Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Spätes 0:1 bei Hertha: Anfang bleibt mit Düsseldorf sieglos

Horrorverletzung überschattet späten BVB-Sieg gegen Köln

Wird Monate ausfallen: Kölner leiden mit verletztem Hübers

Wegen Fan-Protesten: Boateng-Hospitanz bei Bayern geplatzt

Bayern treffen spät zum Sieg nach großem Gladbacher Kampf

Heimsieg in Pink und mit Schleife: Hoffenheim beendet Misere

Wolfsburg atmet auf: Niederlagenserie endet beim HSV

Junge Leipziger Turbo-Kicker führen naive Wagner-Elf vor

Dank Burkardt: Frankfurts Sieg verschärft St. Paulis Krise

Bald Bayern-Neuzugang? Eberl äußert sich zu Guehi-Bericht

  • Home
  • International
  • Rummenigge: Kein zusätzlicher Transfer für Club-WM
Karl-Heinz Rummenigge ist Aufsichtsrat bei Bayern München. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
Karl-Heinz Rummenigge ist Aufsichtsrat bei Bayern München. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
  • International
  • News

Rummenigge: Kein zusätzlicher Transfer für Club-WM

On 28. Mai 202528. Mai 2025

Das Rekordpreisgeld der neuen Club-WM von rund einer Milliarde Dollar wird laut Karl-Heinz Rummenigge nicht zu tiefgreifenden Umwälzungen auf dem Transfermarkt führen. «Es wird keine dramatischen Veränderungen der Statik geben. Bayern München wird keinen Spieler zusätzlich für die Club-WM kaufen», sagte der Aufsichtsrat des FC Bayern München der «Sport-Bild». 

Das Turnier finde nur alle vier Jahre statt. «Es wird zwar wie immer einige große Transfers geben», sagte Rummenigge : «Aber die Club-WM wird keine Auswirkungen auf den Transfermarkt haben.»

Das Turnier findet vom 14. Juni bis 13. Juli in den USA statt. Normalerweise dürfen Neuzugänge erst ab dem 1. Juli für ihren neuen Verein auflaufen, sodass Sonderregelungen getroffen werden mussten. Die Bayern sollen ein Startgeld von über 25 Millionen Euro erhalten, Borussia Dortmund als zweiter deutscher Starter etwas weniger.

Als wichtiger als die Prämien empfindet Rummenigge einen anderen Fakt. Die Bereitschaft der FIFA, «für die Club-WM den Confed-Cup abzuschaffen» bewertet der 69-Jährige höher als das Preisgeld: «Jetzt laufen unsere Nationalspieler im Trikot von Bayern München in den USA auf – und wir werden dafür auch noch anständig honoriert.»

Aufwertung der Bundesliga durch Club-WM

Die Formatänderung hebe «das ganze Turnier auf ein ganz neues Niveau». Bis 2023 wurde die WM im K.o.-Modus mit sechs oder sieben Mannschaften ausgetragen, wobei die Vertreter aus Europa und Südamerika bereits für das Halbfinale gesetzt waren. Von diesem Jahr an nehmen 32 Teams an dem Turnier teil, das mit einer Gruppenphase startet. «Das Geld hat auch eine Rolle gespielt, da brauchen wir nicht groß drum herumreden, aber viel entscheidender ist, dass wir eine Formatänderung haben», sagte Rummenigge.

Nach Ansicht von Rummenigge werde die Reform zu einer Stärkung von Bundesliga und Champions League führen. Die Bundesliga sei «die Basis, um sich für die Champions League, also die „Kirsche auf der Torte“, überhaupt zu qualifizieren» – und somit werde die Königsklasse an «sportlicher Bedeutung noch gewinnen, denn durch sie qualifiziert man sich für die Club-WM».

In International NewsIn Club-WM , Eine Milliarde an Prämie

Beitrags-Navigation

Mbappé ist passé: Junges PSG will «Geschichte schreiben»
Medien: Kwasniok heißer Trainerkandidat beim 1. FC Köln

Neueste Beiträge

  • Spätes 0:1 bei Hertha: Anfang bleibt mit Düsseldorf sieglos
  • Wegen Fan-Protesten: Boateng-Hospitanz bei Bayern geplatzt
  • Wird Monate ausfallen: Kölner leiden mit verletztem Hübers
  • Horrorverletzung überschattet späten BVB-Sieg gegen Köln
  • Bayern siegt sich zum Europarekord – BVB schlägt Köln spät

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • International
  • News
On 17. Mai 2025

Unfall vor Barcelona-Derby von verängstigter Frau verursacht

  • International
  • News
On 25. Juni 202525. Juni 2025

Zwangsabstieg für Frankreichs Ex-Serienmeister Lyon

  • International
  • News
On 14. September 202514. September 2025

Augen zu und durch: Woltemade mit Traum-Debüt im Blindflug

  • International
  • News
On 30. Juli 202530. Juli 2025

Xhaka verlässt Leverkusen – Wechsel zu Sunderland fix

  • International
  • News
On 24. Januar 2025

Nach Tedesco-Rauswurf: Garcia neuer Belgien-Coach

  • International
  • News
On 10. Januar 2025

Traumduell perfekt: Real gegen Barça im Supercopa-Finale

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH