Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Leichter Sieg nach Rolle rückwärts: DFB-Team jetzt Spitze

Fehlstart und Torwart-Blackout: U21 unterliegt Griechenland

RB Leipzigs Fußballerinnen mühen sich gegen Essen

«Druck auf dem Kessel»: Müller erwartet Reaktion von DFB-Elf

Luxemburger Bitte an Nagelsmann: Ex-Mainzer in Startelf

Kauczinski neuer Trainer des TSV 1860 München

Rekordsieg für Rangnick – Niederlande souverän

Besser als Polster: Arnautovic mit Torrekord für Österreich

Bayerns Shootingstar: So will ich Nagelsmann überzeugen

Norwegen gegen Israel: Brisanz überlagert Fußball-Freude

  • Home
  • Frauenfußball
  • Sjoeke Nüsken macht den «feinen Unterschied»
Sjoeke Nüsken (r.) gibt die Richtung vor (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sebastian Christoph Gollnow/dpa)
Sjoeke Nüsken (r.) gibt die Richtung vor (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sebastian Christoph Gollnow/dpa)
  • Frauenfußball
  • News

Sjoeke Nüsken macht den «feinen Unterschied»

On 8. Juli 20258. Juli 2025

Nach dem Ausfall von Kapitänin Giulia Gwinn rückt Sjoeke Nüsken immer mehr in eine Führungsrolle bei den deutschen Fußballerinnen. Dass die 24 Jahre alte Mittelfeldspielerin vom FC Chelsea vor dem zweiten EM-Gruppenspiel der DFB-Auswahl gegen Dänemark zur stellvertretenden Spielführerin ernannt wurde, zeigt die Wertschätzung von Bundestrainer Christian Wück.

Ob sich durch die Beförderung etwas geändert habe, wurde Nüsken in Basel gefragt. «Ich denke in erster Linie nicht. Ich wollte von Anfang an Verantwortung übernehmen», sagte die frühere Frankfurterin. Über das Vertrauen des Trainerteams sei sie «super glücklich». Sie versuche, sich jetzt in dieser Rolle zu etablieren. Und die Wolfsburgerin Janina Minge, die die Kapitänsbinde der verletzten Gwinn übernommen hat, so gut wie möglich zu unterstützen.

Beim EM-Finale 2022 nur Zuschauerin in Wembley

Das EM-Finale 2022 in Wembley gegen England hatte Nüsken nur auf der Tribüne verfolgt, 1:2 verloren damals die deutschen Frauen gegen das Gastgeber-Team. Kurz vor dem Turnier war sie aus dem Kader von Chefcoach Martina Voss-Tecklenburg gefallen. Doch Nachfolger Horst Hrubesch hat die eher zurückhaltende Nüsken schätzen gelernt: Bei den Olympischen Spielen 2024 bestritt sie alle Spiele auf der Sechser- oder Zehnerposition. 

Unter Wück hat sie sich zu einer herausragenden Spiellenkerin mit Defensivstärken entwickelt. «Ich kann mir gut vorstellen, dass Sjoeke in die Position einer Führungsspielerin reinwächst. Sie ist wirklich auf einem sehr, sehr, sehr hohen Level. Auch im Training. Das ist ein feiner Unterschied zu anderen Spielerinnen», hatte der Bundestrainer bereits vor dem Turnier in der Schweiz der dpa gesagt. 

Es sei auch für Nüskens persönliche Entwicklung wichtig, «dass sie diese Führungsrolle annimmt». Vor der Partie am Dienstag (18:00 Uhr/ARD und DAZN) erinnerte sich Wück schmunzelnd daran, dass Nüsken bei seinem Amtsantritt im vergangenen Jahr eine der ersten Spielerinnen war, die er bei der Zusammenkunft in einem Frankfurter Hotel kennengelernt hat. 

Schon damals habe Nüsken ihm gesagt, dass sie im Nationalteam «den nächsten Schritt gehen möchte». Ihre Beförderung zur stellvertretenden Spielführerin begründete Wück nun mit «sehr, sehr guten Leistungen». Die 46-fache Nationalspielerin kommuniziere «auch neben dem Platz gut».

In Frauenfußball NewsIn EM , Frauen , Fußball-EM , Nationalteam

Beitrags-Navigation

«Energiebündel» Wamser soll es für Gwinn richten
«Mentalitätssieg» und Schweden-Hilfe: DFB-Team in K.o.-Runde

Neueste Beiträge

  • Frankreich dank Mbappé auf WM-Kurs
  • Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft in der Einzelkritik
  • Leichter Sieg nach Rolle rückwärts: DFB-Team jetzt Spitze
  • Trainer Adi Hütter muss bei AS Monaco gehen
  • Florian Wirtz bekommt Trophäe als Fußballer des Jahres

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • Frauenfußball
  • News
On 6. Juli 20256. Juli 2025

Miedemas Jubiläumstor erlöst Niederländerinnen gegen Wales

  • Frauenfußball
  • News
On 17. Juli 202517. Juli 2025

Torfrau Berger: Für den Opa bis ins EM-Finale

  • Frauenfußball
  • News
On 18. Juli 202518. Juli 2025

Verrücktes Elfmeterschießen: Titelverteidiger England weiter

  • Frauenfußball
  • News
On 25. Mai 202525. Mai 2025

Coup gegen Barça: Arsenal gewinnt Champions League

  • Frauenfußball
  • News
On 1. Juli 20251. Juli 2025

Kim Kulig sieht «sehr kreative» deutsche Fußballerinnen

  • Frauenfußball
  • News
On 18. Juni 202518. Juni 2025

DFB verlängert Vertrag mit Nia Künzer

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH