Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

Schalke feiert Bundesliga-Rückkehr mit 20.000 Fans

Bayern-Präsident Hainer: Lewandowski wird Vertrag erfüllen

Deutsche U17-Fußballer starten mit Sieg gegen Italien

Leipzigs Nkunku zum «Spieler der Saison» gewählt

Hertha bangt vor Relegation um Torwart Lotka – Stark zurück

Akanji beim BVB vor Abschied – Moukoko soll verlängern

HSV-Kapitän Schonlau lobt Trainer Walter

RB Leipzigs Stürmer Nkunku zum «Spieler der Saison» gewählt

Deutscher Blessin bleibt Trainer bei Genua trotz Abstieg

Heracles Almelo trennt sich von deutschem Trainer Wormuth

  • Home
  • Nationalmannschaft
  • 979. Länderspiel: Torfeste gegen Liechtenstein
Gibt gegen Fußballzwerg Liechtenstein sein Debüt als Bundestrainer: Hansi Flick. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
Gibt gegen Fußballzwerg Liechtenstein sein Debüt als Bundestrainer: Hansi Flick. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
  • Nationalmannschaft
  • News

979. Länderspiel: Torfeste gegen Liechtenstein

On 1. September 2021

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft bestreitet am Donnerstag (20.45 Uhr/RTL) gegen Gastgeber Liechtenstein im Kybunpark im schweizerischen St. Gallen ihr 979. Länderspiel.

STATISTIK: In der Bilanz stehen 566 Siege, 201 Unentschieden und 211 Niederlagen.

WM-QUALIFIKATION: Es ist die 98. Partie der DFB-Auswahl in einer WM-Ausscheidung. 76 Siegen stehen nur drei Niederlagen gegenüber. Auswärts ist Deutschland sogar ungeschlagen. Die letzte Niederlage in einem WM-Qualifikationsspiel gab es am 31. März in Duisburg beim 1:2 gegen Nordmazedonien unter Joachim Löw. Die Hypothek nimmt der neue Bundestrainer Hansi Flick mit in die noch ausstehenden sieben Quali-Spiele, in denen unbedingt der Gruppensieg gelingen soll. Nur der Erste löst direkt das Ticket zur WM-Endrunde 2022 in Katar. Aktuell liegt die DFB-Elf auf Platz drei in Gruppe J.

LIECHTENSTEIN: Die Auswahl des Fürstentums Liechtenstein belegt in der FIFA-Weltrangliste Platz 189, hinter Bangladesch und vor Brunei. Drei Niederlagen mit 1:10 Toren gab es in den ersten drei Partien der laufenden WM-Qualifikation. Ausnahmslos deutsche Siege stehen auch im direkten Vergleich. Vier Partien wurden zwischen 1996 und 2009 ausgetragen: Die Ergebnisse: 9:1, 8:2, 6:0, 4:0.

BUNDESTRAINER: Hansi Flick (56) ist der elfte Chefcoach der Nationalmannschaft. Gegen Liechtenstein, Armenien und Island startet er gleich mit einem Dreierpack an Länderspielen in seine Amtszeit. Der Vertrag des ehemaligen Assistenten von Joachim Löw läuft bis nach der Europameisterschaft 2024 in Deutschland.

KADER: Flick hat 23 Feldspieler und drei Torhüter in seinen ersten Kader berufen. Die erfahrensten Akteure sind die Münchner Thomas Müller (106 Länderspiele) und Manuel Neuer (104). Dahinter folgt als weiterer Bayern-Profi Joshua Kimmich mit 59 Einsätzen. Ilkay Gündogan von Manchester City steht vor seinem 50. Einsatz im Nationaltrikot. Vier U21-Europameister hoffen auf ihr Debüt: Der Freiburger Niko Schlotterbeck, Hoffenheims David Raum sowie Karim Adeyemi von Red Bull Salzburg und der schon von Löw einmal eingeladene, aber nicht eingesetzte Leverkusener Youngster Florian Wirtz.

GELBE KARTEN: Gleich sechs Akteuren aus dem aktuellen Kader droht bei einer Gelben Karte in St. Gallen eine Sperre im kommenden Qualifikationsspiel am Sonntag in Stuttgart gegen Armenien. Robin Gosens, Kai Havertz, Joshua Kimmich, Jamal Musiala, Antonio Rüdiger und Leroy Sané sahen in den ersten drei Partien im März gegen Island, Rumänien und Nordmazedonien je einmal Gelb und sind somit nach den UEFA-Regularien vorbelastet.

TORSCHÜTZEN: Thomas Müller ist mit 39 Toren der erfolgreichste Schütze im aktuellen DFB-Aufgebot. Eine zweistellige Trefferzahl können außerdem Serge Gnabry (16), Timo Werner (16), Leon Goretzka (14), Marco Reus (13) und Ilkay Gündogan (11) vorweisen.

In Nationalmannschaft NewsIn Nationalmannschaft , Notizen , WM-Qualifikation

Beitrags-Navigation

Medien: Boateng-Vorstellung in Lyon am Nachmittag
Bierhoff vor Flicks Bundestrainer-Debüt: «Starten bei null»

Neueste Beiträge

  • Schalke feiert Bundesliga-Rückkehr mit 20.000 Fans
  • Bayern-Präsident Hainer: Lewandowski wird Vertrag erfüllen
  • Deutsche U17-Fußballer starten mit Sieg gegen Italien
  • Leipzigs Nkunku zum «Spieler der Saison» gewählt
  • Hertha bangt vor Relegation um Torwart Lotka – Stark zurück

#hashtag

1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Liga Arminia Bielefeld Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Dortmund Eintracht Frankfurt Erling Haaland Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Chelsea FIFA Frauen FSV Mainz 05 Hamburger SV Hansi Flick Hertha BSC Manchester City München Nationalmannschaft Premier League Primera Division RB Leipzig SC Freiburg Serie A Transfers Union Berlin VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Nationalmannschaft
  • News
On 8. Dezember 2021

Starke Gegner für U19: Duelle mit Italien und Belgien

  • Nationalmannschaft
  • News
On 2. Februar 2022

DFB: Pressesprecher-Position wird neu besetzt

  • Nationalmannschaft
  • News
On 2. April 2022

Flicks WM-Plan: Spanien – dann «so weit wie möglich kommen»

  • Nationalmannschaft
  • News
On 28. März 2022

Rüdiger vor 50. Länderspiel – Flick: Er will immer den Sieg

  • Nationalmannschaft
  • News
On 15. November 2021

Flicks siebter Streich: DFB-Auswahl gewinnt auch in Armenien

  • Nationalmannschaft
  • News
On 11. November 2021

Moukoko weiter im U21-Pech – Dortmunder reist ab

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 MDSP GmbH