Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Eberl betont: Bayern-Star Olise hat keine Ausstiegsklausel

FC Bayern auch gegen Brügge ohne Gnabry

Bühl zu Kreuzbandrissen: «Spielerinnen schützen»

Nach Patzern: Zetterer statt Kauã Santos im Eintracht-Tor

Brügges Trainer zu Kane: «Auch ein Mensch mit zwei Beinen»

Flugzeug-Panne: Liverpools Verspätung hat Folgen

«Gute Chemie»: Nmecha lässt BVB in Kopenhagen jubeln

Moukokos merkwürdiger BVB-Abend: «Nicht jubeln»

«Wirklich wütend»: Leverkusens herber Einbruch im Umbruch

Heißes VfB-Duell: Tedescos wilder Start bei Fenerbahce

  • Home
  • Frauenfußball
  • «Vergieße alle meine Tränen»: Italien feiert Ikone Girelli
Unbändige Freude: Cristiana Girelli nach ihrem Siegtor in der 90. Minute. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Martial Trezzini/KEYSTONE/dpa)
Unbändige Freude: Cristiana Girelli nach ihrem Siegtor in der 90. Minute. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Martial Trezzini/KEYSTONE/dpa)
  • Frauenfußball
  • News

«Vergieße alle meine Tränen»: Italien feiert Ikone Girelli

On 17. Juli 202517. Juli 2025

In Lackschuhen und mit flatternder Krawatte sprintete Trainer Andrea Soncin nach dem späten Siegtor der Jubeltraube entgegen, seine Spielerinnen vergossen Tränen der Freude. Angeführt von Doppelpackerin Cristiana Girelli feierten Italiens Fußballerinnen nach 28-jähriger Abstinenz euphorisch ihre Rückkehr in ein EM-Halbfinale. 

«Unter den besten vier Teams in Europa zu sein, fühlt sich sehr besonders an», sagte Kapitänin Girelli nach dem späten Treffer zum 2:1-Viertelfinalsieg gegen Norwegen in Genf. «Wir hatten schwierige Jahre, wir haben gelitten, aber heute unter den besten Vier zu sein, ist eine große Befriedigung.»

«Girelli hört nie auf»

Die heimische Presse stimmte Lobeshymnen auf die Squadra Azzurra an. «Magische Girelli. Nach 28 Jahren sind wir wieder in den Top 4 Europas», schrieb «La Gazzetta dello Sport». «Tuttosport» würdigte: «Girelli hört nie auf».

Ihr 61. Länderspieltor, per Kopf in der 90. Minute erzielt, sei zugleich ihr wichtigstes gewesen, sagte die 35 Jahre alte Girelli. Das 1:0 kurz nach der Pause hatte der Offensivstar von Juventus Turin ebenfalls besorgt. Dazwischen lagen Norwegens verschossener Elfmeter sowie das 1:1 durch Ada Hegerberg. «Das ist Geschichte für den italienischen Frauenfußball – ich bin so glücklich und stolz auf dieses Team», schwärmte Girelli.

Girelli bereits Teil der Hall of Fame 

Mit mehr als 100 Länderspielen ist die Kapitänin längst eine Ikone in ihrem Heimatland, macht auf gesellschaftliche Probleme aufmerksam und fordert bessere Bedingungen für Fußballerinnen. Im November 2023 wurde Girelli in die italienische Hall of Fame des Fußballs aufgenommen.

Ihr Doppelpack löste auch bei Cheftrainer Soncin Glücksgefühle aus. «Ich fühle extremen Stolz, ich vergieße alle meine Tränen. Dies ist eine historische Zeit», sagte der 46 Jahre alte Coach, der das Nationalteam im September 2023 übernommen hatte. 2017 und 2022 waren die Italienerinnen bereits in der EM-Vorrunde gescheitert.

«Diese Mannschaft schreibt ein glänzendes Kapitel des italienischen Frauenfußballs», sagte Verbandspräsident Gabriele Gravina, der im Stadion war. «Diese Nationalmannschaft ist das Symbol des schönsten Italiens, das nie aufgibt.»

1997 ging es bis ins Finale gegen Deutschland

Ans Halbfinale am kommenden Dienstag gegen England oder Schweden wollte Soncin noch gar nicht denken: «Jetzt ist der Moment da, um den Sieg zu genießen.» Klar sei aber: «Ich habe großes Vertrauen in das Team», das nun einige Tage «zum Auftanken» habe. «Die Motivation für das nächste Spiel ist sehr groß.» Austragungsort ist erneut Genf: «Schön zu wissen, dass wir hier das Halbfinale spielen werden», sagte Girelli.

Als Italien letztmals unter den top Vier Europas stand, erreichte die Elf auch ihr bislang einziges EM-Endspiel: Nach einem 2:1 gegen Spanien hieß es im Endspiel von Oslo dann aber 2:0 für Deutschland. Dieselbe Final-Paarung ist auch beim aktuellen Turnier am 27. Juli in Basel möglich.

Von Christiane Oelrich, David Joram und Ulrike John
In Frauenfußball NewsIn EM , Frauen , Fußball-EM der Frauen

Beitrags-Navigation

«Einfach nur dumm»: Maier schießt gegen Hoeneß-Kritiker
Gladbach-Sturm ausgedünnt: Plea zur PSV, Cvancara vor Leihe

Neueste Beiträge

  • Eberl betont: Bayern-Star Olise hat keine Ausstiegsklausel
  • Mafia-Vorwurf: Serie-B-Club unter Zwangsverwaltung gestellt
  • Teamfoto künftig mit Smartphone: DFB geht neue Wege
  • Bericht: UEFA plant Quali-Reform – Vorbild Champions League?
  • Nmecha in Dortmund: Wirbel auf und neben dem Platz

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Frauenfußball
  • News
On 12. Juli 202512. Juli 2025

Spanien holt Gruppensieg – Viertelfinale gegen Schweiz

  • Frauenfußball
  • News
On 5. September 20255. September 2025

Aufsteiger holt Star-Fußballerin für Weltrekord-Summe

  • Frauenfußball
  • News
On 22. April 2025

Schult: Wegen Kindern keinen neuen Verein gefunden

  • Frauenfußball
  • News
On 22. Juli 202522. Juli 2025

Stars und Schicksale: Was Spanien so besonders macht

  • Frauenfußball
  • News
On 19. Oktober 202519. Oktober 2025

Schwere Knieverletzung bei Ex-Nationaltorhüterin Frohms

  • Frauenfußball
  • News
On 22. Mai 202522. Mai 2025

Rauch kritisiert Kommunikation von Bundestrainer Wück

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH