Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Sippel über Neuhaus-Video: «Traurig, das heimlich zu filmen»

Joachim Löw prüft Anfragen von Vereinen und Nationalverband

Di Salvo: Woltemade-Debatte «nicht Grund für die Niederlage»

Nach Wirtz-Abschied: Leverkusen holt Ex-Münchner Tillman

Klopp nach Jotas Tod: Weiß nicht, wie man das verdauen soll

Bruun Larsen wechselt nach England zum FC Burnley

Selke wechselt von Bundesliga-Rückkehrer HSV in die Türkei

Fußballprofi Nicolas Kühn wechselt nach Italien

«Bild»: VfB lehnt erstes Bayern-Angebot für Woltemade ab

Ex-Profi Babbel: Hoeneß «das größte Problem des FC Bayern»

  • Home
  • Frauenfußball
  • Deutsches EM-Team: Warum der Gruppensieg wichtig ist
Klara Bühl (3. v. r.) beim Abschlusstraining (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sebastian Christoph Gollnow/dpa)
Klara Bühl (3. v. r.) beim Abschlusstraining (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sebastian Christoph Gollnow/dpa)
  • Frauenfußball
  • News

Deutsches EM-Team: Warum der Gruppensieg wichtig ist

On 12. Juli 2025

Ein Gruppensieg bei der Europameisterschaft wäre für die deutschen Fußballerinnen nicht nur psychologisch wertvoll. «Das Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen würde auf einem sehr hohen Level bleiben», sagte Bundestrainer Christian Wück vor dem Vorrundenabschluss gegen Schweden heute (21.00 Uhr/ZDF und DAZN) in Zürich. 

Aber auch der Blick auf den Turnierbaum offenbart Vorteile. Deutschland und Schweden sind schon fürs Viertelfinale qualifiziert. Um am WM-Dritten in der Gruppe C vorbeizuziehen, braucht das Wück-Team einen Sieg. Der Tabellenerste könnte erst im Endspiel auf die bisher so starken Weltmeisterinnen aus Spanien treffen. 

Gegner im Viertelfinale sind für Deutschland und Schweden entweder Frankreich, Titelverteidiger England oder die zuletzt schwachen Niederländerinnen aus der Gruppe D.

Schonung für vorbelastete Knaak kein Thema

Klara Bühl erwartet ein «sehr körperbetontes und sehr intensives Spiel» im Letzigrund-Stadion. Die Bayern-Stürmerin betonte: «Wir wollen in unserem Rhythmus bleiben, in unserem Flow bleiben, die Gruppenphase perfekt machen.»

Für Wück ist es «unheimlich wichtig, dass wir uns im Turnier weiterentwickeln». Der 52-Jährige will unbedingt den ersten Tabellenplatz. Er machte auch klar, dass er die mit einer Gelben Karte vorbelastete Innenverteidigerin Rebecca Knaak von Manchester City nicht schonen wird: «Soll sie dann bis zum Finale nicht mehr spielen? Das spielt für mich keine Rolle.» Bei der zweiten Verwarnung sind die Spielerinnen für eine Partie gesperrt.

In Frauenfußball NewsIn EM , Frauen , Nationalteam , Partie gegen Schweden

Beitrags-Navigation

Spanien holt Gruppensieg – Viertelfinale gegen Schweiz
PSG-Coach Enrique und der oft kurze Ruhm: «Schaut auf Pep»

Neueste Beiträge

  • Nach Mafia-Ermittlungen: AC und Inter sperren Ultras aus
  • Sippel über Neuhaus-Video: «Traurig, das heimlich zu filmen»
  • Berichte: Ter Stegen bei Barça wohl nur Nummer drei im Tor
  • Joachim Löw prüft Anfragen von Vereinen und Nationalverband
  • Crystal Palace wehrt sich gegen Europa-League-Aus

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • Frauenfußball
  • News
On 30. Juni 202530. Juni 2025

Spanien-Star Bonmati nach Meningitis wohl fit für EM

  • Frauenfußball
  • News
On 4. Juli 20254. Juli 2025

Harder/Eriksson: Traumpaar des Frauenfußballs im EM-Duell

  • Frauenfußball
  • News
On 2. Juli 20252. Juli 2025

«Unfassbares Potenzial»: Gwinn schwärmt von ihrem Team

  • Frauenfußball
  • News
On 5. Juni 2024

Oberdorf und Olympia-Kader: Hrubeschs offene Fragen

  • Frauenfußball
  • News
On 4. April 2025

Wück sieht bei DFB-Frauen noch viel Arbeit

  • Frauenfußball
  • News
On 20. Februar 2025

Pokal-Termin fix: Erst Bayern-Fußballerinnen, dann Nordderby

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH