Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Bericht: Leverkusen-Trainer will Xhaka nicht ziehen lassen

Hoffenheims Stach wechselt zu englischem Aufsteiger

Sky: Thomas Müller setzt Karriere in Nordamerika fort

Ex-Bayern-Star Rafinha beendet mit 39 Jahren seine Karriere

Verletzter Musiala schaut bei Talente-Spiel vorbei

Transfer perfekt: HSV holt Torwart Peretz von den Bayern

Virkus nach Video-Vorfall: Bewerten Neuhaus rein sportlich

Konkurrenz für Bayern? Simons bei Chelsea im Gespräch

Kein Wirtz-Transfer der Bayern: Kahn äußert Vermutungen

Frankfurt ohne Ekitiké in die USA – Transfer vor Vollzug

  • Home
  • International
  • Nach Verlängerung: Letzter Teilnehmer der Club-WM steht fest
Timothy Tillman (rechts) und Los Angeles FC hatten gegen Club América einen schweren Stand, setzten sich am Ende aber durch. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Kyusung Gong/AP/dpa)
Timothy Tillman (rechts) und Los Angeles FC hatten gegen Club América einen schweren Stand, setzten sich am Ende aber durch. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Kyusung Gong/AP/dpa)
  • International
  • News

Nach Verlängerung: Letzter Teilnehmer der Club-WM steht fest

On 1. Juni 20251. Juni 2025

Los Angeles FC hat sich mit einem 2:1 (0:0, 1:1) nach Verlängerung gegen den mexikanischen Rekordmeister Club América den letzten Startplatz für die Club-WM gesichert. Zwei Wochen vor dem Start des erstmals im neuen Format ausgetragenen Mega-Turniers mit 32 Mannschaften ist das Teilnehmerfeld damit komplett. Das von Ex-Bundesliga-Profi Steven Cherundolo betreute Team aus Los Angeles trifft in Gruppe D auf den FC Chelsea aus England, Flamengo aus Brasilien und ES Tunis aus Tunesien. Für LAFC stand der aus Nürnberg stammende Mittelfeldspieler Timothy Tillman in der Startelf.

Igor Jesus (89. Minute) und Denis Bouanga (115.) drehten die Partie zugunsten von LAFC. Brian Rodriguez hatte Club América in der 64. Minute per Foulelfmeter in Führung geschossen. 

Das kurzfristig angesetzte Duell zwischen dem Team aus der Major League Soccer und dem Rekordsieger der CONCACAF-Champions-League war notwendig geworden, weil der Weltverband Club León im März vom Turnier ausgeschlossen hatte. Der Verein sowie CF Pachuca aus Mexiko verstoßen aus FIFA-Sicht gegen Wettbewerbsbestimmungen, weil beide Teams unter derselben Eigentümerschaft stehen.

Geldregen für Club-WM-Teilnehmer

Als Vertreter der CONCACAF hat LAFC nun 9,55 Millionen US-Dollar (rund 8,4 Millionen Euro) an Prämien bereits sicher. Teams sollen bei dem mit insgesamt rund einer Milliarde US-Dollar dotierten Turnier bei entsprechendem Erfolg mehr als 100 Millionen US-Dollar einnehmen können. Aus Deutschland sind der FC Bayern München und Borussia Dortmund bei dem am 14. Juni (Ortszeit/15. Juni MESZ) beginnenden Turnier dabei.

In International NewsIn Club-WM , Fußball

Beitrags-Navigation

Offiziell: Tottenham kauft Werner nicht – Zukunft USA?
Randale nach PSG-Sieg: Tote, Verletzte und Festnahmen

Neueste Beiträge

  • Nächster Krimi: England nach Sieg gegen Italien im EM-Finale
  • Am Zopf gezerrt: Sperre für Kathrin Hendrich steht fest
  • Diogo Jotas Ehefrau: Bewegende Worte an verstorbenen Mann
  • Bericht: Leverkusen-Trainer will Xhaka nicht ziehen lassen
  • Crystal Palace zieht nach Europa-League-Aus vor Gericht

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • International
  • News
On 9. Januar 2025

Sorgen um Bentancur: Tottenham-Profi vom Platz getragen

  • International
  • News
On 28. März 2025

Maradona litt an Lungenödem und Herzmuskelerkrankung vor Tod

  • International
  • News
On 4. April 2025

Wegen Steuern: Anklage beharrt auf Haftstrafe für Ancelotti

  • International
  • News
On 17. März 2025

Newcastle gewinnt Ligapokal-Finale gegen Liverpool

  • International
  • News
On 16. Januar 2025

Flick und Barcelona mit Kantersieg im Pokal

  • International
  • News
On 8. Januar 2025

Flick über Olmo-Posse: «Wir müssen abwarten»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH