Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

2:2 gegen Bielefeld: Darmstadt verliert Anschluss

Trotz Teilzeit-Kane: Bayerns Rotations-Elf dominiert Bayer

FC Bayern dominiert Topspiel – Gladbach gewinnt erstmals

Musiala womöglich im Dezember mit ersten Kurzeinsätzen

Toppmöller schimpft über Referee: «Nicht hinnehmbar»

St. Paulis Ärger über defekte Abseitstechnologie

Nach Patzer: Hoeneß stärkt Torwart Nübel

«Erschreckend»: Rassismusvorfall bei 1860-Sieg gegen Cottbus

Massenschlägerei: Fans von Schalke und Dortmund prügeln sich

4:0 beim FC St. Pauli – Gladbach siegt erstmals

  • Home
  • International
  • Trainer Hürzeler gewinnt mit Brighton bei Man United
Trainer Fabian Hürzeler kann sich mit Brighton über einen verdienten Auswärtssieg bei Manchester United freuen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Craig Thomas/News Images via ZUMA Press Wire/dpa)
Trainer Fabian Hürzeler kann sich mit Brighton über einen verdienten Auswärtssieg bei Manchester United freuen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Craig Thomas/News Images via ZUMA Press Wire/dpa)
  • International
  • News

Trainer Hürzeler gewinnt mit Brighton bei Man United

On 20. Januar 2025

Brighton & Hove Albion und Trainer Fabian Hürzeler dürfen sich in der Premier League Chancen auf eine Europapokal-Teilnahme ausrechnen. Beim kriselnden englischen Rekordmeister Manchester United gewann das Team des früheren St. Pauli-Trainers mit 3:1 (1:1) und steht mit 34 Punkten auf Rang neun, vier Zähler hinter Champions-League-Platz vier. United kommt dagegen unter Trainer Rúben Amorim weiter nicht in Schwung und ist nur noch auf Platz 13.

Die United-Defensive bekam die Brighton-Profis Yankuba Minteh und Kaoru Mitoma nie in den Griff. Der Japaner Mitoma bereitete die Führung durch Minteh vor (5. Minute). Minteh revanchierte sich mit einem perfekten Assist zum 2:0 durch Mitoma (60.). Der frühere Hoffenheim-Profi Georginio Rutter machte nach einem Patzer von United-Keeper André Onana den dritten Brighton-Erfolg in Serie im Old Trafford perfekt (76.). Bruno Fernandes traf für die Gastgeber per Foulelfmeter zum zwischenzeitlichen 1:1 (23.).

Man City-Gala vor Champions-League-Kracher

Meister Manchester City kletterte nach der viel beachteten XXL-Vertragsverlängerung mit Top-Torjäger Erling Haaland bis 2034 vorerst wieder auf einen Champions-League-Platz. Bei Abstiegskandidat Ipswich Town gelang dem Star-Ensemble von Pep Guardiola ein 6:0 (3:0). Damit unterstrich das lange Zeit kriselnde Team um Ex-Nationalmannschaftskapitän Ilkay Gündogan vor dem wichtigen Champions-League-Duell mit Paris Saint-Germain seinen Positivtrend.

Haaland erzielte mit seinem 17. Saisontreffer das zwischenzeitliche 5:0 (57.). Der überragende Phil Foden (27./42.), Mateo Kovacic (30.), Jérémy Doku (49.) und James McAtee (69.) waren zudem für die Cityzens erfolgreich. Gündoğan kam über die komplette Spielzeit zum Einsatz.

In International NewsIn Premier League

Beitrags-Navigation

Trainer Hürzeler gewinnt mit Brighton im Old Trafford
Augsburgs Co-Trainer Friis wird finnischer Nationalcoach

Neueste Beiträge

  • 2:0 gegen Aston Villa: Liverpool beendet Niederlagen-Serie
  • Real Madrid dank Mbappé-Toren weiter unangefochten vorn
  • 2:2 gegen Bielefeld: Darmstadt verliert Anschluss
  • Polizei: 30 Festnahmen bei Hochrisiko-Spiel in Berlin
  • Trotz Teilzeit-Kane: Bayerns Rotations-Elf dominiert Bayer

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • International
  • News
On 31. Januar 2025

Al-Ettifaq und Trainer Steven Gerrard gehen getrennte Wege

  • International
  • News
On 25. Mai 202525. Mai 2025

Last-Minute-Tor: Sunderland steigt in die Premier League auf

  • International
  • News
On 19. Juni 2024

Mainoo glücklich über ten-Hag-Verbleib bei Manchester United

  • International
  • News
On 11. Juli 202511. Juli 2025

Das Finale der Club-WM als Show-Act mit Trump

  • International
  • News
On 21. April 2025

Argentiniens Torwart-Legende Gatti gestorben

  • International
  • News
On 28. April 2025

Völler rügt Rüdiger für Wutausbruch: «Das geht nicht»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH