Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Klopp nach Jotas Tod: Weiß nicht, wie man das verdauen soll

Bruun Larsen wechselt nach England zum FC Burnley

Selke wechselt von Bundesliga-Rückkehrer HSV in die Türkei

Fußballprofi Nicolas Kühn wechselt nach Italien

«Bild»: VfB lehnt erstes Bayern-Angebot für Woltemade ab

Ex-Profi Babbel: Hoeneß «das größte Problem des FC Bayern»

Spielplan für Frauen-Bundesliga: Bayern-Rekord bei Eröffnung

Bericht: Bayern gibt Angebot für Díaz ab

Alonso ruft nach PSG-Lektion «Neustart» bei Real aus

BVB-Stürmer Duranville muss operiert werden

  • Home
  • International
  • Glasner und Palace verlieren Europa-League-Platz an Lyon
Oliver Glasner darf mit Crystal Palace nur in der Conference League antreten (Urheber/Quelle/Verbreiter: Kirsty Wigglesworth/AP/dpa)
Oliver Glasner darf mit Crystal Palace nur in der Conference League antreten (Urheber/Quelle/Verbreiter: Kirsty Wigglesworth/AP/dpa)
  • International
  • News

Glasner und Palace verlieren Europa-League-Platz an Lyon

On 11. Juli 2025

Der ehemalige Bundesliga-Trainer Oliver Glasner hat mit Crystal Palace den Startplatz in der Europa League verloren. Stattdessen darf nach einer längeren Hängepartie nun doch der französische Club Olympique Lyon in dem Wettbewerb antreten, wie die UEFA mitteilte. Palace muss dagegen nächste Saison in der klassentieferen Conference League ran. 

Grund für die Entscheidung der UEFA sind Regularien um den Besitz mehrerer Vereine. Gegen diese haben beide Clubs nach Ansicht der UEFA verstoßen, weil bis vor kurzem der US-Amerikaner John Textor große Anteile sowohl an Lyon als auch an Palace hielt. Laut UEFA-Regeln ist es untersagt, dass zwei oder mehrere von einer Institution kontrollierte Vereine im gleichen Wettbewerb antreten.

Da aber der finanziell schwer angeschlagene Club aus Frankreich Ende Juni zum Zwangsabstieg verdonnert worden war, hatte ursprünglich FA-Cup-Sieger Palace den Platz in der Europa League bekommen. Anschließend aber ging Lyon erfolgreich in die Berufung und bleibt erstklassig – und nun auch in der Europa League. Gegen die UEFA-Entscheidung kann vor dem Internationalen Sportgerichtshof Berufung eingelegt werden.

In International NewsIn Conference League , Crystal Palace , Europa League , Olympique Lyon

Beitrags-Navigation

Fußballprofi Nicolas Kühn wechselt nach Italien
Immer wieder Schweden – und alle schauen auf Torfrau Berger

Neueste Beiträge

  • PSG-Coach Enrique und der oft kurze Ruhm: «Schaut auf Pep»
  • Deutsches EM-Team: Warum der Gruppensieg wichtig ist
  • Klopp nach Jotas Tod: Weiß nicht, wie man das verdauen soll
  • Spanien holt Gruppensieg – Viertelfinale gegen Schweiz
  • Selke wechselt von Bundesliga-Rückkehrer HSV in die Türkei

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • International
  • News
On 24. Februar 2025

Real Madrid zieht mit Heimsieg gegen FC Girona nach

  • International
  • News
On 22. Juni 2025

Bericht: DFB-Star bei Club-WM nach Operation vor Comeback

  • International
  • News
On 14. Februar 2025

Slot sieht Rot: Vier Platzverweise im Liverpool-Derby

  • International
  • News
On 27. Mai 202527. Mai 2025

«Kapitel beendet»: Ronaldo deutet in Insta-Post Wechsel an

  • International
  • News
On 28. März 202528. März 2025

Ex-Coach Redknapp spottet über Tuchel: «Deutscher Spion»

  • International
  • News
On 23. März 2025

Medien: Juventus will Trainer Motta durch Tudor ersetzen

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH