Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Spanien bleibt souverän auf WM-Kurs – Portugal siegt spät

3:1 in Wolfsburg: Bayern-Frauen gewinnen Topspiel

Nationalspieler Leweling aus Teamquartier abgereist

«Druck auf dem Kessel»: Müller erwartet Reaktion von DFB-Elf

Leichter Sieg nach Rolle rückwärts: DFB-Team jetzt Spitze

Fehlstart und Torwart-Blackout: U21 unterliegt Griechenland

RB Leipzigs Fußballerinnen mühen sich gegen Essen

U21 mit «Angst» zur ersten Quali-Pleite seit vier Jahren

Nagelsmann missfällt Kritik an Wirtz: «Total befreit»

Raums Tor-Premiere mit Ansage beim Physio

  • Home
  • International
  • Glasner und Palace verlieren Europa-League-Platz an Lyon
Oliver Glasner darf mit Crystal Palace nur in der Conference League antreten (Urheber/Quelle/Verbreiter: Kirsty Wigglesworth/AP/dpa)
Oliver Glasner darf mit Crystal Palace nur in der Conference League antreten (Urheber/Quelle/Verbreiter: Kirsty Wigglesworth/AP/dpa)
  • International
  • News

Glasner und Palace verlieren Europa-League-Platz an Lyon

On 12. Juli 202512. Juli 2025

Der ehemalige Bundesliga-Trainer Oliver Glasner hat mit Crystal Palace den Startplatz in der Europa League verloren. Stattdessen darf nach einer längeren Hängepartie nun doch der französische Club Olympique Lyon in dem Wettbewerb antreten, wie die UEFA mitteilte. Palace muss dagegen nächste Saison in der klassentieferen Conference League ran. 

Grund für die Entscheidung der UEFA sind Regularien um den Besitz mehrerer Vereine. Gegen diese haben beide Clubs nach Ansicht der UEFA verstoßen, weil bis vor kurzem der US-Amerikaner John Textor große Anteile sowohl an Lyon als auch an Palace hielt. Laut UEFA-Regeln ist es untersagt, dass zwei oder mehrere von einer Institution kontrollierte Vereine im gleichen Wettbewerb antreten.

Da aber der finanziell schwer angeschlagene Club aus Frankreich Ende Juni zum Zwangsabstieg verdonnert worden war, hatte ursprünglich FA-Cup-Sieger Palace den Platz in der Europa League bekommen. Anschließend aber ging Lyon erfolgreich in die Berufung und bleibt erstklassig – und nun auch in der Europa League. Gegen die UEFA-Entscheidung kann vor dem Internationalen Sportgerichtshof Berufung eingelegt werden.

In International NewsIn Conference League , Crystal Palace , Europa League , Olympique Lyon

Beitrags-Navigation

Spielplan für Frauen-Bundesliga: Bayern-Rekord bei Eröffnung
Berichte: Ter Stegen bei Barça wohl nur Nummer drei im Tor

Neueste Beiträge

  • Spanien bleibt souverän auf WM-Kurs – Portugal siegt spät
  • Proteste gegen Israel: Haaland treffsicher – außer vom Punkt
  • 3:1 in Wolfsburg: Bayern-Frauen gewinnen Topspiel
  • Nationalspieler Leweling aus Teamquartier abgereist
  • Frankreichs Kapitän Mbappé verletzt

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • International
  • News
On 25. Juli 202525. Juli 2025

Rücken-OP bei Nationaltorwart: Ter Stegen fällt lange aus

  • International
  • News
On 6. Februar 2025

Neymar debütiert bei Santos: «Brauche mehr Spiele»

  • International
  • News
On 18. Juni 202518. Juni 2025

Ramos trifft per Kopf – Spaniens Altstar jubelt bei Club-WM

  • International
  • News
On 23. Januar 2025

Frankreich verbietet Feyenoord-Fans Anreise nach Lille

  • International
  • News
On 27. September 202527. September 2025

EU: Real Madrid kann Millionen von Stadt zurückverlangen

  • International
  • News
On 24. September 202524. September 2025

Ekitiké trifft und fliegt: Liverpool siegt im Ligapokal

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH