Die Fußballverbände aus Deutschland, den Niederlanden und Belgien haben ihre Bewerbung für die Frauenfußball-WM 2027 offiziell eingereicht. Das Trio bestehend aus Deutscher Fußball-Bund (DFB), Königlicher Niederländischer Fußball-Bund (KNVB) und Königlicher Belgischer Fußball-Verband (RBFA) bekundet damit als erster Bewerber sein Interesse für das Großereignis. «Der Frauenfußball nimmt derzeit weltweit eine tolle […]
Schlagwort: WM
Saudi-Arabien wird laut Infantino kein WM-Sponsor
Ein mögliches Sponsoring aus Saudi-Arabien bei der WM der Fußballerinnen sorgte für große Empörung. Zu dem Engagement wird es nun nicht kommen. FIFA-Chef Infantino beklagt eine «Doppelmoral».
FIFA will WM-Prämien für Frauen angleichen
Die Fußballerinnen bekommen bei ihrer WM noch deutlich geringe Prämien als die Fußballer. Die FIFA möchte das ändern – bestenfalls in den kommenden vier Jahren.
Marokko bewirbt sich mit Spanien und Portugal um WM 2030
Marokko will gemeinsam mit Spanien und Portugal die Fußball-WM 2030 ausrichten. Der König schwärmt von einem «einmaligen» Projekt. Doch die Konkurrenz ist groß.
FIFA: Entscheidung zu «One Love»-Kapitänsbinde vor Frauen-WM
Das Verbot der «One Love»-Binde durch die FIFA sorgte bei der Männer-WM in Katar für großen Wirbel. Für die Weltmeisterschaft der Fußballerinnen kündigt Gianni Infantino nun eine zeitige Lösung an.
Talk im Sportausschuss: Politiker fragen, Völler antwortet
DFB-Chef Neuendorf und Sportdirektor Völler werden im Sportausschuss zum WM-Scheitern befragt. Neue Erkenntnisse bringt die Fragerunde nicht. Über manche Politik-Rituale muss Völler staunen.
Auf französische Kapitänin Renard folgen weitere Rücktritte
Wenige Monate vor der Fußball-Weltmeisterschaft in Australien und Neuseeland hat die französische Weltklasse-Verteidigerin Wendie Renard überraschend ihren Rücktritt aus dem Nationalteam erklärt. «Ich liebe Frankreich über alles, ich bin bei Weitem nicht perfekt, aber ich kann das derzeitige System nicht mehr unterstützen, das weit von den Anforderungen entfernt ist, die […]
WM-Frust hat Bayern-Verteidiger de Ligt «wachgerüttelt»
Für Bayern-Profi Matthijs de Ligt war die persönlich «sehr enttäuschende» Fußball-Weltmeisterschaft in Katar eine Art Weckruf. Der 23 Jahre alte Abwehrspieler kam nach einem Startelf-Einsatz im ersten Turnierspiel der niederländischen Nationalmannschaft kaum noch zum Einsatz. Diese Situation habe ihn «wachgerüttelt», sagte de Ligt im Interview der Mediengruppe «Münchner Merkur/tz». «Ich […]
Mentale Probleme: Französische Kapitänin Renard tritt zurück
Wenige Monate vor der Fußball-Weltmeisterschaft in Australien und Neuseeland hat die französische Weltklasse-Verteidigerin Wendie Renard überraschend ihren Rücktritt aus dem Nationalteam erklärt. «Ich liebe Frankreich über alles, ich bin bei Weitem nicht perfekt, aber ich kann das derzeitige System nicht mehr unterstützen, das weit von den Anforderungen entfernt ist, die […]
Hofmann: «WM-Aus größter sportlicher Misserfolg»
Das vorzeitige Ausscheiden bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar hat Nationalspieler Jonas Hofmann als bislang negativsten Höhepunkt seiner Laufbahn bezeichnet. «Wir hatten den Traum, das ganz große Ziel zu erreichen. Das war der größte sportliche Misserfolg meiner Karriere», sagte der Offensivspieler von Borussia Mönchengladbach dem Nachrichtenportal t-online. Er selbst habe Weile […]
DFB und Sportausschuss legen Termin für WM-Analyse fest
Nach der Kritik eines Spitzenvertreters des Sportausschusses gegenüber dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) ist nun ein Termin für die Analyse der zurückliegenden Weltmeisterschaft in Katar verkündet worden. Das Gespräch des Gremiums mit dem DFB-Präsidenten Bernd Neuendorf und dem neuen Direktor der Nationalmannschaft, Rudi Völler, wird am 1. März stattfinden, wie der […]
Panamas Fußballerinnen als letztes Team für WM qualifiziert
Panamas Fußballerinnen haben als letztes Team die Qualifikation für die Weltmeisterschaft in diesem Sommer geschafft. Die Mittelamerikanerinnen bezwangen im neuseeländischen Hamilton Paraguay in den Playoffs mit 1:0 (0:0). Die eingewechselte Lineth Cedeno sorgte mit ihrem Treffer per Kopf in der 75. Minute für die erste WM-Teilnahme Panamas. In der Gruppe […]
Popp: Saudi-Arabien «kein optimaler Sponsor» für Frauen-WM
DFB-Kapitänin Alexandra Popp hat sich ablehnend über das mögliche Sponsoren-Engagement der Tourismusbehörde Saudi-Arabiens für die Frauenfußball-Weltmeisterschaft im Sommer geäußert. Man stehe dem «eher negativ gegenüber», sagte die 31-Jährige vom VfL Wolfsburg in der Schalte des deutschen Nationalteams im Trainingslager in Marbella. Einem Bericht des Portals «The Athletic» zufolge soll Visit […]
Früherer Bundesliga-Manager Rettig warnt vor «Sackgasse»
Der ehemalige Bundesliga-Manager Andreas Rettig beobachtet bei sich seit langem ein verändertes Fußball-Interesse und warnt. Er sieht einen «Wettstreit demokratischer gegen autokratische Systeme».
Erdbeben in Türkei und Syrien – Katar spendet WM-Unterkünfte
Im vergangenen Jahr strömten die Menschen zur Fußball-WM in Katar. Der Golfstaat errichtete dafür zahlreiche mobile Unterkünfte. Nun sollen diese einen neuen Zweck erhalten.
DFB-Frauen starten ins WM-Jahr
Mit viel Konkurrenzkampf gehen die DFB-Frauen die Vorbereitung auf Australien an. Davor winkt ein attraktives Länderspiel gegen Brasilien, aber zum Jahresauftakt geht’s zunächst gegen Schweden.
Bundestrainerin Voss-Tecklenburg verteidigt WM-Quartier
Die Planungen für die Frauen-WM im fernen Australien laufen beim DFB auf Hochtouren. Beim Basisquartier stellen sich nach den Erfahrungen der Männer Fragen.
Hamann glaubt nicht an Rückkehr von Neuer als Kapitän
Nach dem Wirbel um Interview-Aussagen von Manuel Neuer rechnet der frühere Bayern-Profi Dietmar Hamann nicht mit einer Rückkehr als Kapitän. Bei einem weiteren Ex-Club stellt er sich spannende Fragen.
Vier Länder Südamerikas bewerben sich gemeinsam um WM 2030
Vier Länder wollen die übernächste Fußball-WM nach Südamerika holen. 100 Jahre nach der ersten Weltmeisterschaft in Uruguay soll das Turnier wieder dort stattfinden.
Neuers Frust-Wumms: Ein Ego-Trip «zur Unzeit»?
Manuel Neuer meldet sich wortgewaltig aus dem Krankenstand. Er verärgert die Münchner Bosse, die weise reagieren müssen. Eine Erfolgsgeschichte gerät in Gefahr. Wichtige Schutzpatrone sind weg.
Frauen-WM: Gastgeber gegen Sponsor aus Saudi-Arabien
Die gastgebenden Fußball-Verbände von Australien und Neuseeland sprechen sich gegen die Tourismus-Behörde Saudi-Arabiens als möglicher Sponsor der Frauen-Weltmeisterschaft im Sommer aus. Einem Bericht des Portals «The Athletic» zufolge soll Visit Saudi Partner des Turniers vom 20. Juli bis 20. August in Australien und Neuseeland werden. Das deutsche Team von Martina […]
Attacken gegen deutschen Schiedsrichter: FIFA sperrt Spieler
Wegen ihrer verbalen Attacken gegen den deutschen Schiedsrichter Daniel Siebert nach dem WM-Aus in Katar hat der Fußball-Weltverband FIFA vier uruguayische Spieler mit Sperren belegt. Fernando Muslera und José María Giménez müssen vier Partien aussetzen, die beiden Altstars Edinson Cavani und Diego Godín wurden für das nächste Spiel gesperrt. Dazu […]
«Äffchen»-Vergleich: DFB-Vizepräsident bedauert Wortwahl
DFB-Vizepräsident Ralph-Uwe Schaffert bedauert es, die deutschen Fußball-Nationalspieler mit Äffchen verglichen zu haben. Er habe die DFB-Spieler nicht beleidigen wollen, sagte Schaffert der «Bild»-Zeitung. «Der Begriff ‚Äffchen‘ ist unglücklich, das würde ich heute so nicht mehr sagen. Das war sicher nicht in Ordnung», erklärte der 66 Jahre alte Präsident des […]