Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Nagelsmann leidet mit Musiala: «Großer Schock»

Kader zu groß: TSG-Sportchef Schicker deutet Wechsel an

Verletzung bestätigt: Jamal Musiala erleidet Wadenbeinbruch

Gladbacher Trainingsauftakt ohne Neuhaus – Zukunft ungewiss

Nach 14 Jahren: Ismaik gibt Anteile an 1860 München ab

Bayern nach Horror-Szene um Musiala raus: «Natürlich bitter»

Harte Neuer-Kritik an Donnarumma nach Musiala-Verletzung

BVB-Aus im Viertelfinale trotz späten Comebacks gegen Real

BVB-Manager Kehl über Musiala-Verletzung: «Schrecklich»

Eberls Versprechen an Musiala: «Wir sind da als Familie»

  • Home
  • News
  • 1:4-Debakel: Braunschweig muss in die Relegation
Braunschweiger Entsetzen: Sven Köhler nach dem Gegentor zum 0:4. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Swen Pförtner/dpa)
Braunschweiger Entsetzen: Sven Köhler nach dem Gegentor zum 0:4. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Swen Pförtner/dpa)
  • News

1:4-Debakel: Braunschweig muss in die Relegation

On 19. Mai 202519. Mai 2025

Eintracht Braunschweig muss nach einem Debakel am letzten Zweitliga-Spieltag in die Relegation. Der Tabellen-16. verlor im eigenen Stadion mit 1:4 (0:4) gegen den 1. FC Nürnberg und geht nun schwer angeschlagen in die beiden Abstiegs-Endspiele gegen den 1. FC Saarbrücken. Am kommenden Freitag muss die Eintracht zunächst beim Drittliga-Dritten antreten. Das Rückspiel findet am 27. Mai in Braunschweig statt.

Beim Nürnberg-Spiel trafen dreimal Mahir Emreli (10./20./45.+1) sowie Julian Justvan per Freistoß (31.) gegen völlig desolate Gastgeber. Der Ex-Nürnberger Sebastian Polter traf in der 90. Minute nur noch zum 1:4.

Der direkte Konkurrent Preußen Münster lag zwar ebenfalls früh zurück. Aber eine Woche nach dem schwachen 0:3 in Elversberg kamen die Braunschweiger mit dem Druck zu gewinnen auch diesmal nicht klar. Sie wirkten ängstlich, passiv und wie blockiert.

Die 22.917 Zuschauer pfiffen die Eintracht schon früh aus. Trainer Daniel Scherning wechselte bereits während der ersten Halbzeit dreimal. Die Atmosphäre im Stadion wirkte zeitweise gespenstisch. 

Der FCN nutzte das zu einem leichtfüßigen und spielerisch dominanten letzten Saisonauftritt. Vor allem das Nürnberger Stürmerduo Emreli und Janis Antiste bekam die Eintracht nie in den Griff. Zwar trafen die Braunschweiger durch Julian Baas (39.) und Paul Jaeckel (55.) noch zweimal den Pfosten. Dennoch blieben die Nürnberger auch in der zweiten Halbzeit das gefährlichere Team.

In NewsIn 1. FC Nürnberg , 2. Bundesliga , 2. Fußball-Bundesliga , Eintracht Braunschweig

Beitrags-Navigation

Hummels-Rückkehr zum BVB für Club-WM «nicht geplant»
Funkel überrascht mit Zukunftsplan nach Kölns Aufstieg

Neueste Beiträge

  • Kader zu groß: TSG-Sportchef Schicker deutet Wechsel an
  • Nagelsmann leidet mit Musiala: «Großer Schock»
  • «Ein echter Schock»: Bayern lange ohne Magic Musiala
  • Verletzung bestätigt: Jamal Musiala erleidet Wadenbeinbruch
  • Nüsken neue Vize-Kapitänin bei den Fußballerinnen

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 3. Mai 2025

Abstieg droht, Hecking bleibt: Bekenntnis mit Signalwirkung

  • News
On 1. März 2025

Hasenhüttl-Vorschlag: Bei Handspiel weiterlaufen lassen

  • News
On 16. Februar 2025

Braunschweig feiert wichtigen 1:0-Sieg über Darmstadt

  • News
On 28. März 2025

Davies-Verletzung: Bayern drohen Kanada-Verband mit Klage

  • News
On 16. März 2025

Medien: DFB-Boss Neuendorf gegen Aufstockung der 3. Liga

  • News
On 23. März 2025

«Bin auf einem guten Weg»: Füllkrug kündigt Comeback an

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH