Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

3:1 in Hannover: Kaiserslautern verteidigt Platz vier

Frankfurts Kolo Muani: Bayern «eine große Mannschaft»

Bayern-Motor stottert weiter: Nächstes 1:1 gegen Frankfurt

Hertha wieder im Chaos: Trennung von Bobic nach Derby-Pleite

Bayern stolpert erneut – Hertha trennt sich von Bobic

Doppelpack Füllkrug: Werder beendet Wolfsburger Siegesserie

Breitenreiter und Hoffenheim seit acht Spielen ohne Sieg

Eiskalte Unioner verschlimmern Herthas Abstiegsangst

SC Freiburg feiert versöhnlichen Wochenabschluss

Onisiwo überragt in neuer Rolle beim FSV: Mainz jubelt

  • Home
  • 2. Bundesliga
  • 2G-Regel: Werder kann wieder vor vollen Rängen spielen
Fans auf dem Weg zum beleuchteten Weserstadion. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sina Schuldt/dpa)
Fans auf dem Weg zum beleuchteten Weserstadion. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sina Schuldt/dpa)
  • 2. Bundesliga
  • News

2G-Regel: Werder kann wieder vor vollen Rängen spielen

On 23. September 2021

Fußball-Zweitligist Werder Bremen darf demnächst im heimischen Stadion wieder vor vollen Zuschauerrängen spielen.

Werder-Präsident Hubertus Hess-Grunewald (60) und Vereinschef Klaus Filbry (54) führten die entscheidenden Gespräche im Bremer Rathaus, unter anderem mit Innensenator Ulrich Mäurer. «Wenn wir die 2G-Option anwenden, können wir wieder die volle Zuschauerkapazität nutzen. Das ist für uns eine gute Nachricht und Herausforderung, die wir auf jeden Fall angehen wollen. Unser Ziel ist es, schon gegen Heidenheim das 2G-Konzept zur Anwendung zu bringen», sagte Hess-Grunewald der «Bild».

Nur noch letzte Details seien zu klären, hieß es. Am Dienstag hatte der Bremer Senat die Corona-Verordnung angepasst. Lässt der Verein nur noch Geimpfte und Genesene ins Stadion, entfallen die Beschränkungen. Die Neuerungen treten zum 1. Oktober in Kraft, da steigt auch das Heimspiel gegen den 1. FC Heidenheim.

In 2. Bundesliga NewsIn 2. Bundesliga , 2. Liga , Corona , Covid-19 , Werder Bremen

Beitrags-Navigation

Hofmann appelliert an Fans: «Rose hat keine Pfiffe verdient»
Nach Nordderby: Kein Gebührenbescheid an Werder und DFL

Neueste Beiträge

  • 3:1 in Hannover: Kaiserslautern verteidigt Platz vier
  • Frankfurts Kolo Muani: Bayern «eine große Mannschaft»
  • Bayern-Motor stottert weiter: Nächstes 1:1 gegen Frankfurt
  • Hertha wieder im Chaos: Trennung von Bobic nach Derby-Pleite
  • Bayern stolpert erneut – Hertha trennt sich von Bobic

#hashtag

1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Liga Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Dortmund Eintracht Frankfurt Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FIFA Frauen Hamburger SV Hansi Flick Hertha BSC Manchester City München Nationalmannschaft Nations League Premier League Primera Division RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfermarkt Transfers Union Berlin VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • 2. Bundesliga
  • Spielberichte
On 12. September 2022

1. FC Magdeburg holt ersten Heimsieg – Fürth weiter sieglos

  • 2. Bundesliga
  • News
On 15. März 2022

Fünf Corona-Fälle beim Fußball-Zweitligisten Holstein Kiel

  • 2. Bundesliga
  • News
On 7. Oktober 2021

Dynamo Dresden verlängert mit Sportchef Becker

  • 2. Bundesliga
  • News
On 26. Januar 2023

Bis 2025: Fortuna Düsseldorf verlängert mit Trainer Thioune

  • 2. Bundesliga
  • News
On 2. März 2022

Dynamo Dresden trennt sich von Trainer Alexander Schmidt

  • 2. Bundesliga
  • News
On 29. September 2022

HSV-Vorstand Wüstefeld tritt zurück – Boldt leitet Geschäfte

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 MDSP GmbH