Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Duell um Stadtherrschaft: HSV und St. Pauli im Derby-Fieber

Neuzugang Vázquez will mit Leverkusen um Titel kämpfen

BVB verpflichtet Anselmino – Weitere Transfers geplant

Fans zündeln: Sechsstellige Geldstrafe für VfB Stuttgart

DFB verabschiedet Hummels in Köln: «Danke Mats»

Nach VAR-Einsatz beim FC Bayern: Regelhüter steuern nach

Müller plant Heimattrip: «Ein paar Unterhosen nachlegen»

Transfer-Ansage der Bosse – Eberl: «Gibt keine dicke Luft»

Kane trifft spät: FC Bayern knapp an Pokal-Blamage vorbei

Kribbeln vor der Königsklasse: Alles Wichtige zur Auslosung

  • Home
  • International
  • FIFA-Präsident dankt Trump und kontert Kritiker wie Klopp
Daumen hoch: FIFA-Präsident Gianni Infantino ist begeistert von der Club-WM. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
Daumen hoch: FIFA-Präsident Gianni Infantino ist begeistert von der Club-WM. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
  • International
  • News

FIFA-Präsident dankt Trump und kontert Kritiker wie Klopp

On 13. Juli 202513. Juli 2025

FIFA-Chef Gianni Infantino hat vor dem Finale der Club-Weltmeisterschaft US-Präsident Donald Trump seinen «großen Dank» für die Unterstützung bei dem Turnier ausgesprochen. Diese sei bei dem Event im neuen Großformat mit 32 Teilnehmern unverzichtbar gewesen. Und sie seit auch wichtig im Hinblick auf die WM mit erstmals 48 Nationalteams im kommenden Jahr in Kanada, Mexiko und den USA. 

Zugleich bezeichnete der 55 Jahre alte Präsident des Weltverbandes bei einem Medientermin mit früheren Spieler-Legenden im Trump Tower in New York die Club-WM «als erfolgreichsten Vereinswettbewerb der Welt». Infantino war am Tag vor dem Endspiel zwischen Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain und dem FC Chelsea zudem bemüht, extreme Turnier-Kritiker wie Jürgen Klopp mit eindrucksvollen Besucherzahlen und Finanzerträgen zu widerlegen.   

Infantino rechtfertigte die von ihm gesuchte Nähe zu Trump, der auch das Finale am Sonntag (21.00 Uhr MESZ/Sat.1. und DAZN) im MetLife Stadium in New York New Jersey besuchen werde. «Veranstaltungen wie die Club-WM oder die WM im kommenden Jahr sind sehr große Ereignisse mit hunderttausenden Besuchern», sagte Infantino.

«Man kann nicht daran denken, so einen Wettbewerb zu organisieren ohne die absolute Unterstützung und das volle Engagement der jeweiligen Regierung. Mein großer Dank geht darum an Präsident Trump und sein gesamtes Team. Sie waren fantastisch.»

2,5 Millionen Zuschauer, 2,1 Milliarden Dollar Umsatz

Angesprochen auf Klopp, der die Club-WM im neuen XXL-Format über einen Zeitraum von vier Wochen als «die schlechteste Idee, die jemals im Fußball umgesetzt wurde», bezeichnet hatte, reagierte Infantino eher allgemein. «Ich respektiere jeden und jedermanns Meinung», sagte der FIFA-Chef. 

Er selbst fühlt sich bestärkt in seinem Herzensprojekt. «Die goldene Ära des Club-Fußballs hat begonnen.» Infantino nannte diverse Zahlen: Insgesamt 2,5 Millionen Zuschauer seien zu den 63 Spielen in die Stadien gekommen, das sei ein Schnitt von 40.000 pro Partie. 

Der «revolutionäre» TV-Vertrag mit dem Streamingdienst DAZN habe es 20 Milliarden Zuschauern weltweit ermöglicht, alle Spiele kostenfrei zu sehen. «Nennen Sie mir einen Wettbewerb im Club-Fußball, der komplett kostenfrei empfangbar ist.» 2,1 Milliarden US-Dollar Dollar Umsatz seien generiert worden, durchschnittlich 33 Millionen Dollar pro Spiel. 

Das Preisgeld für die Teilnehmer, darunter der FC Bayern München und Borussia Dortmund, betrug eine Milliarde Dollar. Alleine der Finalsieg am Sonntag wird mit 40 Millionen Dollar honoriert. «Zusammen haben wir etwas Neues geschaffen, das die Landkarte des Fußballs verändert», sagte Infantino.

In International NewsIn Club-WM , FC Chelsea , FIFA , Fußball , Paris Saint-Germain

Beitrags-Navigation

Nach Mafia-Ermittlungen: AC und Inter sperren Ultras aus
Eintracht Frankfurt benennt Haupttribüne nach Hölzenbein

Neueste Beiträge

  • Neuzugang Vázquez will mit Leverkusen um Titel kämpfen
  • UEFA-Chef: Liga-Spiele außerhalb Europas «keine gute Sache»
  • Duell um Stadtherrschaft: HSV und St. Pauli im Derby-Fieber
  • Champions-League-Finale 2026 beginnt früher
  • Freispruch für Blatter und Platini rechtskräftig

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • International
  • News
On 29. Dezember 2024

Man City beendet Ergebniskrise in Guardiolas Jubiläumsspiel

  • International
  • News
On 26. Februar 2025

Bericht: Hummels im Sommer wohl zurück nach Deutschland

  • International
  • News
On 31. Juli 202531. Juli 2025

Wirtz erzielt erstes Tor für Liverpool – Ekitiké debütiert

  • International
  • News
On 24. Januar 2025

Ex-Bundesligastar Pizarro zum Ehrenprofessor in Peru ernannt

  • International
  • News
On 25. Juni 202525. Juni 2025

Benfica wartet: Chelsea erreicht Achtelfinale der Club-WM

  • International
  • News
On 21. Mai 202521. Mai 2025

Marmoush trifft: Manchester City auf Champions-League-Weg

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH