisser denn je. Schon vor einigen Wochen hatte Barça den 24 Jahre alten Joan García vom Stadtrivalen Espanyol verpflichtet. Der Spanier gilt als potenzieller Nachfolger für ter Stegen als Nummer eins. Szczesny wiederum war im vergangenen Herbst nach einer schweren Knieverletzung von ter Stegen verpflichtet worden und hatte ursprünglich nur einen Vertrag bis zu diesem Sommer.

Aufgrund der Konstellation gab es daher in den vergangenen Wochen immer wieder Spekulationen über einen Abgang von ter Stegen, dessen Vertrag in Barcelona noch knapp drei Jahre gültig ist. Wegen der weiterhin hohen Schulden kann sich der Club einen teuren Ersatzkeeper nicht leisten. Als mögliche neue Arbeitgeber des 33-Jährigen wurden zuletzt der FC Chelsea, Manchester City, Manchester United, Galatasaray Istanbul und die AS Monaco gehandelt.

In International NewsIn FC Barcelona , Torwart vor Aus bei Barça

Beitrags-Navigation

«Energiebündel» Wamser soll es für Gwinn richten
«Mentalitätssieg» und Schweden-Hilfe: DFB-Team in K.o.-Runde

Neueste Beiträge

  • Hoeneß und Eberl: Der Handschlag von München
  • «Desaströse Leistung»: Werner nach RB-Debüt ernüchtert
  • Kimmichs Meckern beim Schiri mit Erfolg: «Geht doch nicht»
  • Trump zieht WM-Lose? «Interessanter Vorschlag»
  • Bayerns schmale Luxus-Offensive überrollt Leipzig

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • International
  • News
On 25. Juni 2024

Italiener De Zerbi wird Trainer in Marseille

  • International
  • News
On 25. Juni 2024

Brasilien startet mit Nullnummer gegen Costa Rica

  • International
  • News
On 17. Juli 202517. Juli 2025

Kommt Lewandowski zurück? Polen hat neuen Nationaltrainer

  • International
  • News
On 1. Juni 2024

Übernahme des FC Everton durch Hertha-Partner 777 geplatzt

  • International
  • News
On 20. August 202520. August 2025

«Verlorenes Vertrauen»: Isak drängt auf Wechsel zu Liverpool

  • International
  • News
On 28. April 2025

Berichte in Spanien: Ancelotti-Zukunft Frage von Stunden

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH