Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Sippel über Neuhaus-Video: «Traurig, das heimlich zu filmen»

Nach Wirtz-Abschied: Leverkusen holt Ex-Münchner Tillman

Joachim Löw prüft Anfragen von Vereinen und Nationalverband

«Bild»: VfB lehnt erstes Bayern-Angebot für Woltemade ab

Fußballprofi Nicolas Kühn wechselt nach Italien

Bruun Larsen wechselt nach England zum FC Burnley

Selke wechselt von Bundesliga-Rückkehrer HSV in die Türkei

Klopp nach Jotas Tod: Weiß nicht, wie man das verdauen soll

Di Salvo: Woltemade-Debatte «nicht Grund für die Niederlage»

Ex-Profi Babbel: Hoeneß «das größte Problem des FC Bayern»

  • Home
  • International
  • Kritik an FIFA: Ex-Chef Blatter beklagt «zu viel Fußball»
Joseph «Sepp» Blatter übt Kritik. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Urs Flueeler/KEYSTONE/dpa)
Joseph «Sepp» Blatter übt Kritik. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Urs Flueeler/KEYSTONE/dpa)
  • International
  • News

Kritik an FIFA: Ex-Chef Blatter beklagt «zu viel Fußball»

On 12. Juli 2025

Der frühere FIFA-Präsident Joseph «Sepp» Blatter ist mit der heutigen Führung des Fußball-Weltverbandes unter Führung seines Schweizer Landsmannes Gianni Infantino hart ins Gericht gegangen. Zugleich beklagte der 89-Jährige durch die Club-Weltmeisterschaft in den USA ein Überangebot von Fußball und den Ausverkauf der Sportart an Saudi-Arabien. «Ja, wir haben den Fußball an Saudi-Arabien verloren. Wir haben ihn offeriert, und die haben ihn genommen», erklärte der ehemalige Top-Funktionär im Interview mit den TV-Sendern RTL/ntv.

«Und erstaunlicherweise gibt es innerhalb der FIFA keine Opposition dagegen», sagte Blatter weiter. Auf den Einwand, dass es auch unter seiner Führung keine Widerstände gab, verteidigte er sich. «Doch, damals gab es noch Kongresse, wo Probleme diskutiert wurden und der Kongress entschieden hat. Heute wird im Kongress nicht mehr diskutiert», urteilte er. Man brauche nicht mal einen Kongress zu machen und die Leute einzuladen, man mache alles elektronisch und niemand sage etwas. 

Seitenhieb auf Infantino

Mit einem Seitenhieb auf Infantino sagte Blatter: «Man darf sogar sechs Stunden zu spät zu einem Kongress kommen.» Der 55-jährige Verbandschef war nach einer umstrittenen Nahost-Reise mit US-Präsident Donald Trump zu spät zum jüngsten Kongress in Asunción (Paraguay) gekommen war. Der Kongress begann deshalb mit mehr als drei Stunden Verspätung. Infantino entschuldigte sich für die Verspätung.

Nach Auffassung von Blatter ist die Club-WM, die an diesem Sonntag mit dem Finale zwischen Paris Saint-Germain und dem FC Chelsea und dem 63. Spiel des vierwöchigen Turniers endet, nicht gut für die Sportart. «Es gibt zu viel Fußball», kritisierte der Schweizer. Es seien immer die gleichen Clubs und immer die gleichen Spieler, die sich auch einmal ausruhen sollten. «Die haben im heißesten Sommer gespielt (…) das ist ungesund und frech. (…) Das geht doch nicht. Man muss die Spieler schützen», forderte 89 Jahre alte Blatter, der die FIFA von 1998 bis 2016 geführt hatte.

In International NewsIn Ex-Präsident teilt aus , FIFA , Verbände

Beitrags-Navigation

Joachim Löw prüft Anfragen von Vereinen und Nationalverband
Paris mobilisiert zu Club-WM-Finale Großaufgebot der Polizei

Neueste Beiträge

  • Paris mobilisiert zu Club-WM-Finale Großaufgebot der Polizei
  • Kritik an FIFA: Ex-Chef Blatter beklagt «zu viel Fußball»
  • Nach Mafia-Ermittlungen: AC und Inter sperren Ultras aus
  • Sippel über Neuhaus-Video: «Traurig, das heimlich zu filmen»
  • Berichte: Ter Stegen bei Barça wohl nur Nummer drei im Tor

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • International
  • News
On 19. März 2025

Nach bösem Foul: Mateta unterstellt Torwart keine Absicht

  • International
  • News
On 11. März 2025

Ronaldo unersättlich: Mehr Tore nach als vor 30. Geburtstag

  • International
  • News
On 23. Januar 2025

Neuer Deadline Day? – Ligen wollen Transferperiode ändern

  • International
  • News
On 22. Juni 202522. Juni 2025

Italien schützt Schiedsrichter wie Polizisten

  • International
  • News
On 24. Januar 2025

Nach Tedesco-Rauswurf: Garcia neuer Belgien-Coach

  • International
  • News
On 4. Februar 2025

Alaba nur kurz nach Comeback wieder verletzt

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH