Titelverteidiger RB Leipzig geht als Favorit ins 80. DFB-Pokalfinale. Doch Frankfurt hat in großen K.o.-Spielen in den vergangenen Jahren die Klasse bewiesen.
Kategorie: News
HSV vor nächstem Aufstiegsscheitern
Der HSV steht wieder vor dem Scheitern. Nach dem einseitigen 0:3 in Stuttgart spricht nicht mehr viel für die Bundesliga-Rückkehr. Der Zweitligist gibt sich aber kämpferisch – und hat eine Hoffnung.
Fan-Krawalle bei Bielefeld-Debakel in Wiesbaden
Arminia Bielefeld geht beim SV Wehen Wiesbaden sportlich unter. Noch schlimmer ist für den Verein aber das Fehlverhalten der eigenen Fans.
HSV vor nächstem Aufstiegsscheitern – Volkspark als Hoffnung
Der HSV steht wieder vor dem Scheitern. Nach dem einseitigen 0:3 in Stuttgart spricht nicht mehr viel für die Bundesliga-Rückkehr. Der Zweitligist gibt sich aber kämpferisch – und hat eine Hoffnung.
Torjäger Terodde bleibt auf Schalke – «Soll Hoffnung geben»
Mit 30 Toren hatte Simon Terodde 2022 maßgeblichen Anteil am Wiederaufstieg von Schalke 04. Anders als angekündigt hat der Torjäger nun doch beim Bundesliga-Absteiger verlängert.
Hoffnungsschimmer von HSV-Trainer Walter: «Der Volkspark»
Der Traum vom Aufstieg ist fast dahin. Der Hamburger SV steht nach dem 0:3 beim VfB vor einem sechsten Jahr in der zweiten Bundesliga. Was noch optimistisch stimmt? Tim Walter antwortet knapp.
Nach Aus für DFL-Investor: Göttlich für konstruktive Debatte
Der Investoren-Einstieg ist in der DFL-Mitgliederversammlung gescheitert. Die Befürworter kritisieren deshalb besonders FC St. Pauli-Chef Oke Göttlich. Der plädiert für eine konstruktive Diskussion.
Nach Tod von 15-Jährigen: Fußball setzt Zeichen gegen Gewalt
Der gewaltsame Tod eines 15 Jahre alten Jugendspielers aus Berlin sorgt für Trauer und Fassungslosigkeit. Der Fußball reagiert mit zahlreichen Aktionen.
Medienbericht: DFB-Geschäftsführer Favorit für DFL-Posten
Bei der Deutschen Fußball Liga (DFL) ist einem Medienbericht zufolge Holger Blask bei der Geschäftsführer-Suche einer der Favoriten – eine Rückkehr des DFB-Managers gilt derzeit allerdings als sehr unwahrscheinlich. Wie die «Bild» berichtet, soll der DFL-Aufsichtsrat mit dem derzeitigen Geschäftsführer für Marketing und Vertrieb beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) Gespräche geführt […]
Nach Aus in München: Kahns Bruder kritisiert FC Bayern
Axel Kahn springt seinem Bruder zur Seite und verteidigt ihn. Das Aus von Oliver Kahn bei den Bayern sei respektlos gewesen. In Deutschland schaffe man es immer wieder seine Ikonen kaputtzumachen.
Fröhlich: Sollten uns mit Thema Challenge auseinandersetzen
Fünf Jahre nach seiner Einführung ist der Video-Assistent-Referee im Fußball umstritten. Jetzt wird die Einführung einer Challenge gefordert. Ex-Referee Fröhlich würde sich dem nicht verschließen.
Medien: Schmelzer kehrt als U17-Co-Trainer zum BVB zurück
Der frühere Kapitän Marcel Schmelzer kehrt zu Borussia Dortmund zurück. Wie die Ruhr Nachrichten und Sport1 am Dienstag berichteten, soll der 35-Jährige Co-Trainer der U17 werden. Schmelzer macht gerade seinen Trainerschein und soll beim Fußball-Bundesligisten in Zukunft auch bei Edin Terzić hospitieren. Als Profi feierte Schmelzer mit Dortmund die beiden […]
Abstieg ohne Chaos: Schalke trauert und peilt Rückkehr an
Am Ende kann auch Trainer Thomas Reis Schalkes Abstieg nicht verhindern. Mit Zusammenhalt und Malocher-Mentalität will S04 schnell wieder zurück nach oben. Personell steht wieder mal ein Umbruch an.
Der Kampf geht weiter: Hamburgs nächstes Aufstiegs-Drama
Wie in der Vorsaison muss der HSV in die Relegation. Dabei wähnten sich Tausende Fans beim Saisonfinale in Sandhausen schon zurück in der Bundesliga. Nun wartet der Ex-Club von Trainer Tim Walter.
Özil teilt nach Wahlsieg erneut Foto mit Erdogan
«Gott sei Dank»: So kommentiert der gebürtige Gelsenkirchener die Wiederwahl von Recep Tayyip Erdogan. Wegen seiner Unterstützung des türkischen Staatschefs stand Özil schon häufiger in der Kritik.
Kahn kündigt Gespräch mit Bayern-Bossen an
Die Zeit von Vorstandschef Oliver Kahn beim FC Bayern endet mit heftigen Debatten. Kahn erhebt Vorwürfe gegen die Club-Spitze, Präsident Herbert Hainer kontert. Nun kündigt Kahn ein Gespräch an.
HSV-Aufstiegskampf geht weiter: Walters Wiedersehen mit VfB
Nach dem dramatischen Saisonfinale in Sandhausen geht es für den HSV erneut in der Relegation weiter. Der Club lechzt nach der Bundesliga. Tim Walter bleibt vor dem Duell mit dem Ex-Verein gelassen.
Özil postet Pro-Erdogan-Video zur Stichwahl in Türkei
Der ehemalige Fußball-Weltmeister Mesut Özil hat am Tag der Präsidentschaftswahl in der Türkei einen Wahlaufruf für Amtsinhaber Recep Tayyip Erdogan gepostet. «Zu dir immer ja», hieß es in dem Video unter Bezug auf den türkischen Präsidenten, das Özil via Twitter teilte. Erdogan steht als Favorit in einer Stichwahl gegen den Oppositionskandidaten […]
Heidenheim-Boss von Aufstieg überzeugt
Vorstandschef Holger Sanwald rechnet fest mit dem Aufstieg des 1. FC Heidenheim in die Fußball-Bundesliga. «Das ist ein Gefühl wie vor dem Heiraten: Du bist schon ein bisschen angespannt, aber du weißt, dass es klappt», sagte Sanwald dem TV-Sender Sky. Der Club von der Ostalb wäre mit einem Sieg bei […]
«Bild»: Wagner bei den Bayern Wunschkandidat als U19-Trainer
Der frühere Fußball-Profi Sandro Wagner ist einem Bericht der «Bild» zufolge Wunschkandidat als U19-Trainer beim FC Bayern München. Demnach soll der 35-Jährige den bisherigen Coach Danny Galm ablösen. Wagner wollte sich auf Nachfrage zu den Gerüchten nicht äußern. Der aktuelle TV-Experte führte die SpVgg Unterhaching in dieser Saison als Coach […]
Geplatzter Investorendeal: Hellmann verlässt DFL
Das Scheitern des Investorenplans hat Konsequenzen für die DFL-Spitze. Im Juli muss ein neuer Geschäftsführer vorgestellt werden.
Milliardendeal geplatzt: Kein Investor-Einstieg bei der DFL
Die Deutsche Fußball Liga will über einen Investor frisches Kapital generieren. Doch nach dem Widerstand aus der Fanszene stimmen zahlreiche Vereine dagegen und kippen den Plan.
Christoph Daum beginnt zweite Chemotherapie
Der an Lungenkrebs erkrankte Christoph Daum hat am Dienstag seine zweite Chemotherapie begonnen. Mindestens vier Infusionseinheiten sollen in den nächsten Wochen folgen, wie der frühere Fußballlehrer der «Bild» sagte. Zuletzt war der 69-Jährige in New York in einem Krankenhaus, weil sich nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur nach einer Operation eine […]