Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Wirtz zum FC Bayern? – Alonso: «Nicht meine Information»

Kovac unbeeindruckt von Alonso: «Kümmern uns um uns»

Saison-Aus für Frankfurts Götze

Zwischen Hafengeburtstag und Roland Kaiser: HSV vor Aufstieg

Nach dramatischen Szenen: Schnelles Comeback von Müller?

Kompany scherzt zum Müller-Abschied: «Ich bin ja nicht doof»

Bayerns Eberl an Sané: Kein besserer Deal mit neuem Berater

Bericht: Alonso wird Nachfolger von Ancelotti in Madrid

Wück überreicht Meisterschale an Bayern-Fußballerinnen

Ex-Nationalspieler Marcel Halstenberg beendet seine Karriere

  • Home
  • Bundesliga
  • Wer steigt auf, wer ab? Die Entscheidungen am 33. Spieltag
Steht der Abstieg des VfL Bochum nach diesem Spieltag fest? (Urheber/Quelle/Verbreiter: Harry Langer/dpa)
Steht der Abstieg des VfL Bochum nach diesem Spieltag fest? (Urheber/Quelle/Verbreiter: Harry Langer/dpa)
  • Bundesliga
  • News

Wer steigt auf, wer ab? Die Entscheidungen am 33. Spieltag

On 9. Mai 2025

Die Meisterfrage ist mit dem Titelgewinn des FC Bayern geklärt, ansonsten ist vieles noch offen in dieser Fußball-Saison. Am 33. Spieltag können sowohl in der Bundesliga als auch der 2. Bundesliga zahlreiche Entscheidungen fallen. Ein Überblick: 

Champions League

Nach Meister Bayern und Bayer Leverkusen können die nächsten Clubs den Einzug in die Königsklasse perfekt machen.

Eintracht Frankfurt erreicht die Champions League
– bei einem Sieg am Sonntag gegen den FC St. Pauli.
– bei einem Unentschieden gegen St. Pauli, wenn Borussia Dortmund am Sonntag nicht bei Bayer Leverkusen gewinnt oder der SC Freiburg am Samstag nicht bei Holstein Kiel gewinnt.
– bei einer Niederlage gegen St. Pauli und eines von drei Szenarien tritt ein: Dortmund und RB Leipzig (am Samstag bei Werder Bremen) gewinnen nicht oder Dortmund gewinnt nicht und Freiburg verliert oder Leipzig gewinnt nicht und Freiburg verliert. Dies gilt auch, wenn Dortmund und Leipzig nicht gewinnen und Freiburg verliert.

Der SC Freiburg erreicht die Champions League
– bei einem Sieg am Samstag bei Holstein Kiel, wenn Borussia Dortmund am Sonntag bei Bayer Leverkusen verliert und RB Leipzig am Samstag nicht bei Werder Bremen gewinnt.

Bundesliga-Abstieg

Der VfL Bochum steigt ab
– bei einer Niederlage am Samstag gegen den FSV Mainz 05
– bei einem Unentschieden gegen Mainz, wenn der 1. FC Heidenheim am Samstag beim 1. FC Union Berlin mindestens einen Punkt holt oder Holstein Kiel am Samstag gegen den SC Freiburg gewinnt.
– bei einem Sieg gegen Mainz, wenn Heidenheim in Berlin gewinnt.

Holstein Kiel steigt ab
– bei einer Niederlage am Samstag gegen den SC Freiburg, wenn der 1. FC
 Heidenheim am Samstag beim 1. FC Union Berlin gewinnt.

Bundesliga-Aufstieg

Der Hamburger SV steigt auf
– bei einem Sieg am Samstag gegen den SSV Ulm.
– bei einem Unentschieden am Samstag gegen Ulm, wenn die SV Elversberg am Samstag nicht gegen Eintracht Braunschweig gewinnt und der SC Paderborn am Samstag nicht gegen den 1. FC Magdeburg gewinnt.

Der 1. FC Köln steigt auf
– bei einem Sieg am Freitag beim 1. FC Nürnberg, wenn die SV Elversberg am Samstag nicht gegen Eintracht Braunschweig gewinnt und der SC Paderborn am Samstag nicht gegen den 1. FC Magdeburg gewinnt.

Zweitliga-Abstieg

Der SSV Ulm steigt nach Jahn Regensburg als zweite Mannschaft ab
– bei einer Niederlage am Samstag beim Hamburger SV, wenn Preußen Münster am Freitag gegen Hertha BSC mindestens einen Punkt holt.
– bei einem Unentschieden beim HSV, wenn Münster gegen Hertha gewinnt.

In Bundesliga NewsIn 2. Bundesliga , Bundesliga , Fußball-Bundesliga

Beitrags-Navigation

Gosens-Doppelpack zu wenig – Florenz scheitert an Betis
DFB-Chef Neuendorf strikt gegen WM mit 64 Mannschaften

Neueste Beiträge

  • Kovac unbeeindruckt von Alonso: «Kümmern uns um uns»
  • Wirtz zum FC Bayern? – Alonso: «Nicht meine Information»
  • Saison-Aus für Frankfurts Götze
  • Novum in der Königsklasse: England mit sechs Teams
  • 15 Pokal-Spiele pro Saison im Free-TV – Ein Partner offen

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer 04 Leverkusen Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nations League Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers UEFA VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • Bundesliga
  • News
On 13. Februar 2025

DFL und Bundesliga-Vereine werben für Demokratie

  • Bundesliga
  • News
On 14. Juni 2024

Heldt hinterfragt Sahin als möglichen neuen BVB-Coach

  • Bundesliga
  • News
On 26. Juni 2024

Meister Leverkusen holt U17-Europameister vom FC Barcelona

  • Bundesliga
  • News
On 19. Januar 2025

Goretzka als «Paradebeispiel» und «Musterprofi»

  • Bundesliga
  • News
On 28. April 2025

Lenz und Merkel führen DFL bis Ende 2029

  • Bundesliga
  • News
On 11. März 2025

Deutscher Profifußball erzielt Umsatzrekord

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH