Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

City-Coach Guardiola zu XXL-Rotation: «Ich habe versagt»

BVB-Sportchef gibt Update zu Schlotterbeck-Poker

Leverkusen düpiert Guardiolas B-Elf: «Wunderschön»

BVB im Glück: Klarer Sieg und Guirassy-Tore fürs Gemüt

Kane offen für Verlängerung bei Bayern – Gespräche in 2026

Sperre festgelegt: Ronaldo wohl doch zum WM-Start dabei

Gladbachs Millionendeal: Stadion heißt Ista-Borussia-Park

Gnabry vor Arsenal beim FC Bayern zurück

Rückkehr mit Tränen: Heidel vor Mainz-Mitgliedern emotional

Wer ist FCH? FC Hansa und Heidenheim streiten sich um Kürzel

  • Home
  • Frauenfußball
  • Deutsches EM-Team: Warum der Gruppensieg wichtig ist
Klara Bühl (3. v. r.) beim Abschlusstraining (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sebastian Christoph Gollnow/dpa)
Klara Bühl (3. v. r.) beim Abschlusstraining (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sebastian Christoph Gollnow/dpa)
  • Frauenfußball
  • News

Deutsches EM-Team: Warum der Gruppensieg wichtig ist

On 12. Juli 202512. Juli 2025

Ein Gruppensieg bei der Europameisterschaft wäre für die deutschen Fußballerinnen nicht nur psychologisch wertvoll. «Das Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen würde auf einem sehr hohen Level bleiben», sagte Bundestrainer Christian Wück vor dem Vorrundenabschluss gegen Schweden heute (21.00 Uhr/ZDF und DAZN) in Zürich. 

Aber auch der Blick auf den Turnierbaum offenbart Vorteile. Deutschland und Schweden sind schon fürs Viertelfinale qualifiziert. Um am WM-Dritten in der Gruppe C vorbeizuziehen, braucht das Wück-Team einen Sieg. Der Tabellenerste könnte erst im Endspiel auf die bisher so starken Weltmeisterinnen aus Spanien treffen. 

Gegner im Viertelfinale sind für Deutschland und Schweden entweder Frankreich, Titelverteidiger England oder die zuletzt schwachen Niederländerinnen aus der Gruppe D.

Schonung für vorbelastete Knaak kein Thema

Klara Bühl erwartet ein «sehr körperbetontes und sehr intensives Spiel» im Letzigrund-Stadion. Die Bayern-Stürmerin betonte: «Wir wollen in unserem Rhythmus bleiben, in unserem Flow bleiben, die Gruppenphase perfekt machen.»

Für Wück ist es «unheimlich wichtig, dass wir uns im Turnier weiterentwickeln». Der 52-Jährige will unbedingt den ersten Tabellenplatz. Er machte auch klar, dass er die mit einer Gelben Karte vorbelastete Innenverteidigerin Rebecca Knaak von Manchester City nicht schonen wird: «Soll sie dann bis zum Finale nicht mehr spielen? Das spielt für mich keine Rolle.» Bei der zweiten Verwarnung sind die Spielerinnen für eine Partie gesperrt.

In Frauenfußball NewsIn EM , Frauen , Nationalteam , Partie gegen Schweden

Beitrags-Navigation

Spielplan für Frauen-Bundesliga: Bayern-Rekord bei Eröffnung
Berichte: Ter Stegen bei Barça wohl nur Nummer drei im Tor

Neueste Beiträge

  • BVB-Sportchef gibt Update zu Schlotterbeck-Poker
  • City-Coach Guardiola zu XXL-Rotation: «Ich habe versagt»
  • Chelsea fügt Barcelona klare Niederlage zu
  • BVB im Glück: Klarer Sieg und Guirassy-Tore fürs Gemüt
  • Leverkusen düpiert Guardiolas B-Elf: «Wunderschön»

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen FSV Mainz 05 Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Frauenfußball
  • News
On 4. Juli 20254. Juli 2025

Wück hat «sehr, sehr gutes Gefühl» vor EM-Start

  • Frauenfußball
  • News
On 23. Juli 202523. Juli 2025

Prinz William kommt zum EM-Finale nach Basel

  • Frauenfußball
  • News
On 16. Juli 202516. Juli 2025

Am Ball wie Lamine Yamal: Supertalent Sydney Schertenleib

  • Frauenfußball
  • News
On 1. Juli 20251. Juli 2025

Favoriten, Modus, Stars: Das Wichtigste zur Fußball-EM

  • Frauenfußball
  • News
On 12. August 202512. August 2025

Spanien trennt sich von Nationaltrainerin Tomé

  • Frauenfußball
  • News
On 17. Juli 202517. Juli 2025

«Packt jeden»: Schweiz gegen «Goliath des Frauenfußballs»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH