Absteiger Greuther Fürth bleibt in der zweiten Fußball-Bundesliga weiter sieglos. Bei Fortuna Düsseldorf kamen die Franken trotz eines gehaltenen Elfmeters nicht über ein 2:2 (1:0) hinaus. Branimir Hrgota (78. Minute) rettete den Fürthern mit einem verwandelten Strafstoß am Sonntag immerhin noch einen Punkt bei den überlegenen Rheinländern, die das Spiel zwischenzeitlich gedreht […]
Kategorie: News
HSV: Gute Laune auf dem Rasen – Querelen in der Chefetage
In der 2. Bundesliga mischt der Hamburger SV nach dem 2:0 in Bielefeld oben mit und ist auf Kurs. Doch abseits des Platzes überlagern die Querelen um Millionen den sportlichen Erfolg.
HSV: Gute Laune auf dem Rasen, Querelen in der Chefetage
In der 2. Bundesliga mischt der Hamburger SV nach dem 2:0 in Bielefeld oben mit und ist auf Kurs. Doch abseits des Platzes überlagern die Querelen um Millionen den sportlichen Erfolg.
HSV verschärft Lage in Bielefeld – Rostock-Keeper patzt
Der Hamburger SV besiegt Bielefeld und rückt in der Tabelle der 2. Fußball-Bundesliga nach vorne. Rostocks Torwart leistet sich einen spektakulären Patzer.
HSV verschärft Lage in Bielefeld – KSC dreht Partie
Der HSV besiegt Bielefeld und belegt in der Tabelle der 2. Liga vorerst Rang drei. Bielefeld und Braunschweig bleiben mit null Punkten am Tabellenende, der KSC dreht das Spiel gegen Sandhausen.
Novum: Messi erstmals seit 2005 nicht nominiert
Für das Sportblatt «L’Equipe» ist es «wie ein Sommer ohne die Tour de France»: Fußball-Superstar Lionel Messi steht erstmals seit 2005 nicht auf der Liste der 30 nominierten Spieler für den prestigeträchtigen Ballon d’Or. Dagegen gehört sein langjähriger Rivale Cristiano Ronaldo dem elitären Kreis genauso an wie die beiden deutschen […]
Axel Hellmann: Bundesliga muss Wettbewerbsfähigkeit stärken
Axel Hellmann, Vorstandssprecher des Bundesligisten Eintracht Frankfurt, geht zuversichtlich in die Wahl zum Präsidium der Deutschen Fußball Liga (DFL) am 17. August. «Ich freue mich darauf. Ich habe viel Zuspruch für meine Kandidatur aus der Liga bekommen», sagte der 50-Jährige dem TV-Sender Sky. Hellmann will laut eigener Aussage seinen Beitrag […]
«Einer von uns – nur besser»: Abschied von Uwe Seeler
Hamburg und Fußball-Deutschland nehmen Abschied von Uwe Seeler. In den Trauerreden wurd die am 21. Juli gestorbene HSV-Legende als sportliches und menschliches Vorbild beschrieben.
Wunderreise vorbei: Frankfurt verliert gegen Real Madrid
Sevilla, Barcelona, London, Helsinki: Hinter Eintracht Frankfurt liegt ein verrücktes Europapokal-Jahr. Eine zusätzliche Krönung gegen Kroos und Co. gelingt nicht. Sportvorstand Krösche relativiert.
WM soll einen Tag früher starten – FIFA-Korrektur erwartet
Bereits während der Auslosung im April wirkte die Terminierung des ersten Spiels von WM-Gastgeber Katar ungewöhnlich. Jetzt soll der Weltverband FIFA eine Korrektur vornehmen.
Nur noch zehn Spiele 3. Liga im Free-TV?
Mehr Spiele im Free-TV oder weniger? Für Freunde der 3. Fußball-Liga kann sich das Angebot ab der kommenden Saison verändern.
Trauerfeier für Fußball-Idol Uwe Seeler beginnt
Die Trauerfeier für Fußball-Idol Uwe Seeler im Hamburger Volksparkstadion hat begonnen. Vor etwa 8000 Besuchern – darunter etwa 1000 geladenen Gästen und Bundeskanzler Olaf Scholz – werden Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher, DFB-Präsident Bernd Neuendorf, HSV-Sportvorstand Jonas Boldt und Schauspieler und Seeler-Freund Olli Dittrich in ihren Reden «Uns Uwe» würdigen. […]
Wo die Trauerfeier für Uwe Seeler zu sehen ist
Hamburg trauert um einen seiner beliebtesten Söhne: Im Volksparkstadion nehmen Tausende Abschied von Uwe Seeler. Wer unter den Gästen ist und welche Reden geplant sind – Fragen und Antworten.
Fragen und Antworten zur Trauerfeier für Uwe Seeler
Hamburg trauert um einen seiner beliebtesten und weltweit bekanntesten Söhne. Das Volksparkstadion ist Schauplatz einer großen Trauerfeier für Uwe Seeler. Dabei ist der Bundeskanzler.
Lahm: «Keine Ambitionen, DFB-Präsident zu werden»
Ex-Weltmeister Philipp Lahm arbeitet nach eigenen Angaben nicht darauf hin, Präsident des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) zu werden. «Ich habe keine Ambitionen, DFB-Präsident zu werden. Was nach 2024 kommt, wird sich zeigen. Ich konzentriere mich voll auf die Rolle als Turnierdirektor», sagte der 38-Jährige in einem Interview dem «Kicker». Lahm, der Deutschland 2014 in […]
Urs Meier: Schiedsrichtern mangelt es an Körperkenntnis
In der Debatte um die Auslegung der Handspiel-Regeln sieht der frühere Weltklasse-Referee Urs Meier Wissenslücken bei den Schiedsrichtern. «Es mangelt im Fußball an Körperkenntnis. Es müssten dringend Schulungen gemacht werden, in denen Schiedsrichter Körpererfahrungen machen», sagte Meier der «Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung». Viele Unparteiische würden nicht wissen, was der Körper natürlicherweise […]
Drees kritisiert Proficlubs: «Da tut sich nichts»
Jochen Drees, Leiter des Projekts Videoassistent beim Deutschen Fußball-Bund, hat Kritik an den Profivereinen geübt. Manche Clubs würden seiner Meinung nach nicht genügend Bereitschaft zeigen, das Thema Transparenz im Stadion bei Video-Überprüfungen umstrittener Entscheidungen umzusetzen. «Ich finde es immer blöd, wenn man Themen über Jahre mit sich schleppt und sich […]
Fußball-Idol Uwe Seeler im engsten Familienkreis beigesetzt
Das am 21. Juli gestorbene Fußball-Idol Uwe Seeler ist in Hamburg im engsten Familienkreis beigesetzt worden. Die große Trauerfeier für Seeler findet am Mittwoch im Volksparkstadion statt.
Immels zu früher DFB-Rücktritt 1988: «Ein Riesenfehler»
Der ehemalige Nationaltorhüter Eike Immel hat seinen frühen Rücktritt aus der Fußball-Nationalmannschaft 1988 als «Riesenfehler» bezeichnet. «Zwei Jahre später wäre ich Weltmeister geworden – zugegebenermaßen habe ich das nicht im Ansatz erwartet», sagte der mittlerweile 61-Jährige im Interview des Portals «t-online.de». «Aber so oder so, ob als erster oder zweiter […]
Ende der Traumreise für DFB-Frauen – «Es tut weh»
Was für ein Spektakel im Fußball-Tempel Wembley. England und Deutschland liefern sich vor der EM-Rekordkulisse ein großes Duell – mit einem Happy End für die Gastgeberinnen.
Bayern-Ansage nach 5:3-Spektakel: Rhythmus kommt erst noch
Es lief schon vieles sehr gut. Und das sorgte für glückliche Bayern-Gesichter. Und die Konkurrenz muss sich fragen: Wie stoppt man die Abteilung Unberechenbarkeit in der Post-Lewandowski-Ära?
Erst Gala-Form, dann Zitter-Sieg: Bayern holt den Supercup
Gleich im ersten Pflichtspiel der Saison präsentieren sich die Bayern fast eine Stunde in Gala-Form. Aber Gegner Leipzig zeigt: Auch die Bayern können sich keine Nachlässigkeiten leisten.
Ex-Bundesligaprofi Gelson Fernandes im FIFA-Einsatz
Den früheren Bundesligaspieler Gelson Fernandes hat seine erste Dienstreise für den Weltverband FIFA zurück zu seinen Wurzeln geführt. Der 35 Jahre alte Schweizer, der unter anderem für den SC Freiburg und Eintracht Frankfurt gespielt hatte, war Teil einer FIFA-Delegation, die in sein Geburtsland Kap Verde reiste. Anlass war die Einweihung […]