Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Anwalt über DFB-Prozess: «Abenteuerliche Verrenkungen»

Brisanter Doppel-Spieltag in Berlin: DFL erklärt Ansetzung

Harte Undav-Kritik: Kohr «bekannt dafür, Leute zu verletzen»

Das Ende einer Reise: Bielefeld frustriert über Pokal-Aus

Nach Abseitstor: Selbst Eberl fordert früheren VAR im Pokal

Hofmann über Pokal-Drama: «Unnötig, komplett unnötig»

Fan nach Zusammenbruch in Darmstadt in kritischem Zustand

Früher Doppelschlag bringt Freiburg auf Achtelfinal-Kurs

Union mit Zittersieg gegen Pokal-Schreck Bielefeld

Pokal-Aus für Schalke bei Darmstädter Torfestival

  • Home
  • Frauenfußball
  • 15 deutsche Städte wollen Spiele bei Frauen-EM 2029
Deutschland möchte die Frauenfußball-EM 2029 ausrichten. 15 Städte bewerben sich als Spielorte. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Valentin Flauraud/KEYSTONE/dpa)
Deutschland möchte die Frauenfußball-EM 2029 ausrichten. 15 Städte bewerben sich als Spielorte. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Valentin Flauraud/KEYSTONE/dpa)
  • Frauenfußball
  • News

15 deutsche Städte wollen Spiele bei Frauen-EM 2029

On 24. Januar 2025

15 Städte in Deutschland möchten bei einer erfolgreichen Bewerbung für die EM der Fußballerinnen 2029 Spiele austragen. Neben Berlin mit dem Olympiastadion bewarben sich Dortmund, Frankfurt, München, Stuttgart, Bremen, Leipzig, Wolfsburg, Düsseldorf, Essen, Gelsenkirchen, Hamburg, Hannover, Köln und Rostock.

«Das große Interesse ist ein starkes Zeichen für den Stellenwert des Frauenfußballs in Deutschland. Wir gehen mit Topstandorten und einer hohen Motivation in den weiteren Bewerbungsprozess», sagte DFB-Generalsekretärin Heike Ullrich in einer Mitteilung des Deutschen Fußball-Bundes.

Vorauswahl im Februar

Nach Prüfung der Unterlagen will das DFB-Präsidium bereits im Februar eine Vorauswahl potenzieller Spielorte treffen. Bis zum 12. März muss der DFB die vorläufigen Bewerbungsunterlagen für die Austragung der EM 2029 an die UEFA übermitteln. Bis 27. August müssen final alle Unterlagen eingereicht werden. Im Dezember 2025 entscheidet das UEFA-Exekutivkomitee über den Ausrichter. Die EM soll mit 16 Teams in voraussichtlich acht Stadien ausgetragen werden.

In Frauenfußball NewsIn Bewerbung , EM , Frauen , Fußball-EM

Beitrags-Navigation

Interimslösung Tullberg denkt bei BVB-Job nur bis Samstag
Nagelsmann bekräftigt Ambitionen: «Schönste Job der Welt»

Neueste Beiträge

  • Tradition trifft Moderne: Der Pokal im Videobeweis-Dilemma
  • Anwalt über DFB-Prozess: «Abenteuerliche Verrenkungen»
  • Brisanter Doppel-Spieltag in Berlin: DFL erklärt Ansetzung
  • Druck wächst: Slot und der FC Liverpool in der Krise
  • Harte Undav-Kritik: Kohr «bekannt dafür, Leute zu verletzen»

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Frauenfußball
  • News
On 13. Juni 202513. Juni 2025

Kader für Frauen-EM steht: Künzer spricht von Titel

  • Frauenfußball
  • News
On 10. September 202510. September 2025

Kim Kulig als Trainerin des FC Basel beurlaubt

  • Frauenfußball
  • News
On 12. Juli 202512. Juli 2025

Klopp hat noch kein Spiel der Frauen-EM gesehen

  • Frauenfußball
  • News
On 10. Juli 202510. Juli 2025

Verteidigerin Linder nur mit Lauftraining

  • Frauenfußball
  • News
On 5. September 2025

Rassismus gegen Spielerin: Weitere Festnahme in England

  • Frauenfußball
  • News
On 1. Februar 2025

Rekorde aufgestellt: Frauenfußball weiter auf dem Vormarsch

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH